Suchbegriff wählen

Gmünd

Talentierter Niederösterreicher gewinnt Bundeslehrlingswettbewerb Installations- und Gebäudetechnik 2024

Marcel Riener aus Reingers holte die Gold-Medaille. Die Silber-Medaille ging an den Tiroler Andreas Hussl und die Bronze-Medaille gewann Lukas Oberlinninger aus Oberösterreich Beim diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerb Installations- und Gebäudetechnik, der vom 21.-23. März 2024 in der Windhager Zentrale BHT- Best Heating Technology in Seekirchen am Wallersee abgehalten wurde, erreichte Marcel Riener vom Lehrbetrieb Raiffeisen Lagerhaus-Vitis eGen aus Gmünd mit einer ausgezeichneten Leistung den ersten

„Nein“ zur Fischfabrik in Gmünd

Aktivist:innen vom VGT protestieren gegen die geplante Lachsfabrik Heute Donnerstag, 21. März, protestieren VGT-Aktivist:innen in Gmünd gegen die geplante Lachsfabrik. Mit Transparenten und Schildern wird am Vormittag direkt beim Baugelände demonstriert, im Anschluss werden Passant:innen am Stadtplatzin Gmünd über die Tierschutzprobleme, zu denen es in der Fischfabrik kommen kann, informiert.  VGT – VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN Mag. Erich Schacherl 0680 1505330 medien@vgt.at https://vgt.at

Vier Wochen Ferienbetreuung in Niederösterreich

LR Teschl-Hofmeister und WKNÖ-Präsident Ecker: Zusätzliche Ferienbetreuung durch „Business4Kids“ und „WIFI Kids Academy“ Die Betreuung ihrer Kinder während der Ferien stellt Eltern und Erziehungsberechtigte oft vor eine Herausforderung. Die NÖ Familienland GmbH ermöglicht daher in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich ein insgesamt vierwöchiges, Ferienbetreuungsprogramm mit zahlreichen Highlights. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer

Die Karwoche und Ostern im ORF Niederösterreich

Ein Überblick über das Programm im ORF Niederösterreich St. Pölten (OTS) - Der ORF Niederösterreich bietet seinen Hörerinnen und Sehern in der Karwoche und zu den Osterfeiertagen ein abwechslungsreiches Programm auf Radio Niederösterreich und in „NÖ heute“. KÖSTLICH KULINARISCHE OSTERREZEPTE VON RADIO NÖ-KÖCHIN ANDREA KARRER Am Samstag, 23. März und Karsamstag, 30. März 2024, von 11-12 Uhr auf Radio NÖ Brauchtumsgebäck ist in der Karwoche und zu Ostern nicht wegzudenken: der Osterzopf zählt zu den

VGT-Protestkundgebung gegen die geplante Lachsfabrik in Gmünd

Im Anschluss informieren die Tierschützer:innen am Stadtplatz über die Tierschutzprobleme, zu der es in der Fischfabrik kommen kann. VGT – VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN Mag. Erich Schacherl 0680/1505330 medien@vgt.at https://vgt.at OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at © Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

NÖ Bahnoffensive bringt deutlichen Schub für Waldviertel und Traisental

Verkehrslandesrat Landbauer sieht „spürbare Verbesserungen für Pendler“ „Höherer Komfort, besserer Takt und kürzere Fahrzeiten. Das verspricht die NÖ Bahnoffensive für die Franz-Josefs-Bahn und die Traisentalbahn. Jetzt geht es an die Umsetzung, damit die Pendler schon bald von den Verbesserungen profitieren“, informiert Niederösterreichs Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer.   Von 2024 bis Anfang der 2030er Jahre wird die Strecke zwischen Gmünd und Wien umfassend modernisiert. Die Bahnhöfe

Saisonstart für die Niederösterreich-CARD mit 352 Ausflugszielen

LH Mikl-Leitner: NÖ-CARD ist Erfolgsgeschichte und Motivator, Niederösterreich neu zu entdecken und neu zu erleben Am 1. April startet die Niederösterreich-CARD in die neue Ausflugssaison. Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag in der Bibliothek des Stiftes Herzogenburg präsentierten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, NÖ-Werbung Geschäftsführer Michael Duscher, der stellvertretende Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien Reinhard Karl und NÖ-CARD Geschäftsführer

NÖ Kliniken bieten freie Plätze für Basisausbildung

LR Schleritzko: Wichtiger Schritt, um auch in Zukunft mit bestens ausgebildetem Personal die bestmögliche Gesundheitsversorgung zu garantieren Wer das Medizinstudium erfolgreich absolviert hat, kann sich für die anschließende Basisausbildung bei einem der 27 NÖ Klinikstandorte der NÖ Landesgesundheitsagentur (LGA) bewerben. Freie Plätze gibt es aktuell zum Beispiel im LK Gmünd oder LK Horn mit jeweils 13 freien Stellen oder im LK Amstetten mit 4 freien Stellen.  „Damit wir weiterhin die bestmögliche

Neue Ausstellung im Museum Niederösterreich

„Auf der Flucht – 25 Objekte erzählen“ im Haus der Geschichte Morgen, Freitag, 1. März, wird um 18.30 Uhr im Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich in St. Pölten die neue Sonderausstellung „Auf der Flucht – 25 Objekte erzählen“ eröffnet. Die Zeitzeugin und Dokumentarfilmerin Zuzana Brejcha wird dabei von ihrer Flucht aus Prag im Jahr 1968 erzählen; für die musikalische Umrahmung sorgt Basma Jabr.   Die auf dem Forschungsprojekt „Mobile Dinge, Menschen und Ideen. Eine bewegte Geschichte

Göll betont Wichtigkeit der Zusammenarbeit über die Parteigrenzen vor und nach den Wahlen

Antrittsrede der neuen Bundesratspräsidentin zur Übernahmen des niederösterreichischen Vorsitzes in der Länderkammern Der Bundesrat hält heute die erste Sitzung unter niederösterreichischem Vorsitz ab, der das erste Halbjahr 2024 umfassen wird. Der Sitzungstag begann mit der Antrittsrede der neuen Bundesratspräsidentin Margit Göll. Motto ihres Vorsitzes sei "Gemeinsam über Grenzen. Europa verbindet", sagte die neue Bundesratspräsidentin. Besondere Aufmerksamkeit wolle sie dabei dem Thema der Zukunft der