Suchbegriff wählen

Gmunden

Hannah M. Lessing zum Ritter der Ehrenlegion ernannt

Am 5. März 2025 wurde Hannah Lessing, Vorständin des Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus, in Paris zum Ritter der Ehrenlegion („chevalier de la Légion d’honneur“) ernannt. Die Überreichung der Insignien durch Patricia Mirallès, beigeordnete Ministerin für Erinnerungskultur und Kriegsveteranen, fand auf Einladung des Präsidenten der französischen Nationalbibliothek Gilles Pécout im Vestibule d’honneur der Nationalbibliothek statt. Mit der Auszeichnung würdigt Staatspräsident Emmanuel

IFA AG erneut verlässlich: `IFA AG 4% Unternehmensanleihe 2020-2025´ termingerecht zu 100% rückgeführt

* „IFA AG 4% UNTERNEHMENSANLEIHE 2020-2025“ MIT 6.556.000 EURO PLATZIERTEM VOLUMEN IM FEBRUAR 2025 TERMINGERECHT RÜCKGEFÜHRT * ERNEUT PROFITIEREN IFA-ANLEGER:INNEN VON EINEM KURZ- BIS MITTELFRISTIGEN INVESTMENT MIT STARKER EMITTENTIN * AKTUELL BIETET IFA ZWEI ANLEIHE-INVESTMENTS: „IFA AG 6,5% NACHHALTIGKEITSANLEIHE 2024-2029“ UND „6,5% SEEVIERTEL GMUNDEN ANLEIHE 2024-2027“ IFA AG beweist erneut Verlässlichkeit für Investor:innen: Die „IFA AG 4% Unternehmensanleihe 2020-2025“ (AT0000A2JST9) wurde am 14. Februar 2025

AK-Gmunden ab Mittwoch, 12. Februar, im Ausweichquartier Gmunden, Linzer Straße 42 (ehemalige Bezirksbauernkammer)

DAS ALTE AK-GEBÄUDE IN DER GMUNDNER HERAKHSTRASSE IST IN DIE JAHRE GEKOMMEN. ES WIRD DAHER ABGERISSEN UND NEU GEBAUT. DIE AK-BEZIRKSSTELLE GMUNDEN WIRD DAHER AB MITTWOCH, 12. FEBRUAR 2025 BIS SOMMER 2026 IN DER LINZER STRASSE 42 (EHEMALIGE BEZIRKSBAUERNKAMMER) IN GMUNDEN ZU FINDEN SEIN. „Im Ausweichquartier steht den Mitgliedern das volle Serviceangebot der Arbeiterkammer zu den gewohnten Zeiten und in bewährter Qualität zur Verfügung. Auch in Gmunden sind wir nah bei unseren Mitgliedern“, SAGT AK-DIREKTORIN ANDREA

ASFINAG-Verkehrsausblick: Zweite Semesterferien-Reisewelle steht bevor

Von Samstag, 8. Februar 2025 bis Sonntag, 16. Februar 2025 sind in den Bundesländern Salzburg, Tirol, Vorarlberg, Kärnten und Burgenland Semesterferien. Am Wochenende sowie vor und nach Liftschluss ist mit starkem Reiseverkehr in bzw. aus den Skigebieten zu rechnen - insbesondere auf diesen Strecken: * A 10 TAUERNAUTOBAHN ZWISCHEN SALZBURG UND FLACHAU, VOR ALLEM VOR DER TUNNELBAUSTELLE BEI GOLLING BZW. WERFEN * A 13 BRENNERAUTOBAHN VOR DER LUEGBRÜCKE NAHE DER STAATSGRENZE * A 9 Pyhrnautobahn zwischen

Knalleffekt in Gmunden: Die Prüfung der UVP-Pflicht für das Großprojekt „Seeviertel“ nun fix!

