Suchbegriff wählen

Gols

ORF Burgenland Sommerfeste starten am 3. Juni 2022

Bis 26. August 2022 in 13 burgenländischen Gemeinden Eisenstadt (OTS) - Der ORF Burgenland startet nach zweijähriger Pandemie-bedingter Pause am Freitag, dem 3. Juni 2022, die diesjährige Sommerfest-Tour durch das Burgenland und lädt zu einem bunten Fest für die ganze Familie ein. Insgesamt werden im Juni, Juli und August Sommerfeste in 13 burgenländischen Gemeinden stattfinden. Die ORF Burgenland-Moderatoren Michael Pimiskern, Thomas May und Udo Huber werden die Sommerfeste abwechselnd präsentieren und

„Thema“: Multiple Sklerose – der ungewöhnliche Weg von Stefan Hainzl

Am 30. Mai um 21.10 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Christoph Feurstein präsentiert in „Thema“ am Montag, dem 30. Mai 2022, um 21.10 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge: Die Masken fallen Auch nach mittlerweile zwei Jahren Maskenpflicht hat sich Manuela Szabo, Feinkostmitarbeiterin im Lebensmittelhandel, nicht an die FFP2-Maske gewöhnt: „Wenn man sie jeden Tag neun Stunden trägt und schwere Sachen ins Kühlhaus schleppt oder neben dem heißen Backofen Kunden bedient, stört sie einfach nur.“ Ab 1. Juni können sie und

Selmayr: Investition in Digitalisierung ist Investition in Europas Zukunft

EU-Botschafter Selmayr, Generaldirektor der EU-Kommission Nava und ÖGfE-Generalsekretär Schmidt radelten im Burgenland auf den Spuren EU-geförderter Projekte Wien (OTS) - Das Burgenland war am Montag erneut Ziel der klimafreundlichen EU-Zukunftstour: EU-Botschafter Martin Selmayr und Paul Schmidt, Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik (ÖGfE), radelten gemeinsam mit Mario Nava, Generaldirektor für Reformen in der Europäischen Kommission, auf den Spuren von EU-geförderten

Neuer Vorsitzender im Österreichischen Sektkomitee

Neukonstituierung des Österreichischen Sektkomitee Wien (OTS) - Mag. Benedikt Zacherl, Vorstandsvorsitzender der Schlumberger AG, übernimmt mit Ende Februar 2022 den Vorsitz des Österreichischen Sektkomitees. Er folgt in dieser Funktion Herbert Jagersberger, ebenfalls aus dem Hause Schlumberger, der diese Aufgabe seit 2013 innehatte. Frisches Prickeln in der österreichischen Sektwirtschaft: Mit Benedikt Zacherl tritt ein absoluter Experte und Kenner der Branche an die Spitze des Österreichischen

Ö3-GEISTERFAHRERSTATISTIK 2021

Wieder deutlich mehr Geisterfahrer als im Vorjahr – auch mehr Unfallopfer bei Geisterfahrerunfällen Wien (OTS) - 388 Geisterfahrer werden im Jahr 2021 im Hitradio Ö3 gemeldet – das ist gegenüber 2020 ein Anstieg von 42 Meldungen oder 12 Prozent. 2020, im ersten Jahr der Corona-Pandemie, hat die Zahl der Geisterfahrer mit 346 einen Allzeit-Tiefststand erreicht. Die Jahresgesamtzahl an Geisterfahrern liegt leicht über dem Jahresdurchschnitt der letzten 13 Jahre (381 Meldungen), jedoch deutlich unter dem

VOR: Neuer Fahrplan für Bahn und Bus ab 12. Dezember

Nach Einführung der VOR Klimatickets gibt es mit Fahrplanwechsel weitere Verbesserungen im Öffentlichen Verkehr in der Ostregion Niederösterreich/Burgenland/Wien (OTS) - Mit den VOR Klimatickets Region (€550 für Niederösterreich und Burgenland) und MetropolRegion (€915 für Wien, Niederösterreich und Burgenland) wurde ein Meilenstein auf dem Weg zur Mobilitätswende erreicht. Auch im Angebot werden Verbesserungen umgesetzt. Der Fahrplanwechsel am kommenden Sonntag bringt Optimierungen auf Bus- und

Was sagt das Grundbuch? willhaben und IMMOunited haben die Immobilientransaktionen des zweiten Quartals 2021 ausgewertet

Österreich (OTS) - Die meisten Transaktionen gab es in Graz (Stadt), Feldkirch, Innsbruck, Wien Donaustadt und Innsbruck-Land Die teuerste Wohnimmobilie wurde um 16,4 Mio. Euro in Aurach bei Kitzbühel (Tirol) verkauft Der flächenmäßig größte Grundstücksdeal ging in Wolfsberg (Kärnten) über die Bühne Die Mieten in Österreich steigen weiter, der Wunsch nach Eigentum wächst. Das ist auch in den Grundbuchdaten zu erkennen. „Als Grundlage für den Wunsch nach Eigentum sehen wir – wie auch in den vergangenen Quartalen – das

Preise in Impflotterie ausgespielt: LH Doskozil lobt großen Zusammenhalt der Bevölkerung

Insgesamt 115.122 Anmeldungen und 12.911 zusätzliche Impfungen seit Start der Lotterie im Burgenland Eisenstadt (OTS) - Mit der Verlosung von 1.000 wertvollen Sachpreisen endete am Landesfeiertag, dem 11. November, die große burgenländische Impflotterie, die Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am 11. September ins Leben rief. Verlost wurden unter anderem ein VW Golf GTI, ein HYUNDAI Ioniq 5 und ein MINI Cooper Cabrio, 15 eBikes, attraktive Technik-Preise sowie Eintrittskarten für Kultur- und

Weingut Keringer holte erneut internationalen Siegertitel

Bereits zum unglaublichen elften Mal holte das Weingut Keringer aus Mönchhof/ Burgenland bei der Berliner Wein Trophy den Titel „Bester Produzent Österreichs“ Wien / Burgenland / Mönchhof (OTS) - Internationaler Titel für das Weingut Keringer im Burgenland: Keringer wurde zum elften Mal „Bester Produzent Österreichs“ bei der Berliner Wein Trophy 2021 Es ist fast unglaublich, allerdings unglaublich verdient. Die Weine von Robert und Marietta Keringer räumten auch 2021 sowohl am nationalen als auch am

„DIE.NACHT“ mit neuem Talk-Format: Duscher & Gratzer eröffnen das „Hotel Campinski“ am 14. September in ORF 1

Davor: „Willkommen Österreich – Gags, Gags, Gags“ blickt vor dem Herbstauftakt auf das Beste der vergangenen Saison Wien (OTS) - „DIE.NACHT“ startet in den Herbst und präsentiert zum Auftakt am Dienstag, dem 14. September 2021, um 23.15 Uhr in ORF 1 ein neues Talk-Format mit den beliebten FM4-Moderatoren Hannes Duscher und Roland Gratzer: Als Gastgeber im „Hotel Campinski“ – ihrem liebevoll ausgestatteten Camping-Mobil – fahren sie quer durch Österreich und begrüßen bei ihren Stopps in fünf Bundesländern