Suchbegriff wählen

Graf

„Reset“: 17 außergewöhnliche Geschichten von 17 außergewöhnlichen Menschen

AUVA und Günter Valda geben Einblicke in die Lebensgeschichten schwer verunfallter Menschen „Ein Buch über den schmalen Grat, auf dem wir uns alle bewegen, ohne zu wissen, welchen Weg das Schicksal für uns einschlagen wird“ - so beschreibt GÜNTER VALDA sein neues Werk, das soeben unter dem Titel „Reset“ erschienen ist. Valda ist Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger im AUVA-Traumazentrum Wien Meidling, aber nicht nur: Er ist auch Fotograf und Autor. ZEIGEN, WIE SCHICKSALE IHREN LAUF NEHMEN „Wenn

68. Landhausball im Landhaus St. Pölten am 14. Februar 2025

Ausgelassene Stimmung und Tanzvergnügen am Valentinstag Bereits zum 68. Mal findet am Freitag, 14. Februar 2025, der traditionelle Landhausball im NÖ Landhaus St. Pölten statt. Gastgeber ist der gewerkschaftliche Betriebsausschuss beim Amt der NÖ Landesregierung. Für Unterhaltung und Tanzvergnügen sorgen die Polizeimusik Niederösterreich, Paperclip, DANCINGBRASS und DJ Woodquarter. Musikalischer Stargast wird mit ihrer Mitternachtsshow Schlagerstar Charlien sein, die aktuell zu den jungen Topacts der

Günther Jauch ist Falstaff Winzer des Jahres

Falstaff Wein-Trophy 2025: Mit einem Festakt im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg präsentierte Falstaff den Weinguide Deutschland 2025 und zeichnete Winzer und Sommeliers aus Schauspieler Jan Hartmann und Falstaff-Verleger und Chefredakteur Prof. Wolfgang Rosam begrüßten am Samstagabend 250 Gäste im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg. Die beiden Moderatoren des Abends präsentierten bei dieser festlichen Soirée den druckfrischen Falstaff Weinguide Deutschland 2025. Zugleich überreichten sie die

„Die Gala für LICHT INS DUNKEL“: Inklusives Gala-Format am 15. November für den guten Zweck

Live-Show mit inklusiven Aktionen, prominenten Gästen und Musik-Acts ab 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Am 15. November 2024 steht der Abend ganz im Zeichen von LICHT INS DUNKEL: Die diesjährige „Gala für LICHT INS DUNKEL“ ist als außergewöhnlicher inklusiver Show-Abend ein besonderes Highlight des 52. Aktionsjahres der Hilfskampagne. Bereits im Vorfeld des Gala-Abends startet die prominent besetzte „Challenge für LICHT INS DUNKEL“, bei der wieder inklusive Teams in sportlichen Wettkämpfen für die gute

Start der achten Staffel von „Schnell ermittelt“ mit Strauss, Bachofner, Straßer und Lust am 4. November in ORF 1

Die neuen Fälle rund um „Linda van Doren“ und „Rudolf Faden“ bereits am 3. November auf ORF ON Spannung mit Augenzwinkern ist ab dem 4. November 2024 um 20.15 Uhr am ORF-1-Serienmontag sowie bereits ab dem 3. November auf ORF ON angesagt, denn „Schnell ermittelt“ wieder - und zwar in Doppelfolgen! Nach dem großen Ermittlungserfolg der siebenten Saison gehen Ursula Strauss und Wolf Bachofner ein weiteres Mal unter die Privatermittler und müssen sich nicht nur mit einer herausfordernden Auftragslage, sondern

Niederösterreichisches Holzband für Österreich-Pavillon zur EXPO 2025 präsentiert

LH Mikl-Leitner: „Export ist unsere Wohlstands-Lokomotive“ In rund einem halben Jahr findet im japanischen Osaka die EXPO 2025 statt, bei der sich Österreich unter dem Motto „Composing the Future“ präsentieren wird. Der Blickfang des österreichischen Pavillons, ein 16 Meter hohes, spiralförmiges Notenband aus Holz, wurde in Niederösterreich gefertigt. Am heutigen Montag wurde die spirale Holzskulptur bei einer Pressekonferenz bei Leyrer + Graf in Horn von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner,

GRAS: Aktion vor Parteizentralen: Aktivist_innen verurteilen alle Parteien, die sich nicht gegen Rosenkranz ausgesprochen haben.

Die Grünen & Alternativen Student_innen legen symbolisch den roten Teppich vor den Parteizentralen aus – ein Protest gegen die Normalisierung rechtsextremer Politik im Nationalrat. Heute ist ein trauriger und beschämender Tag für die Demokratie in Österreich. Mit der Wahl des von der FPÖ nominierten Politikers Walter Rosenkranz zum Nationalratspräsident sitzt nun ein rechtsextremer Burschenschafter im zweithöchsten Amt Österreichs.  _“Neben bald vier schwarz-blau regierten Bundesländern haben auch im

Neuer Nationalrat legt Schriftführer:innen und Ordner:innen fest

Hauptausschuss, Geschäftsordnungs-, Unvereinbarkeits-, Immunitäts- und Budgetausschuss konstituiert und zusammengetreten Nach der Wahl des Nationalratspräsidiums stimmten die Abgeordneten in der heutigen konstituierenden Nationalratssitzung über die neuen Schriftführer:innen und Ordner:innen ab. FPÖ, ÖVP und SPÖ werden die 5 Schriftführer:innen stellen. Wie in der vergangenen Gesetzgebungsperiode wird es zudem wieder von jeder Fraktion eine Ordnerin bzw. einen Ordner geben. Zudem wurde der Hauptausschuss

„Schnell ermittelt“ ab 4. November in achter Saison in ORF 1

Die neuen Folgen der beliebten ORF-Serie mit Ursula Strauss und Wolf Bachofner außerdem online first auf ORF ON Ursula Strauss und Wolf Bachofner gehen am ORF-1-Serienmontag ab 4. November 2024 um 20.15 und 21.05 Uhr in Doppelfolgen sowie jeweils online first auf ORF ON wieder unter die Privatermittler, wenn die achte Saison der ORF-Erfolgsserie als ORF-Premiere für Spannung mit Augenzwinkern sorgt. Denn nach dem großen Ermittlungserfolg der siebenten Saison stellt sich die Frage nach einer Verlängerung

FPÖ-Rosenkranz als Nationalratspräsident gefährdet jüdische Zukunft in Österreich

Der rechtsextreme Burschenschafter Walter Rosenkranz wäre als Nationalratspräsident zuständig für Nationalfonds der Republik Österreichs für Opfer des Nationalsozialismus Der politischen Usance zufolge ist die Wahl des Nationalratspräsidenten bisher reine Formsache gewesen: Der Kandidat der stimmenstärksten Partei wurde von den übrigen Parteien als Nationalratspräsident gewählt. Durch den Wahlsieg der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) könnte dadurch erstmals ein rechtsextremer Politiker das