Suchbegriff wählen

Governance

Das sinnlose Sterben der Berliner Spielhallen / Regulierung des legalen Spielangebotes treibt Gäste in die Illegalität

Espelkamp (ots) - Die Mitteilung der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, vier von fünf Spielhallen zu schließen, sorgt bei der Gauselmann Gruppe, Deutschlands größtem Hersteller von Geldspielgeräten und Betreiber von Spielstätten, für Unverständnis. Von 500 Spielhallen, für die 2016 eine glücksspielrechtliche Erlaubnis in Berlin beantragt wurde, sollen nur 120 eine neue Konzession erhalten - rund 380 legale Betriebe müssen schließen. "Sie werden einen sinnlosen Tod sterben. Denn er bringt

NOWEDA wird Teil der Nationalen Klimaschutzinitiative

Essen (ots) - Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind Themen, die für Verbraucher immer mehr an Bedeutung gewinnen. Und auch für Unternehmen wird es zunehmend wichtiger, umweltfreundlich zu handeln und Verantwortung zu übernehmen. Das gilt auch für die NOWEDA und deren Mitgliedsapotheken. So mischt die Essener Genossenschaft seit diesem Jahr aktiv beim Klimaverbund mit. Ziel ist, den Umgang mit klimarelevanten Ressourcen effizienter zu gestalten, Treibhausgas-Emissionen nachhaltig zu verringern, Abfall zu vermeiden

Leistungsfeindlich, ungerecht und höchst wahrscheinlich verfassungswidrig

Berlin (ots) - Das heute im Bundestag zur Abstimmung stehende Grundrentengesetz kritisiert der Geschäftsführer der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM), Hubertus Pellengahr, als leistungsfeindlich ungerecht und wahrscheinlich verfassungswidrig: "Je mehr jemand selbst fürs Alter vorgesorgt hat, desto geringer fällt die Grundrente aus. Das ist leistungsfeindlich. Wer 32 Jahre in Vollzeit gearbeitet hat, hat keinen Anspruch auf Grundrente, wer 33 Jahre halbtags gearbeitet hat, kann Grundrente beziehen. Das

Höchste Qualitätsauszeichnung der deutschen Ernährungswirtschaft: Bundesehrenpreis für Kaufland Fleischwaren

Neckarsulm (ots) - Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat Kaufland Fleischwaren mit dem Bundesehrenpreis geehrt, der die höchste Qualitätsauszeichnung der deutschen Ernährungswirtschaft darstellt. Kaufland erhält die Auszeichnung bereits zum 17. Mal in Folge. Das Bundesministerium und der Präsident der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG), Hubertus Paetow, gratulieren zu dieser hohen Ehrung. Ausgezeichnete Unternehmen gelten als Qualitätsbotschafter ihrer Branche. Sie gehen durch

Coronakrise und Ökologie: „Als hätte es die Klimakrise niemals gegeben“

Kigali/München (ots) - Das Jahr 2020 könnte ein weiteres Rekordhitzejahr werden. "Zugleich aber scheint es so, als hätte es die Klimakrise, das große Thema des vergangenen Jahres, nie gegeben. Dabei sind die Folgen vor allem für Kinder in Afrika bereits heute dramatisch", sagt Liberal Seburikoko, Klimaexperte der SOS-Kinderdörfer in Ruanda. "Wegen der Erderwärmung gibt es bei uns deutlich mehr Dürren, extreme Regenfälle und Überschwemmungen", so Seburikoko weiter. "Und zugleich erleben wir gerade die schlimmste

Situation auf dem bayerischen Arbeitsmarkt weiter verschlechtert – Brossardt: „Wirtschafts- und Arbeitsmarkterholung erst für…

München (ots) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. betrachtet den bayerischen Arbeitsmarkt weiterhin mit großer Sorge. "Die Zahl der Arbeitslosen ist mit nun fast 294.000 oder einer Quote von 3,9 Prozent erneut gestiegen, wenn auch etwas langsamer als im Vormonat. "Die aktuellen Arbeitsmarktdaten zeigen, dass sich die bayerische Wirtschaft noch länger nicht erholen wird. Weiterhin verlieren mehr Menschen ihren Job, als dass Beschäftigung aufgenommen wird. Wir erwarten für Wirtschaft und Arbeitsmarkt

Einladung zum Pressetermin / Statement zum Thema „Verfassungsbruch beim Werbeverbot für Tabak und E-Zigaretten“

Berlin (ots) - Anlässlich der bevorstehenden abschließenden Beratung des Gesetzes für ein Tabakwerbeverbot im Deutschen Bundestag lädt der BVTE herzlich ein zum Pressetermin am Donnerstag, dem 2. Juli 2020 um 18.00 Uhr bzw. unmittelbar im Anschluss der dritten Lesung des Gesetzesvorhabens (Link Liveübertragung (https://www.bundestag.de/mediathek) Deutscher Bundestag) in den Räumen des BVTE, Unter den Linden 42, 10117 Berlin (Eingang neben Café Einstein, 1. Etage) Der Hauptgeschäftsführer des

Deutsche EU-Ratspräsidentschaft: Nachhaltig und digital aus der Krise

Berlin (ots) - +++ Pandemie als Chance begreifen und konsequent auf eine nachhaltige Wirtschaft auf Basis digitaler Technologien setzen +++ TÜV-Verband legt Positionspapier zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft vor +++ Zum Start der deutschen EU-Ratspräsidentschaft sagte Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands (VdTÜV): "Die deutsche Ratspräsidentschaft steht ganz im Zeichen der Corona-Krise. Es gilt, die Auswirkungen der Pandemie zu bewältigen und gleichzeitig den Zusammenhalt innerhalb der

Finanzielle Entschädigungen für Deutschlands Gastgewerbe: Bund der Gastfreundschaft und Gansel Rechtsanwälte starten gemeinsame Initiative

Berlin / Hamburg (ots) - - Bund der Gastfreundschaft und Gansel Rechtsanwälte wollen finanzielle Entschädigungen für das deutsche Gastgewerbe durchsetzen - Schadensersatzansprüche werden gegenüber den Bundesländern geltend gemacht - Alle Gastronomen und Hoteliers können ohne finanzielles Risiko teilnehmen Der Bund der Gastfreundschaft und Gansel Rechtsanwälte, Deutschlands größte Verbraucherschutzkanzlei, haben sich zusammengetan, um finanzielle Entschädigungen für die krisengeplagte Gastronomie- und

Studie von Aurora Energy Research und EnBW identifiziert unterstützendes Maßnahmenpaket für ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum

Berlin/Stuttgart (ots) - Konjunkturprogramm der Bundesregierung durch weitere ergänzende Maßnahmen langfristig noch wirksamer machen und den Bedarf an staatlichen Subventionen senken - Lösungsansätze der Energie- und Mobilitätswende können mit Schnittstellenthemen wie Sektorkopplung, Digitalisierung und Cyber-Security verknüpft werden - CO2-neutraler Energiesektor und Digitalisierung sind Basis für die Umstellung auf eine nachhaltige, dekarbonisierte Wirtschafts- und Lebensweise - Administrative Reformen und