Suchbegriff wählen

Gmünd

Herbert Kickl führt Nationalratswahlliste der FPÖ Niederösterreich an

Einstimmiger Beschluss im Parteivorstand St. Pölten (OTS) - Herbert Kickl führt die Kandidatenliste der FPÖ Niederösterreich für die Nationalratswahl am 29. September an. Das hat der Landesparteivorstand gestern einstimmig in St. Pölten beschlossen. „Die Entscheidung ist klar. Herbert Kickl ist nicht nur die beste Wahl für Österreich, sondern ganz besonders auch für Niederösterreich. Er ist die rot-weiß-rote Speerspitze und wird Seite an Seite mit der Bevölkerung zum Befreiungsschlag ansetzen. Es braucht

80 Bildungseinrichtungen in Niederösterreich sind Träger des MINT-Gütesiegels

LR Teschl-Hofmeister: 13 Bildungseinrichtungen in NÖ erstmals mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet Insgesamt gibt es nun im Bundesland Niederösterreich 80 Einrichtungen vom Kindergarten bis zur HTL, die das Zertifikat tragen. Dieses erhält man für besonders gute, innovative und vielfältige Vermittlung der Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). „Gerade die MINT-Berufsfelder Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik bieten besonders zukunftsträchtige Jobs bzw. mehr

13 Bildungseinrichtungen in NÖ erstmals mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

Insgesamt gibt es nun im Bundesland 80 Einrichtungen vom Kindergarten bis zur HTL, die das Zertifikat tragen. Das „MINT-Gütesiegel 2024-2027“ – eine gemeinsame Initiative der Industriellenvereinigung, des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung, der Wissensfabrik Österreich und der Pädagogischen Hochschule Wien - ist diese Woche an 117 NEUE INNOVATIVE BILDUNGSEINRICHTUNGEN AUS GANZ ÖSTERREICH verliehen worden. In NIEDERÖSTERREICH SIND 13 BILDUNGSEINRICHTUNGEN seit heuer mit dabei und

Besuch des Bundesrats im Healthacross MED Gmünd

LR Schleritzko: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Gesundheitswesen ist für Niederösterreich von großer Bedeutung Der Bundesrat besuchte am gestrigen Mittwoch das grenzüberschreitende Gesundheitszentrum Healthacross MED Gmünd, ein herausragendes Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit im Gesundheitswesen zwischen Niederösterreich und seinen Nachbarregionen. Seit seiner Eröffnung im Herbst 2021 werden dort sowohl tschechische als auch österreichische Patientinnen und Patienten behandelt.  Die

Theater, Performances, Lesungen, Vorträge und mehr

Von „Ausgeträumt?“ in Wiener Neustadt bis „Die Fahne steht“ in St. Pölten „Ausgeträumt?“ nennt sich ein Forumtheaterstück des SOG Theaters Wiener Neustadt, das im Rahmen des „Industrie/4 Festivals“ am Donnerstag, 13. Juni, im Bildungszentrum St. Bernhard in Wiener Neustadt und am Donnerstag, 20. Juni, in Bad Erlach in Form einer musikalisch-literarisch-theatralen Performance Wünsche, Träume, Lebensperspektiven und Probleme von drei unterschiedlichen Frauen auf die Bühne bringt; Beginn ist jeweils um 19

Finanzbildungspreis KARDEA! – Diese Schulprojekte wurden 2024 ausgezeichnet

8 Projekte wurden bei der KARDEA! Preisverleihung geehrt. Der österreichweite Wettbewerb feiert heuer sein fünfjähriges Jubiläum und hebt damit die Bedeutung von Finanzbildung hervor. * Teilnehmer:innen aus sechs Bundesländern wurden prämiert * Die 8 kreativsten und besten Projekte in 3 Kategorien erhielten wertvolle Geld- und Sachpreise * Bei einer festlichen Preisverleihung an der Wirtschaftsuniversität Wien wurden die Gewinner:innen in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste gefeiert Der Schulwettbewerb

Kafka-Jahr 2024 in Niederösterreich

LH Mikl-Leitner: „Ein Jahr voller Veranstaltungen zu Ehren des Todestages von Franz Krafka“ Im Gedenken an den 100. Todestag von Franz Kafka am heutigen 3. Juni 2024, einem der bedeutendsten Schriftsteller der literarischen Moderne, rückt Niederösterreich 2024 Kafkas Werk und dessen Einfluss auf die Kunst und Kultur in einem umfassenden Programm an Veranstaltungen und Initiativen ins Zentrum. _ _ „Franz Kafka hat die Weltliteratur nachhaltig geprägt. Niederösterreich war dabei lange Zeit Ort seines

Waldviertelbahn: Juni-Termine & Ausflugstipps

Dank des vielfältigen Freizeitangebots wird jede Fahrt mit der Bahn zu einem besonderen Erlebnis Im Juni bietet die Waldviertelbahn ein unterhaltsames Bord-Programm und traditionelle Highlights: Am 8. Juni zaubert „Magic Leo“ für Jung und Alt, am 16. Juni pendelt der Dorfwirt-Express zum Frühshoppen, am 22. Juni spielt die Ziehharmonika-Musikschule auf und am 23. Juni wird es mit dem Mohnnudelzug herzhaft kulinarisch. „Die traditionsreiche Waldviertelbahn eröffnet der Region vielfältige

NÖ Landesregierung bestellt neue Bezirkshauptfrau in Gänserndorf

Claudia Pfeiler-Blach tritt Nachfolge von Martin Steinhauser an Auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wurde in der heutigen Sitzung der NÖ Landesregierung die neue Bezirkshauptfrau in Gänserndorf bestellt. Mit Wirksamkeit von 1. Juni 2024 wird Mag. Claudia Pfeiler-Blach als Nachfolgerin von Dr. Martin Steinhauser, der in den Ruhestand wechselt, diese Funktion ausüben.   Claudia Pfeiler-Blach wurde am 17. Dezember 1971 geboren und absolvierte von 1990 bis 1997 das Studium der

Jubiläumsurkunden für 154 niederösterreichische Feuerwehren

LH Mikl-Leitner: Unsere Feuerwehren sind tragende Säule der Sicherheitsfamilie und unverzichtbare Säule für die Gemeinschaft Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte gestern, Mittwoch, im Container-Terminal des NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln gemeinsam mit LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner Jubiläumsurkunden an insgesamt mehr als 150 niederösterreichische Feuerwehren, die heuer ihr 100-, 125-, 140-, 150 und 160-jähriges Bestehen feiern.