Nach Anregung der Alliance For Nature beantragt die Oö. Umweltanwaltschaft die Durchführung einer Prüfung der UVP-Pflicht für das Großprojekt "Seeviertel". In Gmunden überschlagen sich im Zusammenhang mit dem geplanten Großprojekt “Seeviertel” die Ereignisse. Noch Anfang Dezember 2024 wurde die Erteilung der Baubewilligung für das Großprojekt in der Seeuferschutzzone des Traunsees für “Anfang des Jahres 2025” angekündigt. “Letzte Details” seien noch zu klären gewesen. Nun dürfte es aber doch ganz anders

AK warnt vor Abzockern aus dem Internet und empfiehlt, im Notfall Schlüsseldienste aus der Umgebung zu nutzen

IN DER AK HÄUFEN SICH BESCHWERDEN ZU SCHLÜSSEL-NOTDIENSTEN. FRAGWÜRDIGE ANBIETER NUTZEN DIE NOTSITUATION AUSGESPERRTER MENSCHEN UNVERFROREN AUS UND ERWEISEN SICH ALS UNSERIÖSE BRIEFKASTENFIRMEN. DIE AK OBERÖSTERREICH WARNT DAVOR, UNBEKANNTE UNTERNEHMEN AUS DEM INTERNET ZU BEAUFTRAGEN UND HOHE FORDERUNGEN BAR ZU ZAHLEN. UM KONSUMENT:INNEN VOR FINANZIELLEM SCHADEN ZU BEWAHREN, BIETET DIE AK UNTER OOE.KONSUMENTENSCHUTZ.AT EINE PREISÜBERSICHT SERIÖSER ANBIETER AN. Wie viel das Öffnen einer Tür bei einem seriösen

Andrea Eder-Gitschthaler aus Salzburg ist ab 1. Jänner 2025 neue Bundesratspräsidentin

Tiroler Markus Stotter wird neuer Vizepräsident Mit 1. Jänner 2025 vollzieht sich ein Wechsel im Bundesrat und in der Landeshauptleutekonferenz. In beiden Gremien wechselt der Vorsitz halbjährlich, das Land Salzburg übernimmt für das erste Halbjahr 2025 den Vorsitz in beiden Institutionen. Neue Präsidentin des Bundesrates ist ab 1. Jänner 2025 die derzeitige Vizepräsidentin und Salzburger ÖVP-Bundesrätin Andrea Eder-Gitschthaler. Sie löst damit den Oberösterreicher Franz Ebner ab, der im zweiten Halbjahr

Umweltverträglichkeitsprüfung für das Großprojekt „Seeviertel“ in Gmunden gefordert. Bis dahin darf keine Baubewilligung erteilt…

Alliance For Nature fordert die Durchführung einer UVP für das Großprojekt "Seeviertel" in Gmunden. Die anerkannte Umweltorganisation Alliance For Nature fordert die sofortige Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für das geplante Großprojekt „Seeviertel“ in Gmunden, das die Errichtung u.a. eines Luxus-Hotels, Wohnanlagen und umfangreiche Umgestaltungen im Uferbereich vorsieht. Der Grund dafür ist das Risiko erheblicher Umweltauswirkungen insbesondere aufgrund der Lage des Projekts am

Weihnachten FÜR ALLE: Die ORF-Programmhighlights rund um den Heiligen Abend, Silvester, Neujahr und den Dreikönigstag

Von 24. Dezember bis 6. Jänner - in ORF 1, ORF 2, 3sat, auf ORF KIDS und ORF ON Die Weihnachtszeit wird zum Fernsehfest - unter dem Motto „Weihnachten FÜR ALLE“ warten vor allem vom 24. Dezember bis 6. Jänner 2024 in ORF 1, ORF 2, 3sat, auf ORF KIDS und ORF ON zahlreiche Programmhighlights auf die Zuseherinnen und Zuseher: Weihnachten FÜR ALLE am Heiligen Abend Am Heiligen Abend begleitet traditionell LICHT INS DUNKEL die Zuschauerinnen und Zuschauer durch den Tag: Moderiert wird das Programm in diesem

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Von „Kirche - mehr als ein Symbol“ bis zum „Tierischen Dienstag“ Morgen, Donnerstag, 12. Dezember, wird um 19 Uhr in der Galerie Sala terrena im Stift Klosterneuburg die Ausstellung „Kirche - mehr als ein Symbol“ von Peter Reischer eröffnet. Der in Gmunden geborene und in Jemnice in Südmähren lebende Maler und Architekt setzt sich dabei in einer Gemäldeserie mit der Kirche Svatý Vít auseinander und entwickelt daraus verschiedene symbolische Zugänge zum Thema Kirche. Ausstellungsdauer: bis 16. Februar 2025;