Suchbegriff wählen

Governance

Krieg, Corona und ausbleibende Hilfsgelder: Medizinische Grundversorgung für Kinder im Jemen stoppt fast vollständig

Berlin (ots) - Der anhaltende Krieg, fehlende Hilfsgelder und die Corona-Pandemie haben die medizinische Grundversorgung für Kinder im Jemen beinahe vollständig zum Erliegen gebracht, warnt Save the Children. Zwischen Januar und April ging die Zahl der Besuche bei Gesundheitsdiensten für Kinder um 81 Prozent zurück. Von den 627 Millionen Dollar, die im Jahr 2020 für Hilfseinsätze im Jemen benötigt werden, ist gleichzeitig bisher weniger als die Hälfte eingegangen. "In dieser tödlichen Kombination aus Gewalt,

Neues Buch von Holger Balodis und Dagmar Hühne: Deutlich höhere Renten in Deutschland sind möglich / Autoren stellen 8-Punkte-Programm für…

Köln (ots) - Rentenexperten Holger Balodis und Dagmar Hühne zeigen in ihrem neuen Buch "Rente rauf!", dass bessere Renten für alle Bundesbürger nicht nur möglich sondern auch finanzierbar sind. Balodis und Hühne rechnen in ihrem 8-Punkte-Programm vor, dass die Renten um ein Drittel steigen können. Und das mit weniger privater Altersvorsorge und ohne weitere Verlängerung der Lebensarbeitszeit. Vor allem junge Menschen würden von der Umsetzung der Vorschläge der beiden Autoren profitieren. Bereits heute lebt in

rbb24 Recherche/ARD-Mittagsmagazin: Strafanzeige gegen Brandenburger Veterinäre wegen Tierquälerei

Berlin/Potsdam (ots) - Die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN hat Strafanzeige gegen die Verantwortlichen von drei Brandenburger Veterinärämtern wegen des Verdachts der Beihilfe zur Tierquälerei gestellt. Die Veterinäre sollen Transporte von lebenden Rindern nach Usbekistan, Kasachstan, den Iran sowie nach Libyen und in den Libanon genehmigt haben, ohne dass sichergestellt war, dass die EU-Tierschutzstandards eingehalten werden. Die Anzeigen liegen der Redaktion rbb24 Recherche und dem ARD-Mittagsmagazin in Teilen

rbb24 Recherche/ARD-Mittagsmagazin: Bundesweite Strafanzeigen gegen Veterinäre wegen des Verdachts der Beihilfe zur Tierquälerei

Berlin (ots) - Die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN hat Strafanzeigen gegen die Verantwortlichen von acht Veterinärämtern in Brandenburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen wegen des Verdachts der Beihilfe zur Tierquälerei gestellt. Die Veterinäre sollen Transporte von lebenden Rindern in folgende Länder genehmigt haben: Georgien, Kasachstan, Turkmenistan, Usbekistan, Iran, Algerien, Marokko, Libyen, Libanon. Bei der Erteilung der jeweiligen Transportgenehmigung soll nach Auffassung der Tierschützer

Politischer Erfolg des BVMW: Abschaffung des Solardeckels beschlossen

Berlin (ots) - Die politische Arbeit des BVMW für seine Mitgliedsunternehmen zeigt wieder Erfolg: Die Große Koalition hat unserer, seit vielen Monaten überfälligen Forderung, den Solardeckel abzuschaffen, nun endlich nachgegeben. Als einer der ersten Verbände hat sich der BVMW schon seit Längerem für eine unverzügliche Abschaffung des Solardeckels eingesetzt. Die Schwelle von 52 Gigawatt wäre aller Voraussicht nach im Herbst dieses Jahres erreicht worden. Kleinere Anlagen bis zu 750 Kilowatt - der Großteil der neu

Live und exklusiv im DUB-Video-Call: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn stellt sich am Mittwoch, 8. Juli um 16.30 Uhr, den Fragen…

Hamburg (ots) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) stellt sich am Mittwoch, den 8. Juli um 16.30 Uhr live den Fragen des DUB UNTERNEHMER-Netzwerks. Als eine der politischen Schlüsselfiguren in der Bekämpfung der Corona-Krise nimmt Spahn im Video-Call Stellung zu den Themen, die Unternehmer und Mittelstand umtreiben. Titel des Gesprächs: "The New Normal" - auf welche neue Normalität wird sich Deutschland einstellen müssen? Jeder, der sich für Wirtschaft und Digitalisierung interessiert, kann dabei sein. Jetzt

Ramona Pop (B90/Grüne) „vorsichtig optimistisch“ für einzelne Karstadt-Häuser

Berlin (ots) - Die Berliner Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Bündnis 90/Die Grünen) hält es nicht für ausgeschlossen, dass einzelne Berliner Karstadthäuser erhalten bleiben könnten. Sie sagte am Montag im Inforadio vom rbb, das schließe sie aus dem bisherigen Verlauf der Verhandlungen zwischen dem Land Berlin und den Karstadt-Betreibern. "Wir haben jetzt nicht mehr viel Zeit, das heißt tatsächlich ein, zwei Wochen, in denen wir die Beratungen fortsetzen wollen (...) und wir haben durchaus gemerkt, dass sowohl die

Präsentation des Digital Engagement Reports 2020/ Das European Center for Digital Competitiveness, ESCP Berlin, präsentiert den Digital…

Berlin (ots) - Termin: Mittwoch, 08. Juli 2020 Uhrzeit: 10:30 Uhr Ort: Tagungszentrum der Bundespressekonferenz - Raum 3 und 4 Schiffbauerdamm 40/Ecke Reinhardtstraße 55 10117 Berlin Prof. Dr. Philip Meissner, ESCP Berlin, European Center for Digital Competitiveness und Dr. Christian Poensgen, ESCP Berlin, European Center for Digital Competitiveness, stellen die wichtigsten Ergebnisse des Digital Engagement Reports 2020 vor. Der Report fasst die digitalen Aktivitäten aller 27 europäischen Staats- und

Corona-Pandemie und ihre Folgen: SOS-Kinderdörfer befürchten weltweiten Versorgungsnotstand

Wien (ots) - Die Zahl der Menschen auf der Welt, die hungern, ist in Folge der Corona-Pandemie drastisch angestiegen. Wenn nicht schnell umfangreiche Maßnahmen ergriffen werden, droht ein weltweiter Versorgungsnotstand, warnt die Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer weltweit. "Millionen Kinder sind in Gefahr. Je länger die Krise dauert, desto größer ist das Risiko, dass sie dauerhaft Schaden nehmen", sagt Luciana Dabramo, Nothilfe-Koordinatorin der Hilfsorganisation. Bereits vor der Krise hätten 820 Millionen

ZDK: Autohandel kann weitere Impulse gebrauchen

Bonn (ots) - Die Corona-Krise hat die Zahl der Neuzulassungen im ersten Halbjahr 2020 um 34,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr einbrechen lassen. Laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) lag der Rückgang im Juni bei 32,3 Prozent. Im Gebrauchtwagenhandel hat sich die Lage etwas aufgehellt. So wuchs die Zahl der Besitzumschreibungen im Juni um 14,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Die Halbjahresbilanz stellt sich mit einem Minus von 11,4 Prozent negativ dar. "Die Zulassungszahlen zeigen, dass der Handel jeden Impuls