Suchbegriff wählen

Gmunden

ORF-III-Wochenhighlights: Premieren „Des Kaisers Kapitäne“ und „Des Kaisers Flieger“, Herbert-Pixner-Konzert vom Traunsee

Weiters: „ORF III Themenmontag“, „MERYNS sprechzimmer“, „erLesen“ und „Donnerstag Nacht“ aus der Sommerpause zurück - von 16. bis 22. September „ORF III Themenmontag“ zu Convenience-Food, Burger und Milchprodukten Der „ORF III Themenmontag“ ist zurück aus der Sommerpause und startet am Montag, dem 16. September, mit der Neuproduktion „Achtung Essen - Was der Fertigessen-Boom bei uns anrichtet“ (20.15 Uhr) in den Herbst. Viel ist vom Bio-Boom die Rede - doch häufig dominiert etwas ganz anderes: industriell

Jubiläumsjahr »Schönberg 150« nähert sich dem Höhepunkt

Arnold Schönbergs 150. Geburtstag wird am 13. September 2024 begangen Der Geburtstag von Arnold Schönberg jährt sich am 13. September 2024 zum 150. Mal. Die Kulturwelt feiert schon seit Jahresbeginn und gerade die kommende Woche wird aus diesem Anlass zu einer »Schönberg-Woche«: Symposium »Arnold Schönberg, Karl Kraus und ihre Wiener Kreise« (11.-13. September) und Präsentation der Sondermarke (11. September) am Arnold Schönberg Center, Wiener Vorlesung »Arnold Schönberg. Aufbruch in die Moderne« mit Ingo

Investieren in ein einzigartiges Projekt am Traunsee: „6,5% Seeviertel Gmunden Anleihe 2024-2027“ ab jetzt zur Zeichnung geöffnet

  * AM UFER DES TRAUNSEES ENTSTEHT DAS GMUNDNER HOTEL, MITGLIED DER AUTOGRAPH COLLECTION DER MARRIOTT GRUPPE MIT 132 SUITEN/ZIMMERN UND PRIVATEM BADESTRAND MIT DIREKTEM SEEZUGANG - IFA ANLEGER:INNEN KÖNNEN MIT DER ANLEIHE VON DIESEM PROJEKT PROFITIEREN * SCHON AB 10.000 EURO MINDESTZEICHNUNG: KURZ- BIS MITTELFRISTIGE LAUFZEIT, 6,5% FIX-ZINSSATZ P.A., REGELMÄSSIGE ZINSZAHLUNGEN, UZ 49-ZERTIFIZIERUNG FÜR NACHHALTIGE FINANZPRODUKTE * BESICHERUNG MITTELS VERPFÄNDUNG DER GESELLSCHAFTSANTEILE AN DER SEEVIERTEL GMUNDEN

Neue Reiseideen aus Oberösterreich für den Herbst

Wenn der Sommer in die Zielgerade einläuft und den Staffelstab an den Herbst übergibt, dann wird es besonders schön. Eine Zeit, wie geschaffen für Abstecher nach Oberösterreich. Oberösterreich kann sich sehen lassen: im Süden die Berge und Seen des Salzkammergutes, im Norden die granitenen Hügel des Mühlviertels. Dazwischen pulsierende Städte wie Linz, Wels und Steyr oder das mondäne Bad Ischl. Nicht zu vergessen die Wildnis des Nationalparks Kalkalpen und die Donauauen mit ihrer artenreichen Flora und

KHM-Museumsverband trauert um Georg Kugler

Generaldirektorin Sabine Haag und Geschäftsführer Paul Frey geben die traurige Nachricht vom Ableben des langjährigen Direktors der Kaiserlichen Wagenburg und des Monturdepots und langjährigem Mitglied des Kunsthistorischen Museums, Hofrat Dr. Georg Johannes Kugler bekannt. Er verstarb nach einem erfüllten Leben im 90. Lebensjahr am 18. August 2024 in Wien. Geboren am 25. Mai 1935 in Wien, verbrachte Georg J. Kugler seine Jugend in Gmunden am Traunsee, studierte Rechtswissenschaften und Geschichte in Wien und

AK-Konsumentenschutz nimmt Fahrschulen unter die Lupe: Große Unterschiede bei Preis und Leistung

