Suchbegriff wählen

Goldes

ELITE 4/2019 – GLAMOURÖS INS JAHR 2020

Einmalig. Erlesen. Edel Wien (OTS) - Voilà: Die Winter-Ausgabe von elite ist da: Mit umfangreichen Infos für Menschen, die an Lifestyle, Luxus, Genuss, Mode und feiner Lebensart interessiert sind – druckfrisch, edel, spannend und topaktuell. Erstmals mit dem Goldmagazin El Dorado als Special. Glamourös ins Jahr 2020: Wir stellen Ihnen die exklusivsten Silvester-Locations der Welt vor: Von der Vertigo & Moon Bar in Bangkok über das IceHotel in Schweden bis zum traditionellen Silvesterball in der Wiener

ELITE 4/2019 – GLAMOURÖS INS JAHR 2020

Einmalig. Erlesen. Edel Wien (OTS) - Voilà: Die Winter-Ausgabe von elite ist da: Mit umfangreichen Infos für Menschen, die an Lifestyle, Luxus, Genuss, Mode und feiner Lebensart interessiert sind – druckfrisch, edel, spannend und topaktuell. Erstmals mit dem Goldmagazin El Dorado als Special. Glamourös ins Jahr 2020: Wir stellen Ihnen die exklusivsten Silvester-Locations der Welt vor: Von der Vertigo & Moon Bar in Bangkok über das IceHotel in Schweden bis zum traditionellen Silvesterball in der Wiener

ELITE 4/2019 – GLAMOURÖS INS JAHR 2020

Einmalig. Erlesen. Edel Wien (OTS) - Voilà: Die Winter-Ausgabe von elite ist da: Mit umfangreichen Infos für Menschen, die an Lifestyle, Luxus, Genuss, Mode und feiner Lebensart interessiert sind – druckfrisch, edel, spannend und topaktuell. Erstmals mit dem Goldmagazin El Dorado als Special. Glamourös ins Jahr 2020: Wir stellen Ihnen die exklusivsten Silvester-Locations der Welt vor: Von der Vertigo & Moon Bar in Bangkok über das IceHotel in Schweden bis zum traditionellen Silvesterball in der Wiener

EUWAX Gold II erreicht die Marke von fünf Tonnen

Stuttgart (ots) - Der Goldpreis hat im Jahresverlauf 2019 um rund 15 Prozent zugelegt. Das gestiegene Interesse der Anleger zeigt sich auch bei EUWAX Gold II (WKN EWG2LD): An der Börse Stuttgart wurden 2019 für das Exchange-Traded Commodity (ETC) fast siebenmal so viele Kauf- wie Verkaufsorders ausgeführt. EUWAX Gold II verbrieft ein Gramm eines 100-Gramm-Goldbarrens und ist zu 100 Prozent mit physischem Edelmetall unterlegt. Durch die kontinuierlichen Zuflüsse hat sich der für EUWAX Gold II eingelagerte Goldbestand

Aktuelle Studie des World Gold Council zeigt erhebliche Chancen für Gold auf

London (ots/PRNewswire) - Das World Gold Council beleuchtet mit seiner heute neu veröffentlichten Verbraucherstudie "Retail gold, A world of opportunity" die Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten von Gold für Retail-Investoren und den Schmuckmarkt. Die umfassende Studie basiert auf der Befragung von 18.000 Teilnehmern und beleuchtet die Märkte in China, Indien, USA, Deutschland, Russland und Kanada. Sie gibt Aufschluss über die Bedeutung und Einstellung der Befragten zu Gold und analysiert Motive, die für oder gegen

Reuters-Studie: Goldpreis steigt auch 2020

Görlitz (ots) - Eine aktuelle Studie des Medienkonzern Thomson-Reuters prognostiziert auch für 2020 einen steigenden Goldpreis. Die Analysten haben für ihre Prognose im Oktober 2019 Analysten und Goldhändler befragt. Die Studie prognostiziert für 2019 einen durchschnittlichen Goldpreis von 1.402 US-Dollar pro Unze, als voraussichtlichen Durchschnittspreis für 2020 sogar 1.537 pro Unze. Im Vergleich zur Studie vor drei Monaten, fallen die aktuellen Zahlen von Reuters deutlich höher aus. Damals wurden für 2019 ein

„matinee“ am 10. November: Neue Folge „Der Geschmack Europas – Schlesien“ und Porträt „Philharmonix“

Außerdem: „Die Kulturwoche“ und „Ausflug ins Gestern: Die Wiener Tramway“ Wien (OTS) - Die „matinee“ am Sonntag, dem 10. November 2019, um 9.05 Uhr in ORF 2 lädt zunächst zu einer kulturkulinarischen Reise nach Schlesien. In der jüngsten Folge der preisgekrönten Dokureihe „Der Geschmack Europas“ erkunden Autor, Verleger und Gastrosoph Lojze Wieser und das Filmteam um Regisseur Florian Gebauer die geschichtsträchtige und kulturell vielseitige Region und ihre ebensolchen Küchen. Danach steht ein von

Sommerbilanz: 3 Handlungsfelder für österreichische Tourismuspolitik

Boomende Qualitätshotels, ausbleibende Briten und rückläufige Einnahmen dürfen an Standort- und Arbeitsmarktpolitik nicht vorüber gehen. Wien (OTS) - Ein unverzichtbares Tool, das viel besser zur Steuerung der Tourismuspolitik genutzt werden muss, sieht Dr. Markus Gratzer, Generalsekretär der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV), in der WIFO-Tourismusanalyse: „Diese Daten sind viel aussagekräftiger als Nächtigungszahlen alleine: Diese Analyse ist Goldes wert“, verweist der Branchenkenner auf drei

Null-Zins-Landschaft: Umdenken ist ein Muss Die enormen Auswirkungen der Null-Zinsen

Die Niedrigzinsen halten sich. Mittlerweile schon sehr lange, und es ist keine Änderung in Sicht. Linz (OTS) - Was für viele positiv ist, da mit günstigen Krediten der eine oder andere Wunsch in Erfüllung geht, ist für andere, und auch für die gesamte Wirtschaft, eine Herausforderung. Die Autoren Ronald Stöferle, Rahim Taghizadegan und Gregor Hochreiter sind mit ihrem Buch „Die Nullzinsfalle“ in aller Munde und erläutern die negative Seite dieses Phänomens. Gesellschaftspolitische Auswirkungen

TARTUFO È FELICITÀ: Der Trüffel ist einfach Ausdruck einer schlichten und naturbewussten Lebensweise!

Wien (OTS) - "Vom letzten Sonntag im September bis 31. Dezember habe ich das Glück den Duft des Trüffels immer bei mir zu tragen!" So beschreibt Luca Miliffi, Botschafter des Weißen Alba-Trüffels in Österreich, sein Glück den Weißen Trüffel aus Alba zu erleben. „Das ganze Jahr sehne ich mich nach seinem einzigartigen Duft und wenn es dann endlich wieder soweit ist, empfinde ich unbeschreibliche Emotionen. Er umhüllt mich sofort und lässt nicht nur meine Freude explodieren, sondern erweckt meine Erinnerungen, mein