Suchbegriff wählen

Governance

Kindernothilfe legt Jahresbilanz 2019 vor / „Covid-19 stellt uns vor Jahrhundertaufgabe“

Duisburg (ots) - Die Kindernothilfe hat ihren Jahresbericht für das Jahr 2019 veröffentlicht: Die Erträge sind auf 63,8 Millionen Euro gestiegen. Das macht ein Plus von rund 3,8 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr. "Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung und das Vertrauen in unsere Arbeit", sagt Katrin Weidemann, Vorstandsvorsitzende der Kindernothilfe. So konnte die Kindernothilfe mit ihren Partnerorganisationen mehr als 2 Millionen benachteiligte Kinder auf der ganzen Welt schützen und fördern.

ADV: Flughäfen erholen sich nur langsam – Wegfall tausender Arbeitsplätze durch Kurzarbeit begrenzen

Berlin (ots) - Die Verkehrszahlen der deutschen Flughäfen zeigen den beispiellosen Einbruch der Luftfahrt. Eine schnelle Erholung ist nicht zu erwarten. Nach wie vor starten und landen nur ein Bruchteil der üblichen Anzahl an Flugzeugen. "Trotz der Lockerung der Reisewarnungen verharren aktuell die Passagierzahlen mit minus 85 Prozent am Boden. Rund 80 Prozent der Mitarbeiter sind in Kurzarbeit. Es droht der Wegfall zehntausender Arbeitsplätze bei Flughäfen und den Airport-Dienstleistern. Es herrscht Alarmstufe Rot für

Flughafengesellschaft – Anzeige wegen „unrichtiger Darstellung“ der Finanzlage

Berlin (ots) - Die Staatsanwaltschaft Cottbus prüft derzeit das Vorliegen eines Anfangsverdachts wegen "Unrichtiger Darstellung nach § 331 Handelsgesetzbuch" im Zusammenhang mit dem Finanzgebaren der Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg (FBB). Dabei geht es um die unrichtige Darstellung der finanziellen Verhältnisse eines Unternehmens unter anderem durch Mitglieder der Geschäftsführung oder des Aufsichtsrats. Das bestätigte ein Sprecher der Cottbusser Ermittlungsbehörde der Redaktion rbb24 Recherche auf

Karliczek: Grüner Wasserstoff ist der Schlüssel für den künftigen Erfolg der Stahlindustrie in Deutschland

Berlin (ots) - Wasserstofftag des Bundesforschungsministeriums in Salzgitter Bundesforschungsministerin Anja Karliczek hat sich heute in Salzgitter über zwei geplante Großprojekte zur Wasserstoffwirtschaft der Zukunft informiert. Sie wurde vom Niedersächsischen Wissenschaftsminister Björn Thümler und dem neuen Innovationsbeauftragten "Grüner Wasserstoff" MdB Dr. Stefan Kaufmann begleitet. Auf dem Programm stand zunächst der Besuch der Salzgitter AG, in der eine Stahlproduktion mit Grünem Wasserstoff als

Für mehr Klima- und Ressourcenschutz: Deutsche Umwelthilfe und BDE fordern konsequenten Vollzug der Gewerbeabfallverordnung

Berlin (ots) - Unnötige Verbrennung von Gewerbeabfällen heizt den Klimawandel an - Noch immer missachten viele Betriebe Sammel- und Recyclingpflichten der Gewerbeabfallverordnung - Deutsche Umwelthilfe und BDE fordern flächendeckende Kontrollen durch die Bundesländer und Sanktionen bei Verstößen Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und der Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft (BDE) fordern die Bundesländer gemeinsam zu einem konsequenten Vollzug der Gewerbeabfallverordnung und einer

Bielefeld droht ein massiver Ärztemangel / Gesundheitspolitische Diskussion von Bielefelder Spitzenkandidaten und Sozialdezernent

Köln (ots) - Ohne wirksame Gegenmaßnahmen in den nächsten Jahren steht Bielefeld und Umgebung eine Zeit erheblicher medizinischer Unterversorgung bevor: Darin zeigten sich Spitzenpolitiker der Stadt einig, die mit Moderatorin Birgit Lechtermann in der Sendung "Wir wählen Gesundheit - Kommunalwahlen in NRW" über die Lehren aus der Corona-Pandemie und gesundheitspolitische Zukunftsfragen diskutierten. Die Ausstrahlung erfolgt am heutigen Sonntag um 19 Uhr. "Wir müssen uns definitiv im Gesundheitsamt besser aufstellen.

Corona-Epidemie wirft Maßnahmen gegen HIV/Aids zurück – Deutschland kann mehr beitragen

Berlin (ots) - Deutsche Aidshilfe zum Ende der Internationalen Aids-Konferenz: Zweite Epidemie macht doppelte Anstrengungen erforderlich. In vielen Ländern gehen bereits die HIV-Medikamente aus. Jetzt Menschenleben retten und die Zukunft sichern. UNAIDS und die WHO schlagen Alarm: Die weltweite SARS-CoV-2-Epidemie gefährdet die medizinische Versorgung von Millionen Menschen mit HIV. Die Anstrengungen gegen HIV/Aids weltweit drohen um mehr als 10 Jahre zurückgeworfen zu werden. Die ursprünglichen Ziele für das Jahr

Stern: Hamburger Firma bestreitet jede Beteiligung an Waffenschmuggel für die Türkei

Hamburg (ots) - Eine Hamburger Speditionsfirma mit Verbindungen in den Libanon hat jetzt kategorisch bestritten, mit möglichen Waffenlieferungen an die Türkei zu tun gehabt zu haben. Man habe bereits im Jahr 2015 "sämtliche Geschäftsbeziehung" zu der libanesischen Abou-Merhi-Gruppe beendet, erklärte ein Anwalt im Namen der in Hamburg ansässigen AML Ship Management GmbH auf Anfrage des stern. Der Verdacht der Waffenlieferungen bezieht sich auf die mit der libanesischen Abou-Merhi-Gruppe verbundenen Frachtschiffe

Pflegegeld und Arbeitslosigkeit

Köln (ots) - Die Arbeitslosenquote ist im Juni aufgrund der anhaltenden COVID-19-Pandemie erneut gestiegen. Auch in der Pflegeberatung kommen immer häufiger Fragen zu Arbeitslosigkeit und Pflegegeld zur Sprache. Seitdem die COVID-19-Pandemie Deutschland erreicht hat, ist die Arbeitslosenquote stark angestiegen. Die neusten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zeigen, dass sich dieser Trend auch im Juni weiter fortgesetzt hat. So stieg die Zahl der Arbeitslosen um 40.000 im Vergleich zum Vormonat. Die Arbeitslosenquote

„Neue Dimension von Umweltrisiken“ / Wissenschaftler warnen vor Manipulation von Bienen und anderen Insekten durch…

Berlin (ots) - Ein US-Forscherteam der Universität in Austin, Texas hat ein Patent angemeldet, mit dem Bienen, Hummeln und andere Insekten durch gentechnisch veränderte Bakterien manipuliert werden sollen. Dabei soll das Erbgut von natürlicherweise im Darm von Bienen und Hummeln vorkommenden Bakterien so verändert werden, dass diese einen zusätzlichen Botenstoff produzieren. Dieser Stoff soll von Bienen über den Darm aufgenommen werden, sich im Körper der Insekten verteilen und so bis in deren Gehirn gelangen. Der