Suchbegriff wählen

Gols

Windkraft 2020 down – 2021 up

Klimakurswechsel tut Not: Investitionspolitik mit angezogener Handbremse muss beendet werden St. Pölten (OTS) - Erstmals in der Geschichte der heimischen Windenergie haben Anzahl und installierte Windkraftleistung abgenommen. Anfang 2021 stehen nun 26 Windräder weniger in Österreich, als im Jänner 2020. „Dies ist die Folge der Stop-And-Go-Politik der letzten Jahre und ein trauriges Bild der österreichischen Klimaschutz-Politik“, bemerkt Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft: „Dennoch reden die

Reformationsempfang: Evangelische Kirchen betonen Schöpfungsverantwortung

Bischof Chalupka: Wollen beim Klimaschutz Vorreiter sein - Bundesministerin Gewessler: Jetzt Weichen stellen Wien (OTS) - Im Zeichen des Klimawandels und der Bewahrung der Schöpfung, aber auch im Zeichen umfangreicher Corona-Schutzmaßnahmen stand der diesjährige Reformationsempfang der Evangelischen Kirchen am Dienstag, 20. Oktober. Bei dem traditionellen Empfang im Vorfeld des Reformationstags am 31. Oktober rief Umwelt- und Klimaschutzministerin Leonore Gewessler dazu auf, “jetzt die Weichen zu stellen”,

JAGD ÖSTERREICH: Landesjägermeisterkonferenz sorgt sich um Wildtiere und formiert wissenschaftliche Wilddatenbank

Mit der gemeinsamen Wilddatenbank will das Expertengremium die Stimme für die heimischen Wildtiere erheben und auf die Herausforderungen des rückläufigen Lebensraumes aufzeigen. Gols (OTS) - Die vierte ordentliche Landesjägermeisterkonferenz hat am 5. - 6. Oktober in Gols im Burgenland stattgefunden. Das Ergebnis der Konferenz der Landesjägermeister Österreichs, ist die Forderung nach definierten Wildruhezonen sowie der Aufbau einer österreichweiten & wissenschaftlich fundierten Wilddatenbank zu allen

KSV1870 erreicht mit 27.000 einen neuen historischen Mitgliederrekord

Mit dem Weingut Bernd Nittnaus heißt der Kreditschutzverband von 1870 sein 27.000stes Mitglied willkommen und erreicht damit einen neuen Höchststand. Wien (OTS) - Seit seiner Gründung vor 150 Jahren sind die Mitglieder das Herzstück des KSV1870. Mit dem burgenländischen Weingut Bernd Nittnaus darf er nun bereits sein 27.000stes Mitglied willkommen heißen. Mit dem neuen Rekord wird wiederholt unterstrichen, dass der Kreditschutzverband von 1870 das breite Vertrauen der österreichischen Wirtschaft genießt.

ORF: Matthias Schmelzer neuer Leiter der politischen TV-Diskussionsformate

Wien (OTS) - Personalentscheidungen innerhalb der ORF-TV-Information: Auf Vorschlag von TV-Chefredakteur Matthias Schrom bestellt ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz Matthias Schmelzer zum Leiter der politischen TV-Diskussionsformate. Nachdem deren langjähriger Leiter Robert Stoppacher mit Ende April 2020 in den Ruhestand getreten ist, übernimmt der 55-jährige Schmelzer – seit Mai interimistischer Leiter – die Sendungsverantwortung für „IM ZENTRUM“, „Pressestunde“, „Runder Tisch“ und aktuell die „Sommergespräche“.

Die Siegerbetriebe: Familienfreundliche Betriebe 2019/2020

Eisenstadt (OTS) - Die Siegerbetriebe * Die Olbendorfer Personenbetreuer Szojak GmbH, * die Deep Nature Project GmbH aus Gols, * die Hofer KG sowie * die Marktgemeinde Deutsch Kaltenbrunn sind Burgenlands familienfreundlichste Betriebe 2019/2020. „Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für viele Mütter und Väter, vor allem in den ländlichen Regionen des Burgenlandes, eine enorme Herausforderung“, weiß Kommerzialrätin Andrea Gottweis, Obfrau der Sparte Handel in der Wirtschaftskammer Burgenland und

Ing. Roman Leitner ist neuer Präsident von „JAGD ÖSTERREICH“

Landesjägermeister Ing. Roman Leitner (Burgenland) ist seit 1. Jänner neuer Präsident von „JAGD ÖSTERREICH“ und Vorsitzender der Landesjägermeisterkonferenz für das Jahr 2020. Wien (OTS) - „JAGD ÖSTERREICH“ hat seit 1. Jänner einen neuen Präsidenten. Der burgenländische Landesjägermeister Ing. Roman Leitner übernahm den Vorsitz der Landesjägermeisterkonferenz von Landesjägermeister Norbert Walter, MAS aus Wien. Die Amtsübergabe fand im Rahmen der Generalversammlung der Landesjägermeister am 27. Jänner

AVISO – Team JETZT – Liste Pilz: Sonntag, 18.09.2019

Ein Tag, zwei Bundesländer, zwei Themen Wien (OTS) - Liebe KollegInnen der Presse, ich möchte Sie hiermit auf eine politische Kundgebung vor der ÖVP-Zentrale aufmerksam machen, bei der PETER PILZ und das Team JETZT eine Stellungnahme zu "Ibiza & den Folgen" abgeben wird. Wann: Sonntag, 18.8.2019, um 11:00 Uhr Wo: ÖVP-Zentrale, Lichtenfelsgasse 7, 1010 Wien. Anschließend besuchen Peter Pilz, Maria Stern, Herta Emmer (Spitzenkandidatin Burgenland) und das TEAM JETZT im Rahmen der Sommertour JETZT

17 Höfe, 1 Nacht: volles Programm

Lange Nacht der Demeter-Höfe am 18. Mai 2019 Wien (OTS) - Pannonische Feuerflecken, Naturwein-Verkostung im Kremstal, Late-Night-Shopping im Kärntner Hofladen: Die Lange Nacht der Demeter-Höfe ist die Nacht der einzigartigen Erlebnisse. Jeder teilnehmende Betrieb hat sich etwas Besonderes überlegt. Wer Lust hat, bekommt zum Glas Wein oder zur Mehlspeis‘ auch noch Informationen zu Demeter serviert. Plaudern Sie mit unseren Bäuerinnen und Bauern über ihren ganz persönlichen Weg. Erleben Sie hautnah, wie

Junge SPÖ-MandatarInnen sagen Nein zu Uploadfiltern – „Ja zum freien Internet!“

Kucharowits/Herr/Dax: Petition „Freies Internet“ unterstützen! Wien (OTS) - Junge sozialdemokratische MandatarInnen aus Nationalrat und Landtagen sprechen sich gemeinsam massiv gegen die geplante EU-Urheberrechtsnovelle aus. Bei einem Treffen der SPÖ-JungmandatarInnen gestern im burgenländischen Gols betonten sie ihr Nein zu Uploadfiltern. „Uploadfilter schränken unsere Meinungsfreiheit ein und wären das Ende des freien Internets. Ein klares Nein zu Artikel 13, ein klares Ja zum freien Internet“, sagt