DER PREISUNTERSCHIED ZWISCHEN DER TEUERSTEN UND DER BILLIGSTEN FAHRSCHULE BETRÄGT JE NACH AUSBILDUNG BIS ZU 610 EURO: EIN VERGLEICH LOHNT SICH ALSO. ABER AUCH DIE LEISTUNG MUSS STIMMEN: FAHRSCHÜLER:INNEN UND DEREN ELTERN SOLLTEN SICH NACH GUTEN ERFAHRUNGEN UMHÖREN UND DAZU AUF BESONDERE ANGEBOTE WIE DEN KOSTENLOSEN ZUGANG ZUM FAHRSCHUL-ÜBUNGSPARKPLATZ ODER DIE WIEDERHOLUNGSMÖGLICHKEIT OHNE ZUSATZKOSTEN ACHTEN.  GROSSE PREISUNTERSCHIEDE * Die Ausbildung der Klasse B umfasst einen Theoriekurs mit 32 Lektionen und eine

„Orientierung“ über die geköpfte Madonna: Vandalenakt an einer Marienstatue im Linzer Dom

Am 7. Juli um 12.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Wien (OTS) - Sandra Szabo präsentiert „Orientierung“ am Sonntag, dem 7. Juli 2024, um 12.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON mit folgenden Themen: Geköpfte Madonna: Vandalenakt an einer Marienstatue im Linzer Dom Maria als Gebärende, die Mutter von Jesus mitten im Geburtsakt: Diese Marienstatue, Teil eines Kunstprojektes im Linzer Mariendom, hat wohl einige Gläubige so gestört, dass ihr der Kopf abgesägt wurde. Wer den Vandalenakt vollzogen hat, ist nach wie vor

Franz Ebner aus Oberösterreich ist ab 1. Juli 2024 neuer Bundesratspräsident

Andrea Eder-Gitschthaler wird neuer Vizepräsidentin – Harald Himmer übernimmt Fraktionsvorsitz der ÖVP-Bundesrätinnen und Bundesräte – Klubobmann Wöginger gratuliert Mit 1. Juli 2024 vollzieht sich ein Wechsel im Bundesrat und in der Landeshauptleutekonferenz. In beiden Gremien wechselt der Vorsitz halbjährlich, das Land Oberösterreich übernimmt für das zweite Halbjahr 2024 den Vorsitz in beiden Institutionen. Neuer Präsident des Bundesrates ist ab 1. Juli 2024 der bisherige Vizepräsident, ÖVP-Bundesrat

Von handwerklicher Perfektion zu industrieller Exzellenz: LAUFEN feiert ein Jahrhundert Keramikinnovation in Gmunden

Um diesen Meilenstein zu würdigen, beteiligt sich LAUFEN an der "Langen Nacht der Industriekultur" am 5. September 2024. 26. JUNI 2024 – IN DIESEM JAHR FEIERT DIE LAUFEN AUSTRIA AG EIN BEDEUTENDES JUBILÄUM: SEIT 100 JAHREN WIRD IN GMUNDEN KERAMIK FÜR DAS BAD INDUSTRIELL GEFERTIGT, BASIEREND AUF DER LANGJÄHRIGEN TRADITION UND EXPERTISE DER REGION. UM DIESEN MEILENSTEIN ZU WÜRDIGEN, BETEILIGT SICH LAUFEN ERSTMALS AN DER "LANGEN NACHT DER INDUSTRIEKULTUR" AM 5. SEPTEMBER 2024. DIESE VERANSTALTUNG BIETET

ORF-III-Highlights von 1. bis 7. Juli: Klassikstars am Traunsee, Domplatz Open Air St. Pölten, Kleinkunst aus dem Orpheum Graz

Außerdem: Start für „ORF III Krimisommer“, „zeit.geschichte“-Schwerpunkt zum 110. Jahrestag Beginn des Ersten Weltkriegs u. v. m. Wien (OTS) - „ORF III Krimisommer“ mit u. a. „Agatha Christie“ und „Inspector Barnaby“ Im Juli startet der „ORF III Krimisommer“. So garantieren u. a. Verfilmungen der Reihe „Agatha Christie's Miss Marple“ Hochspannung – etwa am Montag und Dienstag (1. und 2. Juli, jeweils 17.45 Uhr) mit den Produktionen „Das fahle Pferd“ und „Die Memoiren des Grafen“. Am Donnerstag, dem 4.