Suchbegriff wählen

Graf

E-Control: Gasversorgungssituation entspannter, aber noch nicht beruhigt

Debatte im Wirtschaftsausschuss mit E-Control-Vorstand Urbantschitsch und Haber Die Energie-Control Austria (kurz: E-Control) schätzt die Gasversorgungssituation derzeit als entspannter, wenn auch noch nicht beruhigt ein. So seien die Speicher in Österreich mit Anfang Juni mit einem Allzeithoch von über 79 % gefüllt. Dies hielt heute im Wirtschaftsausschuss seitens des Vorstands der E-Control Alfons Haber fest. Er gehe aber auch davon aus, dass ein Nachfüllen der Speicher in den nächsten Monaten

ÖVP und Grüne: Gasversorger sollen zu Versorgungssicherheitskonzepten verpflichtet werden

Zweidrittelmaterie erhielt im Wirtschaftsausschuss nur Stimmen der Koalitionsparteien Ein Koalitionsantrag betreffend Gas-Versorgungssicherheitskonzepte sowie für eine weitere Unterstützung von Unternehmen bei der Gasdiversifizierung und eine Verlängerung der strategischen Gasreserve passierte heute den Wirtschaftsausschuss mit den Stimmen von ÖVP und Grünen (4074/A). Aufgrund von Verfassungsbestimmungen ist im Plenum des Nationalrats für die Materie eine Zweidrittelmehrheit erforderlich, die damit noch

75 Jahre Grundgesetz: Faber-Castell ist Kooperationspartner der Kunstinitiative „DNA of Democracy“ (FOTO)

ZUG UM ZUG DAS GRUNDGESETZ HANDSCHRIFTLICH VERBREITEN: ZUM 75. JUBILÄUM WURDE DER TEXT DER VERFASSUNG VON 1948 IN DIE TINTE DER GRAF VON FABER-CASTELL COLLECTION EINGEBRACHT - DANK INNOVATIVEM DNA-DATA-STORAGE-VERFAHREN Faber-Castell würdigt das 75-jährige Jubiläum des Grundgesetzes mit der Unterstützung einer einzigartigen und innovativen Kunstaktion: In Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Initiative DNA of Democracy, die von bekannten Privatpersonen und Unternehmen der Medien- und Kreativ-Wirtschaft ins Leben

FPÖ-Wien präsentiert Kandidatenliste für die Nationalratswahl 2024

In der gestrigen Sitzung des Landesvorstands hat die Wiener FPÖ die Kandidatinnen und Kandidaten der Landesliste und der Wahlkreise für die Nationalratswahl im September 2024 einstimmig beschlossen. Als Spitzenkandidat wird Mag. Harald Stefan die Wiener Freiheitlichen in die Nationalratswahl führen. * Mag. Harald Stefan * Ricarda Berger * Dr. Martin Graf * Michael Oberlechner, MA * Dr. Markus Tschank * MMag. DDr. Hubert Fuchs * Mag. Ulrike Nittmann * Maximilian Krauss, MA * Mag. Bernd Saurer * Klemens Resch

Sportausschuss beschäftigt sich mit Standort für neues Nationalstadion

Lob von Sportminister Kogler für "standortwillige" Bundesländer Die Debatte über den Bau eines Nationalstadions nimmt wieder an Fahrt auf. Eines der zentralen Themen der Aussprache mit Sportminister Werner Kogler im heutigen Sportausschuss war die Frage nach dem bestmöglichen Standort. Er sei "sehr froh", dass in diese Debatte "Geschwindigkeit hineingebracht" werde. NATIONALSTADION: VERKEHRSANBINDUNG SPIELT WICHTIGE ROLLE Es brauche Vorschläge von "standortwilligen" Bundesländern, betonte Kogler. "Völlig

Robert Palfrader, Selina Graf und Gregor Seberg in einer neuen Folge „Fakt oder Fake“ am 24. Mai in ORF 1

Danach: Auftakt für „Seitenwechsel – So werden wir Europameister“ und „Was gibt es Neues?“ mit Vitásek, Straßer, Scheid, Malarina und Sarsam Wien (OTS) - Die „Funtime am Freitag“ hat jede Menge neue Folgen im Gepäck! Den Auftakt am Freitag, dem 24. Mai 2024, um 20.15 Uhr in ORF 1 macht eine neue Ausgabe von „Fakt oder Fake“. Host Clemens Maria Schreiner konfrontiert Robert Palfrader, Selina Graf und Gregor Seberg mit skurrilen Tatsachen und verblüffenden Täuschungen. Um 21.15 Uhr begrüßen Christoph

„Es ist wieder zum Fürchten für die jüdische Gemeinde“

Club Tirol veranstaltete im Heeresgeschichtlichen Museum prominent besetzte Podiumsdiskussion zum Thema Antisemitismus in Österreich Wer durch das Vestibül des Heeresgeschichtlichen Museums (HGM) schreitet – die „Feldherrenhalle“ – der sieht gleich die 56 hier platzierten Statuen der „berühmtesten, immerwährender Nacheiferung würdigen Kriegsfürsten und Feldherren Österreichs“. Neben dem Babenberger Marktgrafen Leopold I., Kaiser Maximilian, Graf Starhemberg, Prinz Eugen oder Karl Philipp Fürst zu

Rousopoulos im Nationalrat: Friedensprojekt Europarat ist trotz aktueller Rückschläge eine Erfolgsgeschichte

Präsident der Parlamentarischen Versammlung des Europarats hielt Rede im Plenum Anlässlich des 75. Jahrestags der Gründung des Europarats gab der Präsident der Parlamentarischen Versammlung des Europarats Theodoros Rousopoulos in der heutigen Nationalratssitzung eine Erklärung ab. Er bezeichnete das Friedensprojekt Europarat als Erfolgsgeschichte, wenngleich der Krieg gegen die Ukraine, der Klimawandel und künstliche Intelligenz (KI) aktuelle Herausforderungen darstellten. KRIEG GEGEN UKRAINE, KLIMAWANDEL

Österreichische Ärztekammer verlieh Ingrid-Leodolter-Medaille für besondere Verdienste um den Mutter-Kind-Pass

Im Rahmen der Enquete „50 Jahre Mutter-Kind-Pass“ wurden erstmals Persönlichkeiten ausgezeichnet, die wesentlich zum Erfolg des Meilensteins der Vorsorgemedizin beigetragen haben. Anlässlich der festlichen Enquete „50 Jahre Mutter-Kind-Pass“ im Wiener Josephinum hat die Österreichische Ärztekammer erstmals die Ingrid-Leodolter-Medaille verliehen. Mit dieser Auszeichnung sollen künftig alle fünf Jahre Persönlichkeiten geehrt werden, die durch Worte und Taten dazu beigetragen haben, dieses Vorsorgeinstrument

Vorstandsdirektor Martin Graf erhält Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich

Klimaschutz-Ministerin Leonore Gewessler überreicht Auszeichnung: Langjähriges Engagement für Ausbau Erneuerbarer Energien gewürdigt Für seinen Einsatz rund um die Liberalisierung des Energiemarkts und das Engagement beim Ausbau Erneuerbarer Energie- und Netzinfrastruktur wurde der Vorstandsdirektor der Energie Steiermark, Martin Graf, jetzt in Wien mit dem Großen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich gewürdigt. Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie verlieh Klimaschutzministerin Leonore