Suchbegriff wählen

Governance

Pressemitteilung zur Sommer-Konjunkturumfrage in der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie / M+E Industrie in tiefer Rezession –…

München (ots) - Die bayerische Metall- und Elektro-Industrie befindet sich in tieferRezession. Das ist das Ergebnis der aktuellen Umfrage der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm unter ihren Mitgliedsunternehmen, die heute in München vorgestellt wurde. "Zwar hoffen wir ausgehend von einem sehr niedrigen Niveau auf eine leichte Erholung im zweiten Halbjahr. Das Jahr 2020 ist für die Metall- und Elektroindustrie in Bayern jedoch ein verlorenes Jahr. Noch nie haben unsere Unternehmen die

Ohoven: Förderprogramm „Digital jetzt – Investitionsförderung für KMU“ ermöglicht mehr Innovation im Mittelstand

Berlin (ots) - Zur neuen Förderrichtlinie des Bundeswirtschaftsministeriums erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven: "Mit Digital jetzt können endlich auch mittelständische Unternehmen, die in digitale Technologien und die Qualifizierung ihrer Mitarbeiter investieren wollen, Fördermittel erhalten. Das BMWi setzt mit dieser notwendigen Ergänzung der Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren an der richtigen Stelle an. Denn gezielte Investitionen schaffen Innovation und sind damit ein Schlüssel für nachhaltige

2 Jahre EuGH-Urteil zu den neuen Züchtungstechniken: 23 Verbände fordern rasche Aktualisierung des EU-Gentechnikrechts

Berlin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung Europa will Nachhaltigkeitsweltmeister werden - ohne Innovationen geht es nicht!Anpassung der Rechtsgrundlage für Anwendung neuer Züchtungstechniken dringend geboten Mit dem European Green Deal und der Farm-to-Fork-Strategie hat die EU-Kommission ihre Vision von einer nachhaltigeren Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion formuliert. Dem wirkt das am 25. Juli 2018 gefasste Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) zu den neuen Züchtungstechniken (NZT) nach wie vor

Breuninger stellt Goldbach Quartier vor / Neues Sindelfinger Stadtquartier geplant

Stuttgart (ots) - Das Fashion- und Lifestyle-Unternehmen plant mit dem Goldbach Quartier ein neues lebendiges und attraktives Stadtquartier rund um das BreuningerLAND in Sindelfingen. Erste Bauabschnitte mit einem hochwertigen Nutzungsmix aus Wohn-, Handels- und Freizeitflächen sollen im Rahmen der Internationalen Bauausstellung 2027 (IBA) realisiert werden. Das Bauprojekt wurde nun erstmals der Stadt vorgestellt. In der Gemeinderatssitzung am 21. Juli 2020 hat Breuninger zum ersten Mal das Goldbach Quartier

„FAKT“: Halle-Attentäter versuchte weiteren Menschen zu töten

Leipzig (ots) - Folgender Text ist bei exakter Quellenangabe "FAKT" ab sofort zur Veröffentlichung freigegeben. Stephan B. hat während seiner Flucht vor der Polizei versucht, einen Somalier zu töten. Das vom MDR produzierte ARD-Magazin "FAKT" konnte mit Zeugen sprechen und den versuchten Mord rekonstruieren. Die Recherchen zeigen, dass der Attentäter Stephan B. auf seiner Flucht in einem Auto absichtlich auf zwei Somalier zuhielt, die vor ihm an einer Straßenbahnhaltestelle die Straße überqueren wollten. Im

Deutsche Unternehmen kommen im internationalen Vergleich am besten durch COVID 19-Krise

Düsseldorf (ots) - Die Maßnahmen der Bundesregierung zur Bewältigung der COVID19-Krise scheinen deutsche Unternehmen vergleichsweise gut durch die Krise zu bringen. Wie eine groß angelegte Umfrage von HSBC zeigt, ist der Anteil der Unternehmen, die durch die Pandemie stark beeinträchtig sind, in Deutschland mit 53 Prozent am geringsten. Zum Vergleich: Weltweit gaben 72 Prozent der Teilnehmer an, die Auswirkungen der Krise stark zu spüren. Im Rahmen der Studie wurden 2600 Firmen in 14 Staaten mit einem Umsatz von mehr

BVR: EU-Gipfelbeschluss zum Hilfspaket beweist Handlungsfähigkeit / Mitgliedsstaaten müssen jetzt Reformprozess anstoßen

Berlin (ots) - Am heutigen Tag haben die europäischen Staats- und Regierungschefs das EU-Hilfspaket zur Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise beschlossen. Dazu Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR): "Die Europäische Union hat nach intensiven und komplexen Verhandlungen Handlungsfähigkeit in der Krise bewiesen. Das ist ein gutes Signal für Europa. Die Initiative der 'sparsamen Fünf' hat offensichtlich dazu beigetragen, eine Begrenzung der

5 Jahre Mietpreisbremse: In nahezu allen Großstädten steigen die Preise weiter – plus 44 Prozent in Berlin

Nürnberg (ots) - Eine Analyse von immowelt zeigt, wie sich die Angebotsmieten in 40 Großstädten in den jeweils 5 Jahren vor und nach Einführung der Mietpreisbremse verändert haben: - In 39 Städten steigen die Mieten seit 2015 weiter, 37 sogar mit zweistelligem prozentualem Wachstum - Berlin mit einem Plus von 44 Prozent - auch in München (+30 Prozent), Stuttgart und Düsseldorf (je +24 Prozent) konnten die Preisanstiege nicht gestoppt werden - In 26 Städten sind die prozentualen Anstiege nach der Einführung geringer

Aktuelle Umfrage – Mehrheit der Verbraucher will keine Laufzeitverkürzung ihres Mobilfunkvertrags

Frankfurt am Main (ots) - Die Bundesregierung plant eine Gesetzesänderung, um die bisher übliche Höchstlaufzeit von zwei Jahren bei Dienstleistungs- und Produktverträgen inklusive Mobilfunkverträge zu senken. Die große Mehrheit der Deutschen zeigt sich jedoch zufrieden mit der Laufzeit ihres Mobilfunkvertrages. Das zeigt eine neue YouGov-Umfrage der Unternehmensberatung BearingPoint. "Kürzere Vertragslaufzeiten können teurere Tarife bedeuten", sagt Marcel Tietjen, Partner mit Schwerpunkt im CTO Bereich bei BearingPoint.

Wer? Wie? Wann? – Alles Wissenswerte rund um die neue Grundrente

Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Jahrelang hat die Politik mit sich gerungen, abgewogen, diskutiert - jetzt endlich ist die Grundrente beschlossen. Was das jetzt im Einzelnen bedeutet, wer davon profitiert und wann die ersten Euro Rente mehr überwiesen werden können, weiß meine Kollegin Helke Michael - sie hat sich dazu mal schlau gemacht. Sprecherin: Nach jahrelangen zähen Verhandlungen mit unterschiedlichsten Vorstößen hat sich die Gro-Ko Anfang Juli endlich auf eine Grundrente geeinigt. O-Ton 1 (Dirk