Suchbegriff wählen

Gmünd

Strahlkraft pur: KULTUR! – Erstklassiger Kultursommer-Auftakt für die ganze Familie

Beim großen Auftaktfest präsentiert der Kärntner Kultursommer zwischen Spittal und Feldkirchen all seine Facetten: Sonntag, 2. Juni 2024, 14:00 Uhr, Schlosspark Spittal, Eintritt frei. Von illustren Theaterinszenierungen, Opernabenden, Klassikkonzerten mit Weltstars, internationalen Gitarrenklängen und zeitgenössischem Tanz, bis hin zu Ausstellungen namhafter bzw. berühmter Künstlerinnen und Künstler: Das Kulturprogramm in der Region Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge feiert seit Jahrzehnten

„Kafka-Tage“ in Gmünd und České Velenice

Lesungen, Musik, zwei begehbare Denkmäler und mehr ab 6. Juni Im heurigen Kafka-Jahr zum 100. Todestag von Franz Kafka veranstaltet der Kulturverein Übergänge – Prechody von Donnerstag, 6., bis Samstag, 8. Juni, in Kooperation mit der Franz Kafka Gesellschaft, dem Prager Literaturhaus Pražský literární dům, dem Museum Vysočiny Jihlava, dem Tschechisch-österreichischen Freundschaftsverein u. a. in Gmünd und České Velenice „Kafka-Tage“, die auf die besondere Rolle hinweisen, welche die Grenzstadt v. a. als

Waldviertelbahn: Modernisierungsarbeiten in Alt Nagelberg

LH-Stv. Landbauer: „Waldviertelbahn verbindet Orte, schafft Arbeitsplätze, belebt Wirtschaft und eröffnet dem Tourismus neue Wege“ Bei der Waldviertelbahn wurden in Alt Nagelberg am Bahnhof sowie der nahen Eisenbahnkreuzung an der L62 umfangreiche Modernisierungsarbeiten durchgeführt. Pünktlich zum Saisonstart konnten die Oberbausanierung sowie die Erneuerung der Wasser- und Stromzufuhr am Bahnhof abgeschlossen werden. „Diese Modernisierungsarbeiten sind Garant dafür, dass unsere Fahrgäste auch weiterhin

SPÖ-Termine von 13. Mai bis 19. Mai 2024

MONTAG, 13. Mai 2024: SPÖ-EU-Spitzenkandidat Andreas Schieder auf Europatour durch Österreich, Tourstopp in Salzburg. 10.00 Uhr Pressekonferenz mit SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim zum Thema „Rote Karte für die Angriffe von IV und ÖVP auf Arbeitnehmer*innen“ (SPÖ-Parlamentsklub, Medienraum, 2. Stock, Parlament, 1010 Wien). 10.30 Uhr SPÖ-EU-Spitzenkandidat Andreas Schieder nimmt an der „Salzburger Nachrichten“-Diskussion der EU-Spitzenkandidat*innen teil (SN-Saal, Karolingerstraße 40, 5020 Salzburg). 17.00

Muttertag in Niederösterreich: Geschenkideen für die Mama und Erlebnisse für die ganze Familie

LH Mikl-Leitner: „In Niederösterreich gibt es besonders viele Veranstaltungen und Ausflugsideen, die für unvergessliche Erinnerungen sorgen“ Am Sonntag ist es wieder so weit: Muttertag! Einmal im Jahr „Danke“ sagen und die Mama mit etwas Schönem, Sinnvollem überraschen – am besten mit gemeinsamer Zeit und ganz besonderen Erlebnissen? In Niederösterreich gibt es zahlreiche Geschenks- und Ausflugsideen für den großen Tag.  Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „In Österreich wird am

Europatag unter dem Motto „Invest in Europe“ in Wiener Neustadt

LH Mikl-Leitner: „Wir wollen weiterhin Sicherheit, Friede und Wohlstand garantierten und das geht nur mit einer starken EU“ Anlässlich des Europatages, der jährlich am 9. Mai stattfindet, stand der gestrige Montag im Sparkassensaal Wiener Neustadt ganztägig unter dem Motto „Invest in Europe“. Am Vormittag arbeiteten fast 300 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen niederösterreichischen Schulen in Workshops zum Thema „financial literacy“ – Finanzbildung der Jugend in Europa, am Abend trafen sich

Geschäftsjahr 2023: Weleda wächst profitabel und will Umsatz mittelfristig verdoppeln (FOTO)

Die Weleda AG, Weltmarktführerin für zertifizierte Naturkosmetik und anthroposophische Arzneimittel, ist 2023 wieder profitabel gewachsen und hat sich unter CEO Tina Müller anspruchsvolle Ziele gesetzt. Bis Ende 2030 will Weleda ihren Umsatz verdoppeln. * NATURKOSMETIK-WELTMARKTFÜHRERIN MIT UMSATZPLUS AUF 421 MIO. EURO - BETRIEBSERGEBNIS VERBESSERT AUF 13 MIO. NACH - 3 MIO. EURO IN 2022 * PRODUKTINNOVATIONEN TREIBEN NACHFRAGE IM GESCHÄFTSBEREICH NATURKOSMETIK * WACHSTUM MIT VERANTWORTUNG: ZUKUNFTSSTRATEGIE UNTER

Abwechslungsreich unterwegs: Frühlingshafte Themenfahrten auf der Waldviertelbahn

LH-Stv. Landbauer: Waldviertelbahn eröffnet Landsleuten und Besuchern vielfältige Freizeiterlebnisse in Niederösterreich Reizvolle Natur und spannende Ausflugsziele – entlang der Schmalspurbahnstrecke der Waldviertelbahn gibt es viel zu entdecken. Mit den Themenfahrten können Gäste den Waldviertler Semmering mit dem Rad überqueren, professionelle Hütehunde im agilen Wettbewerb erleben, ein historisches Kunsthandwerk kennenlernen oder in die Welt der Magie eintauchen. „Die Waldviertelbahn eröffnet unseren

20 Jahre EU-Osterweiterung

LH Mikl-Leitner: Niederösterreich hat Chancen genutzt Niederösterreich hat die Chancen, die sich aus der bisher größten Erweiterung der Europäischen Union vor 20 Jahren ergeben haben, bestmöglich genutzt. Am 1. Mai 2004 traten insgesamt zehn Länder der EU bei – darunter waren mit Tschechien und der Slowakei auch zwei Nachbarländer Niederösterreichs. „Unser Bundesland konnte von der EU-Erweiterung stark profitieren, wie die wirtschaftlichen Daten der letzten 20 Jahre unterstreichen. Die mittel- und

Internationales Blasmusikfestival in Brand-Nagelberg

"Der böhmische Traum“ vom 3. bis 5. Juni In der Marktgemeinde Brand-Nagelberg (Bezirk Gmünd) geht am Pfingstwochenende von Freitag, 17., bis Sonntag, 19. Mai, das internationale Blasmusikfestival „Der böhmische Traum“ über die Bühne. Bei diesem Musikfestival, das heuer 15 Jahre alt wird, werden die Zuschauerinnen und Zuschauer zu Mitwirkenden – alle, die ein Instrument mitbringen, sind eingeladen, sich aktiv am Großkonzert zu beteiligen. Dies verleiht dem Festival einen ganz besonderen Charakter. Als