Suchbegriff wählen

Gmünd

Waldviertelbahn: Herbstliche Themenfahrten & Veranstaltungen

LH-Stellvertreter Landbauer: Das vielfältige Angebot bietet Waldviertlern und Gästen erlebnisreiche Freizeitaktivitäten Auf der Waldviertelbahn kehrt Herbststimmung ein: Am 15. September geht’s zum Litschauer „Erpfl-Grätzl-Fest“, am 28. September bringt der „Schafkäseexpress“ Gourmets nach Bruderndorf zum Lämmerhof Groiß. Der „Karpfenexpress“ startet am 6. Oktober und am 12. Oktober überqueren Gäste den „Waldviertler Semmering“. „Das vielfältige Angebot der Waldviertelbahn bietet Waldviertlern und Gästen

Amtsübergabe an der Bezirkshauptmannschaft Gänserndorf

LH Mikl-Leitner: „Wichtiger Dreh- und Angelpunkt für Bürger, Bürgermeister, Wirtschaft und Landwirtschaft“ In Anwesenheit von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner fand am gestrigen Freitagnachmittag im Festsaal des Schlosses Marchegg die feierliche Übergabe der Leitung der Bezirkshauptmannschaft Gänserndorf statt. Als Bezirkshauptfrau übernimmt Claudia Pfeiler-Blach das Amt von Martin Steinhauser.   Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sagte, „eine Amtsübergabe an einer Bezirkshauptmannschaft ist immer

Am 29. September ist wieder „Tag des Denkmals“

30 Programmpunkte in Niederösterreich Am Sonntag, 29. September, bietet der seit 1995 vom Bundesdenkmalamt koordinierte „Tag des Denkmals“ rund 300 Veranstaltungen in ganz Österreich, bei denen interessierte Besucherinnen und Besucher gemäß dem Jahresmotto „HAND//WERK gedacht+gemacht“ bei freiem Eintritt Einblicke in das traditionelle Handwerk sowie die Restaurierung als Grundlage nachhaltiger Denkmalpflege erhalten. In Niederösterreich sind es 30 Programmpunkte, die - egal ob Schloss, Kirche, Werkstatt

SPÖ-Termine von 2. September bis 8. September 2024

MONTAG, 2. September 2024: Im Rahmen der „Mit Herz und Hirn“-Tour besucht SPÖ-Vorsitzender Andreas Babler den Altauseer Kirtag und den Bleiburger Wiesenmarkt. DIENSTAG, 3. September 2024: 16.00 Uhr Andreas Babler in ORF III bei „Wahl 24: Der große Schlagabtausch“ (auf Einladung der Bundesländerzeitungen aus Salzburg). 17.00 Uhr Stv. Klubobfrau Julia Herr nimmt am Wahlkampfauftakt der SPÖ Penzing teil (Schutzhaus Ameisberg, Braillegasse 3, 1140 Wien). MITTWOCH, 4. September 2024: 10.00 Uhr Stv. Klubobfrau Julia

TPA verstärkt Service zu Förderberatung

Das Beratungsunternehmen TPA erweitert seine Services im Bereich der Förderberatung, um Unternehmen in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten bestmöglich zu unterstützen. Die bestehenden Leistungen von Andreas Gotwald werden daher um Leopold Kronlachner und sein Team ergänzt. Ebenso wurde eine Kooperation mit den Gründerinnen von KuLa-Funding, Magdalena Kuntner und Petra Lahofer, etabliert - zwei Expertinnen im Bereich Förderungen. Förderungen sind für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, da sie finanzielle

Helga Krismer: „Neue Raumordnungsprogramme heizen die Klimakrise an“

Grüner Klub im NÖ Landtag gibt umfassende negative Stellungnahme ab Die Grüne Klubobfrau im NÖ Landtag Helga Krismer übt scharfe Kritik an den neuen Regionalen Raumordnungsprogrammen für Niederösterreich: "Die vorliegenden 18 von 20 Regionalen Raumordnungsprogrammen bleiben trotz dreijähriger Vorbereitungszeit weit hinter den ökologischen Notwendigkeiten zurück. Statt die Klimakrise zu bekämpfen, werden sie diese eher anheizen und die Gefährdungslage der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher noch

Infrastrukturelle Verbesserungen entlang des „Iron Curtain Trail“

LH Mikl-Leitner: „Iron Curtain Trail bietet beste Voraussetzungen für unvergleichliche Erlebnisse“ Der Radweg „Iron Curtain Trail“ führt über 10.000 Kilometer entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs. Dieser Fernradweg wurde 2010 seitens der European Cyclists Federation als EuroVelo 13 in das europäische Fernradroutennetz eingegliedert und verläuft zirka 200 Kilometer auf niederösterreichischem Boden und rund 100 Kilometer auf slowakischer Seite. „Niederösterreich ist DAS Radland im Herzen Europas. Ob jung

Ferienspaß & Sommerausklang mit den Niederösterreich Bahnen

LH-Stv. Landbauer: Dank des vielfältigen Angebots wird jede Fahrt zu einem besonderen Erlebnis Im August und September stehen viele Themenfahrten für die gesamte Familie im Terminkalender der Niederösterreich Bahnen: Vom Spaziergang mit Alpakas im Waldviertel bis zur Bahn-Schiff-Kombi durch die Wachau, von Mountaincart-Action pur auf der Gemeindealpe Mitterbach bis zur Ruhe selbst am Gipfel des Schneebergs. „Mit den Niederösterreich Bahnen lässt sich unsere wunderschöne Heimat bequem, sicher und

LH-Stellvertreter Landbauer zu ÖBB: Das geht so nicht!

Verspätungen und Zugausfälle sind tägliches Ärgernis für Niederösterreicher St. Pölten (OTS) - Die Qualität des ÖBB-Angebots auf der Franz-Josefs-Bahn hat einen neuen Tiefpunkt erreicht. Seit 5 Wochen sind die Fahrgäste mit Verspätungen und Zugausfällen Richtung Krems an der Donau und Gmünd NÖ konfrontiert. „Der Zustand ist inakzeptabel und den Pendlern nicht zumutbar. Die ständigen Verspätungen und Zugausfälle kosten den Niederösterreichern viel Zeit, Geld und Nerven. Von Anschlusssicherheit wie von der

Braunaubachbrücke in Schrems fertiggestellt

Instandsetzung im Zuge der B 2 abgeschlossen Im Gemeindegebiet der Stadtgemeinde Schrems wurde kürzlich die Instandsetzung der Braunaubachbrücke im Zuge der Landesstraße B 2 fertiggestellt. Für die Instandsetzung der von durchschnittlich rund 9.000 Kfz täglich frequentierten Brücke wurden die Übergangskonstruktionen erneuert und dem letzten Stand der Technik angepasst, ein neuer Asphaltfahrbahnbelag aufgebracht und Schäden an der Tragwerksuntersicht sowie des Entwässerungssystems behoben.  An dem im Jahr