Suchbegriff wählen

Gosau

ALPINAE CULINAR von 27.-30. JUNI 2019

Ein lukullisches Fest im Dachstein Salzkammergut Dachstein Salzkammergut (OTS) - Ende Juni findet in der Welterberegion Dachstein Salzkammergut ein mehrtägiger Genussreigen unter dem Titel „ALPINAE CULINAR“ statt. Anbieter, Produzenten und Küchenchefs geben drei Tage lang Einblick in ihre lukullische Welt. Auf die Gäste warten hochwertige Menüs, „ehrliche“ Produkte und eine sinnliche Entdeckungsreise durch die Alpenregion. Gut gebackenes Brot, ehrlich gebrannter Schnaps, regionale Lebensmittel – das und

Gosau: Auftakt zu den Europäischen Kulturrouten der Reformation

Weg des Buches wird Teil der Europäischen Kulturrouten - Bischof Bünker: Erbe der Reformation wird erlebbar - Netzwerk von Reformationswegen und -Orten ausgezeichnet Gosau (OTS) - Mit einem Festakt in Gosau erfolgte am Donnerstagnachmittag, 16. Mai, der Auftakt zur zertifizierten europäischen Kulturroute „Routes of Reformation“. Erstmals in der Geschichte wurde das reformatorische Erbe Europas in dem Projekt der Kulturrouten der Reformation von sieben Ländern Mitteleuropas aufgearbeitet. Gemeinsam mit

Salzburger Sektfrühling 2019 – Auswärtssieg für den Tiroler Sommelierverein!

Salzburg (OTS) - Als Auftakt zum Salzburger Sektfrühling 2019 bat der Salzburger Sommelierverein ein Team des Tiroler Sommeliervereins zum freundschaftlichen Wettkampf mit österreichischem Sekt als Hauptdarsteller. Nach vier umfangreichen Prüfungsaufgaben konnte sich das Team des TSOV über den Sieg freuen. Glückwünsche gab es dafür unter anderem von Dr. Helga Rabl-Stadler, Präsidentin der Salzburger Festspiele, und Dr. Petra Stolba, Geschäftsführerin der Österreich Werbung und amtierende österreichische

Erfolgreich abgeschlossen: ÖHV gratuliert frischgebackenen AKA-Absolventinnen & Absolventen

ÖHV-Vize Walter Veit zeichnet 14 Führungskräfte der 21. AKA im Forstguthof in Leogang aus. Wien (OTS) - „Die besten unternehmerischen Ideen sind wertlos, wenn man nicht das richtige Team hat, um sie umzusetzen. Jedes Hotel in Österreich kann sich glücklich schätzen so tolle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wie euch zu haben“, gratuliert ÖHV-Vizepräsident Walter Veit im Rahmen der Abschlussfeier der 21. Abteilungsleiter Akademie (AKA) im Forstguthof in Leogang den 14 Absolventinnen und Absolventen. Als

Erster Virtual Reality Room für Hotelgäste in Österreich

Leading Family Hotel & Resort Dachsteinkönig****s im Inneren Salzkammergut bietet interaktive VR-Games für Gäste an. Gosau, Dachstein Salzkammergut (OTS) - Ab Jänner 2019 ist das heimische Tourismusangebot um eine Innovation reicher. Das (https://www.dachsteinkoenig.at) bringt mit einem bestens ausgestatten Virtual Reality Room ein Gästeangebot auf internationalem Entertainmentniveau nach Österreich. Im neu eingerichteten Virtual Reality Room können Gäste des Hotels Dachsteinkönig in Gosau ab sofort in

Bundesheer: Rund 1.700 Soldaten (inkl. 910 Grundwehrdiener) im Schnee-Einsatz

Erfolgreiche Lawinensprengungen in der Steiermark Wien (OTS) - Mit dem heutigen Tag, 16.01.2019, sind rund 1.700 Soldatinnen und Soldaten in fünf Bundesländern im Assistenzeinsatz. Die Soldaten unterstützen derzeit an 21 Hotspots bei der Beseitigung der Schneemassen. Insgesamt setzt das Bundesheer 18 Hubschrauber, 30 Pionierfahrzeuge (u.a. Baggerlader, Senkmuldenkipper, Radlader) und 40 Transport- und Groß-Kfz ein. Lageupdate Niederösterreich Im Hochkar-Gebiet und in Gaming unterstützen rund 190 Soldatinnen

Bundesheer: Rund 1.500 Soldaten im Schnee-Einsatz

15 laufende Einsätze und 1.000 Soldaten in Bereitschaft Wien (OTS) - Mit dem heutigen Tag, 15.01.2019, sind nun rund 1.500 Soldatinnen und Soldaten in sechs Bundesländern im Assistenzeinsatz. Die Soldaten unterstützen derzeit in 15 laufenden Einsätzen bei der Beseitigung der Schneemassen; 1.000 weitere Soldaten inklusive Lawineneinsatzzüge werden in Bereitschaft gehalten. Insgesamt setzt das Bundesheer 30 Pionierfahrzeuge (u.a. Baggerlader, Senkmuldenkipper, Radlader) und 40 Transport- und Groß-Kfz ein.

Bundesheer: Über 1.000 Soldaten gegen Schneemassen im Einsatz

Weiterhin 1.000 Soldaten in Bereitschaft; derzeit 17 laufende Einsätze Wien (OTS) - Mit dem heutigen Tag, 14.01.2019, sind nun rund 1.100 Soldatinnen und Soldaten in sechs Bundesländern im Assistenzeinsatz. Die Soldaten unterstützen derzeit in 17 laufenden Einsätzen bei der Beseitigung der Schneemassen. 1.000 weitere Soldaten inklusive Lawineneinsatzzüge sind in Bereitschaft. Lageupdate Niederösterreich Aufgrund eines Lawinenabganges am Hochkar müssen 130 Soldaten, die bereits seit dem Wochenende bei der

Bundesheer: Knapp 900 Soldaten schaufeln und helfen, 1.000 weitere Soldaten in Bereitschaft

Wien (OTS) - In sechs Bundesländer sind nun schon knapp 900 Soldaten im Einsatz; Schwergewicht ist das Bundesland Salzburg. Insgesamt arbeitet das Bundesheer in 15 Gemeinden. Neue Einsatzorte sind seit heute Gosau, St. Ulrich am Pillersee und Tschagguns in Vorarlberg. Die Soldaten waren heute mit Masse mit dem Abschaufeln von Dächern beschäftigt. Es waren, aufgrund des Wetters nur wenige Flüge möglich. Gestern ließ das ungehinderte Flugwetter Hilfe aus der Luft zu. 16 Hubschrauber haben in 27 Flügen im Ennstal und im

Dachstein Salzkammergut knackt Millionenmarke

Mit Besucherlenkung, Digitalisierung und Qualitätsprogrammen macht die Welterberegion sich fit für die Zukunft. Bad Goisern (OTS) - Der Tourismusverband Dachstein Salzkammergut verzeichnete im Tourismusjahr 2017/18 erstmals mehr als 1 Million Gästenächtigungen. Nach dem starken Wachstumssprung im Vorjahr übersteigt die Welterberegion die Millionenmarke noch früher als angenommen. In den kommenden Jahren will sich der Tourismusverband auf Qualitätsfragen wie Mobilität, Besucherlenkung und digitale