Suchbegriff wählen

Governance

rbb|24-Datenrecherche: Geringverdienende tragen oft hohes Corona-Risiko

Berlin (ots) - In der Corona-Krise tragen häufig Beschäftigte mit geringem Lohn ein besonders hohes gesundheitliches und finanzielles Risiko. Das ist das Ergebnis einer Datenanalyse von rbb|24. Speziell in den Bereichen Pflege, Handel und Gastronomie zeigt sich, dass sowohl bundesweit als auch in Berlin und Brandenburg vor allem jene Jobs schlecht bezahlt sind, in denen die Beschäftigten eine große physische Nähe zu Patienten oder Kunden haben. Zu diesen schlecht bezahlten Jobs zählen systemrelevante Bereiche

Kinderlähmung, Malaria und HIV könnten wieder zunehmen / SOS-Kinderdörfer befürchten in Folge der Corona-Bekämpfung Zusammenbruch der…

Mogadischu (ots) - Die weltweite Bekämpfung von COVID-19 lässt die fragilen Gesundheitssysteme armer Länder nach Angaben der SOS-Kinderdörfer zusammenbrechen. Es sei zu befürchten, dass sich Krankheiten wie Kinderlähmung, Malaria, HIV oder Durchfall wieder weiter ausbreiten und zu einer massiven Zunahme der Kindersterblichkeit führen. Dr. Dimbil Deqa, Ärztin der Hilfsorganisation in Somalia, sagt: "All diese Erkrankungen waren rückläufig. Wir erleben gerade, wie die Fortschritte der letzten Jahrzehnte zunichtegemacht

Silvesterfeuerwerk: VPI veröffentlicht Ergebnisse seiner Feinstaubstudie nach Gesprächen mit UBA / Neue Werte sollen zur Versachlichung der…

Ratingen/Berlin/Dessau (ots) - Der Verband der pyrotechnischen Industrie (VPI) hat, wie 2019 bekanntgegeben, aufgrund der anhaltenden öffentlichen Diskussion um angeblich hohe Feinstaubwerte des Silvesterfeuerwerks eine Studie in Auftrag gegeben, im Rahmen derer erstmals reale Feinstaubwerte ermittelt wurden. In Gesprächen mit dem Umweltbundesamt (UBA) konnten die neuen Zahlen nun verifiziert werden. Das UBA sieht die Zahlen als plausibel an und wird diese voraussichtlich bereits 2020 nutzen, dies hat unlängst auch die

Rentenversicherung: Hildebrandt zum neuen Vorsitzenden der Bundesvertreterversammlung gewählt

Berlin (ots) - Die Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund hat Uwe Hildebrandt zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. "Wichtig ist aus meiner Sicht, dass die Rentenversicherung so weiterentwickelt wird, dass sie auch für die künftigen Generationen stabil bleibt. Dafür will ich mich in meiner neuen Aufgabe einsetzen", so Hildebrandt anlässlich seiner Wahl. Hildebrandt vertritt die Versichertenseite in der Bundesvertreterversammlung. Hildebrandt ist in seinem Hauptamt Vorsitzender der

Gedenktag 21. Juli: Drogentod verhindern – Behandlung für alle

Berlin (ots) - Deutsche Aidshilfe kritisiert: Viele Drogenkonsument_innen haben keinen Zugang zur Substitutionstherapie oder überhaupt zu medizinischer Versorgung. Jetzt Lücken schließen und Leben retten. Die Zahl des Tages am morgigen Dienstag lautet: 1.398. So viele Menschen haben im letzten Jahr durch Drogenkonsum und die Folgen einer repressiven Drogenpolitik ihr Leben verloren. Die meisten könnten noch leben. Am 21. Juli wird an sie erinnert - am "Internationalen Gedenktag für verstorbene

EU entscheidet über die Zukunft von Leinsaaten

Berlin (ots) - Leinsaaten sind knapp. Europa importiert mehr als 80 Prozent. Die Politik entscheidet über künftige Importe. Auf der Kippe steht das Grundprinzip einer auf wissenschaftlichen Erkenntnissen begründeten EU-Lebensmittelsicherheit. Auf Initiative der EU-Kommission hat die europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA eine Risikobewertung für das Pflanzenschutzmittel Haloxyfop in Leinsaaten vorgenommen und einen angepassten Grenzwert vorgeschlagen. Aktuell entspricht dieser der analytischen

Arzneimittelrabattverträge: AOK sanktioniert Umweltsünden und stärkt Liefersicherheit

Berlin (ots) - "Die Corona-Pandemie zeigt überdeutlich, wie sehr die Arzneimittelversorgung in Europa von den weltweiten, krisenanfälligen Produktions- und Lieferketten der global aufgestellten Pharmaindustrie abhängig ist", so Johannes Bauernfeind, Vorstandsvorsitzender der AOK Baden-Württemberg und Chefverhandler für die bundesweiten Arzneimittelrabattverträge der Gesundheitskasse. Die AOK begrüße daher das Ziel der deutschen EU-Ratspräsidentschaft, die Liefersicherheit wichtiger Medikamente in der EU zu stärken. Um

Tickende Zeitbombe: Euler Hermes erwartet weltweite Pleitewelle ab spätestens Herbst

Hamburg (ots) - - Weltweite Insolvenzen steigen bis 2021 um insgesamt 35% auf Negativrekord an: Nach 17% im Jahr 2020 zeichnet sich 2021 mit weiteren +16% keine Entspannung ab - Entwicklung heterogen: USA mit +57% bis 2021 im Epizentrum (2020: +47%, 2021: +7%) der Pleitewelle - Zwei von drei Ländern schon 2020 stark betroffen (USA, Brasilien, China, Portugal, Spanien, Italien), bei einem Drittel der Länder (u.a. Deutschland) folgt der stärkste Anstieg erst 2021 - Deutschland: Großinsolvenzen in Schlüsselbranchen

Rinder-Exporte aus Brandenburg: Staatsanwaltschaft prüft Strafanzeigen wegen Tierquälerei

Berlin (ots) - Die Staatsanwaltschaften in Potsdam, Cottbus und Neuruppin prüfen nach Informationen der Redaktion rbb24-Recherche und des ARD-Mittagsmagazins eine Anzeige wegen Beihilfe zur Tierquälerei gegen Brandenburger Amtsveterinäre. Der Juristenverein "Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutz e.V." (DJGT) hat Anzeige gegen drei Brandenburger Veterinärämter in fünf Fällen erstattet. Wie bereits die Tierschutzorganisation "VIER PFOTEN" zuvor, werfen die Richter und Anwälte den Veterinärämtern vor,

ISH 2021: Heizungsindustrie ist Green Deal ready

Köln/Berlin (ots) - Große Ziele und hohe Erwartungen an die Wirtschaft kennzeichnen den Green Deal der Europäischen Union "Der Schlüssel für den Erfolg des Green Deals liegt nicht zuletzt in der konsequenten Erschließung der hohen CO2-Minderungspotenziale im Wärmemarkt" so Uwe Glock, Präsident des BDH. "Auf der ISH 2021 zeigt die deutsche Heizungsindustrie technologische Innovationen und Lösungen für eine erfolgreiche Umsetzung des Green Deals. Die Messe kommt auf den Punkt genau in der heißen Phase des Green Deals und