Suchbegriff wählen

Gmünd

Winterauszeit in Niederösterreich

Last Minute Tipps für Semesterferien Die Energieferien stehen vor der Tür! Sie sind die perfekte Gelegenheit für einen Kurzurlaub in Niederösterreich. Ob Energien aufladen in der herrlichen Natur oder Ruhe genießen in Niederösterreichs Thermen und Wellness-Hotels: Die Auswahl ist riesig und auch spätentschlossene Urlaubsgäste sind herzlich willkommen. „Nicht nur die Kinder und Jugendlichen haben sich eine Auszeit im Schuljahr verdient, auch die Erwachsenen freuen sich über eine kurze Pause! Unsere Gäste

Neuer Partner bei TPA: Christian Kohn verstärkt Führungsriege

Das Steuerberatungsunternehmen TPA hat Christian Kohn (41) zum Partner ernannt. Der ausgewiesene Steuer-Allrounder ist seit 15 Jahren mit großem Engagement für TPA am Standort Wien tätig. Der gebürtige Grazer Christian Kohn studierte an der Karl-Franzens-Universität in Graz Betriebswirtschaft und ergänzte seine Ausbildung mit den Masterstudien „Management and International Business“ und „Financial and Industrial Management“. Direkt nach Abschluss seines Studiums führte ihn sein Weg zu TPA. Der Steuerberater hat seinen

Gesundheitszentrum Healthacross MED in Gmünd wird erweitert

LR Schleritzko: „Das ist ein starkes Zeichen für die Gesundheitsversorgung in der Region.“ Das grenzüberschreitende Gesundheitszentrum Healthacross MED Gmünd, verzeichnet eine erfreuliche Entwicklung: Die Zahl der Kontakte mit den Patientinnen und Patienten ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Diese Dynamik unterstreicht die Relevanz des innovativen Konzepts, bei dem sowohl österreichische als auch tschechische Patientinnen und Patienten behandelt werden und medizinisches Fachpersonal aus beiden

Im Namen des Gesetzes: „SPÖ Niederösterreich muss Fake News einstellen“

FPÖ-Murlasits: „SPÖ muss bei der Wahrheit bleiben“ „Dass die SPÖ Rot sieht und somit im Gemeinderatswahlkampf zu Schmutzkübel-Attacken greift, ist zwar rein aus deren Position nachvollziehbar, aber juristisch und moralisch falsch und verwerflich. Darum haben wir den Rechtsweg beschritten und jetzt schließlich auch Recht bekommen“, stellt FPÖ Niederösterreich Landesparteisekretär Alexander Murlasits kurz nach Einlangen des „druckfrischen“ Beschlusses des Landesgerichts Sankt Pölten klar. Die SPÖ muss nun

Sitzung der NÖ Landesregierung

Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Mehrere Beschlüsse haben Verordnungen über Regionale Raumordnungsprogramme zum Gegenstand. Diese wurden im Zuge eines kooperativen Planungsprozesses von Land und Gemeinden (Regionale Leitplanung) zur notwendigen planvollen regionalen Entwicklung erarbeitet. Im jeweiligen Programm werden die anzustrebenden Ziele bezeichnet und die zur Erreichung erforderlichen Maßnahmen festgelegt. Die Beschlüsse beziehen

Älteste Niederösterreicherin mit 113 Jahren friedlich entschlafen

LH Mikl-Leitner: „Diese Generation hat Niederösterreich zu dem gemacht, was es heute ist“ Margarete Tröstl, die älteste Niederösterreicherin, ist am heutigen Freitagmorgen im Alter von 113 Jahren friedlich entschlafen. Die im Pflege- und Betreuungszentrum Schrems lebende Waldviertlerin wäre am 26. Februar 114 Jahre alt geworden. Frau Tröstl war nach Angaben von „Wikipedia“ seit November 2022 auch die älteste in Österreich lebende Person und seit August 2024 die älteste in einem deutschsprachigen Land

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Festspielhaus St. Pölten bis zum Staatzer Schlosskeller Heute, Mittwoch, 8. Jänner, gibt das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich unter Alfred Eschwé im Festspielhaus St. Pölten noch einmal sein traditionelles Neujahrskonzert mit Musik von Josef und Johann Strauss, Johann Strauss Vater, Giuseppe Verdi und Ruperto Chapí; Solistin ist die Sopranistin Aleksandra Szmyd. Beginn ist um 18 Uhr; nähere Informationen und Karten beim Festspielhaus St. Pölten unter 02742/908080-600, e-mail

Wellness- und Achtsamkeitsurlaube in Niederösterreich

Mikl-Leitner: Niederösterreich bietet eine hervorragende Infrastruktur für Wellness- und Erholungsaufenthalte Jahresabschlüsse, Weihnachtstrubel und Silvestertermine, Planung der nächsten Projekte - gerade die Wochen rund um den Jahreswechsel sind für viele Menschen besonders stressig und anstrengend. Wer eine kurze Verschnaufpause einlegen will, Entschleunigung und Erholung sucht, von der man noch lange zehren kann, wird in Niederösterreich fündig. Das Angebot reicht von wohltuenden Thermen-Besuchen bis

Primärversorgungszentren: Bis Ende 2028 eine Einheit pro Bezirkshauptstadt geplant

LR Luisser: „Primärversorgungseinheiten sind eine unverzichtbare Säule unserer niederösterreichischen Gesundheitsversorgung.“ Über den Ausbau der Primärversorgungseinheiten (PVE) in Niederösterreich informierte heute, Donnerstag, Landesrat und NÖGUS-Vorsitzender Christoph Luisser gemeinsam mit Robert Leitner und Norbert Fidler, den Vorsitzenden des ÖGK-Landesstellenausschusses und Max Wudy, dem Kurienobmann niedergelassene Ärzte der Ärztekammer Niederösterreich im Rahmen einer Pressekonferenz im

NÖ Landesausstellung 2028 wird in Gmünd stattfinden

LH Mikl-Leitner gab heute Standortentscheidung bekannt Die Niederösterreichische Landesausstellung 2028 wird in Gmünd stattfinden. Diese Entscheidung gab Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Dienstag in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der Bürgermeisterin von Gmünd, Helga Rosenmayer, sowie dem wissenschaftlichen Leiter der Landesausstellungen, Armin Lausegger, bekannt. Über 40 Landesaustellungen mit insgesamt über elf Millionen Besucherinnen und Besuchern habe es in Niederösterreich