Suchbegriff wählen

Grafenwörth

Patek: Umweltzeichen-Unternehmen sind Öko-Vorbilder- vom Grünen Büro und Nachhaltigen Anlagen bis zum Nachhaltigen Tourismus

48 innovative Betriebe setzen mit dem Umweltzeichen Standards Wien (OTS) - „Die ausgezeichneten Unternehmen sind ökologisch vorbildlich im Umweltschutz. Sie übernehmen Verantwortung und leisten einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung unseres Landes. Insgesamt 445 Umweltzeichen-Produzenten und 482 Tourismus- und Veranstaltungsunternehmen erwirtschaften mit ihren knapp 3.900 Produkten einen jährlichen Umsatz von 1,1 Mrd. Euro und sind damit ein beachtlicher positiver Wirtschaftsfaktor“,

„Radio 4/4“ auf Radio Niederösterreich: 40 Jahre unterwegs im ganzen Land

Ab 29. Mai: Jubiläumssendungen in den vier Vierteln, mit vier Bands und vier Mal extra lang St. Pölten (OTS) - „Radio 4/4“, die beliebte Radio NÖ-Livesendung vor Publikum, feiert mit Sommerbeginn ihr 40jähriges Bestehen. In vier jeweils zweistündigen Ausgaben in Horn, Hürm, Zweiersdorf und Grafenwörth erinnern sich ab dem 29. Mai ehemalige und aktive Moderatoren und Sendungsbetreuer an viele Erlebnisse auf ihren Touren durch das Land; langjährige Stammgäste erzählen, was sie an „Radio 4/4“ besonders mögen

Blühendes Österreich startet Aufruf zur Einreichung von Ideen

€ 200.000 für Österreichs natürliche Vielfalt! „Die Brennnessel“, die Plattform für BiodiversitätsgestalterInnen, geht mit ihrer unbürokratischen Förderung in die zweite Runde. Wien (OTS) - Blühendes Österreich, ADEG und Österreichischer Gemeindebund rufen zur Teilnahme bei der „Brennnessel“ auf. Blühendes Österreich - REWE International gemeinnützige Privatstiftung mit seinen Kooperationspartnern ADEG und dem Österreichischen Gemeindebund vergibt 2019 zum zweiten Mal die „Brennnessel“. Mit der

ÖVP/Termine

(KW 12 von 18. März 2019 bis 24. März 2019) Änderungen vorbehalten – nähere Auskünfte unter +43 (1) 40126-602 Wien (OTS) - MONTAG, 18. März 2019 10:00 Keynote von BM Dr. Margarete Schramböck bei der Veranstaltung "Ich bin online" (Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft, Europaplatz 1, 4020 Linz) 11:00 Podiumsdiskussion des Wirtschaftsforums der Führungskräfte mit MEP Mag. Lukas Mandl zum Thema "Wirtschaft im Dialog – Der Europäischen Union fehlt es an Leadership" (Haus der Industrie,

Staus und Unfälle im Montagfrühverkehr

Tiefwinterliche Fahrbedingungen im Osten Österreichs Wien (OTS) - Österreichs Autofahrer müssen laut ÖAMTC wegen starker Schneefälle mit enormen Zeitverlusten und Staus im Montagfrühverkehr rechnen. Auf der Wiener Außenring Autobahn (A21) wurde zwischen dem Knoten Steinhäusl und Knoten Vösendorf ein Fahrverbot für LKW ab 3,5 t verhängt. Immer wieder ereigneten sich Unfälle, wie beispielsweise auf der Nord Weinviertel Autobahn (A5) Höhe Wolkersdorf-Nord oder der Südautobahn (A2) Höhe Wiener Neustadt. Enorme

PRAEVENIRE 2018: Rückblick auf ein erfolgreiches Gesundheitsforum mit Praxisbezug

Das PRAEVENIRE Gesundheitsforum Seitenstetten fand vom 18. bis 20. April 2018 zum dritten Mal statt. Wien (OTS) - Mehr als 20 Experten aus dem Gesundheitswesen und über 200 Gäste leisteten in diesen Tagen ihren Beitrag zur Stärkung der Gesundheitskompetenz der Bevölkerung. Erstmalig fand im Vorfeld der Veranstaltung ein Bürgerforum mit hochrangigen Experten aus dem Gesundheitswesen zum Thema Onkologie statt. Neben den Ergebnispräsentationen der PRAEVENIRE-Gemeindeprojekte des vergangenen Jahres bildeten