Suchbegriff wählen

Governance

TÜV Saarland zertifiziert erste Vergleichswebsite für Girokonten in Deutschland / Umsetzung der EU-Richtlinie durch TÜV-Zertifizierung für…

Saarbrücken (ots) - - Umsetzung der EU-Richtlinie durch TÜV-Zertifizierung - Mehr Verbraucherschutz durch Transparenz und Objektivität - CHECK24 weist als erster die Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben nach Der TÜV Saarland zertifiziert zum ersten Mal eine Vergleichswebsite für Zahlungskonten in Deutschland und setzt damit die gesetzlichen Vorgaben für mehr Verbraucherschutz und Transparenz beim Girokontenvergleich um. Ab sofort darf die spezielle Website von CHECK24 das Siegel "GVW - Geprüfte Vergleichswebsite

Beim Infektionsschutz nicht nachlassen und Klarheit schaffen / Gesetzliche Unfallversicherung plädiert angesichts steigender…

Berlin (ots) - Zu der aktuell wieder steigenden Zahl von Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 erklärt Dr. Stefan Hussy, Hauptgeschäftsführer des Spitzenverbandes der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV): "Die Pandemie ist nicht vorüber. Der Blick in andere Länder zeigt, wie schnell steigende Infektionszahlen harte Maßnahmen erforderlich machen können. Abstand, Hygiene, Alltagsmasken - diese Maßnahmen des Infektionsschutzes haben dazu beigetragen, dass

Studienergebnis: Hohe Behandlungsqualität ist wichtiger als Wohnortnähe

Hamburg (ots) - - Drei Viertel der Befragten haben von einer Diskussion über eine Strukturreform von Krankenhäusern schon gehört, aber sechs von zehn lehnen sie ab - Krankenhausplanung sollte ihrer Meinung nach in einer Hand liegen Von Gesundheitsexperten wurde mehrfach eine Schließung von bis zur Hälfte der deutschen Kliniken vorgeschlagen, weil Deutschland zu viele Krankenhäuser hätte. Von solchen Diskussionen über eine Neuordnung der Krankenhauslandschaft haben 76 Prozent der Deutschen schon gehört - und das

SOS-Kinderdorf e.V. zum Weltjugendtag / Straßenjugendliche brauchen Perspektiven und Orientierung

München (ots) - Rund 37000 junge Menschen* leben in Deutschland auf der Straße. Sie erleben die prägenden Jugendjahre ohne festen Wohnsitz, ohne verlässliche Bezugspersonen und ohne in Schule oder Ausbildung eingebunden zu sein. Darauf weist SOS-Kinderdorf e.V. anlässlich des Internationalen Tags der Jugend am 12. August hin. "Jugendhilfe und Politik müssen die prekäre Situation von Straßenjugendlichen in Deutschland stärker in den Blick nehmen. Diese jungen Menschen brauchen die Perspektive auf ein abgesichertes und

Brexit-Umfrage – Zeit gekommen für Vorbereitungen der bayerischen M+E Unternehmen auf harten Brexit

München (ots) - Die Gespräche zwischen der Europäischen Union und Großbritannien über ein Handelsabkommen verlaufen nach wie vor ergebnislos. "Das macht einen ungeregelten oder kaum geregelten Brexit immer wahrscheinlicher. Im Falle eines harten Brexits erwarten knapp 37 Prozent unserer Unternehmen einen Umsatzrückgang. Fast 20 Prozent rechnen mit einer Verteuerung von Vorprodukten und mehr als 15 Prozent befürchten eine allgemeine Erhöhung der Marktpreise. Weitere 17 Prozent gehen davon aus, dass beim Ausscheiden des

Gemeinsam Krebsforschung entscheidend voranbringen: Bayer ist Unterstützer der Nationalen Dekade gegen Krebs

Leverkusen (ots) - Bayer ist als Unterstützer in die Nationale Dekade gegen Krebs aufgenommen worden. Ziel der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) zusammen mit dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und weiteren Partnern ins Leben gerufenen Initiative ist es, Krebserkrankungen möglichst zu verhindern, Heilungschancen durch neue Therapien zu verbessern sowie Lebenszeit und -qualität von Betroffenen zu erhöhen. Bayer setzt sich für die Entwicklung der Präzisionsonkologie ein und möchte als

Baugewerbe: Stillstand im Straßenbau muss verhindert werden

Berlin (ots) - Zu den heutigen Beratungen zu der geplanten Verschmelzung der Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (DEGES) mit der Autobahn GmbH des Bundes erklärt Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB): "Es darf durch die geplante Verschmelzung der DEGES mit der Autobahn GmbH keine Einschränkungen bei den Vergabeverfahren im Straßenbau geben. Es wäre fatal für unsere Infrastrukturpolitik, wenn mit dem Start der Autobahn GmbH die Auftragsverwaltung der

rbb-exklusiv: Caritas ruft zu Unterstützung für Opfer von Beirut auf

Berlin (ots) - Die Hilfsorganisation Caritas hat schnelle und umfangreiche Hilfe für die Opfer der Explosionen im Hafen von Beirut angemahnt. Der Leiter von Caritas International, Oliver Müller, sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, jetzt gehe es vor allem um medizinische Hilfe für die Verletzten, weil die Krankenhäuser überfordert seien. Außerdem rief Müller zu Spenden auf: "Es wird auch um die Wiederherstellung von Wohnungen gehen. Da trifft es sehr viele Menschen, die überhaupt keine Möglichkeiten haben, das

DIW-Präsident Fratzscher: „Europa hat bisher besser abgeschnitten als die USA“

Berlin (ots) - Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Marcel Fratzscher, hat sich besorgt über die wirtschaftliche Situation in den USA geäußert. Europa und insbesondere Deutschland hätten die Corona-Krise bisher deutlich besser gemanagt, betonte Fratzscher am Mittwoch im Inforadio vom rbb. Verglichen damit herrsche in den USA "Chaos": "Für mich ist das Beispiel USA eines, wie man eigentlich mit einer starken Volkswirtschaft politisch so viel falsch machen kann, dass man seinem eigenen Land

ZDK: Zulassungszahlen könnten noch besser sein

Bonn (ots) - ZDK-Präsident Karpinski kritisiert teilweise unzumutbare Zustände in Kfz-Zulassungsstellen Die heute vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) veröffentlichten Zahlen neu zugelassener Pkw zeigen laut ZDK-Präsident Jürgen Karpinski erste erfreuliche Tendenzen nach dem Lockdown-Einbruch. So wurden im Juli knapp 315.000 neue Pkw zugelassen, 43 Prozent mehr als im Juni 2020 und nur noch 5,4 Prozent weniger als im Juli 2019. Das Geschäft mit Gebrauchtwagen entwickelte sich mit einem Zuwachs von 13,3 Prozent gegenüber