Suchbegriff wählen

Grafenwörth

Voglauer: Alfred Riedl ist als Amtsinhaber untragbar und muss von all seinen politischen Ämtern zurücktreten

Grüne: Nach Penthouse, jetzt noch Lärmschutzwände - die Gemeinde wurde zur Kassa gebeten Laut Berichten der "Krone" und des „profil“ auf Basis einer parlamentarischen Anfrage wurden in Grafenwörth in Niederösterreich auf Kosten der Gemeinde Lärmschutzwände um 350.000 Euro errichtet. Diese Lärmschutzwände waren demnach eine Voraussetzung, dass die Gründe für das Bodenfraß-Projekt „Sonnenweiher“ umgewidmet werden konnten und in weiterer Folge der Bau durchgeführt wurde. Alfred Riedl sei Eigentümer zweier

Hergovich: Mehr Kontrolle in Stadt und Land

Kollross-Anfrage deckt neue Skandale auf – SPÖ NÖ fordert endgültigen Rückzug von angezähltem ÖVP-Bürgermeister Riedl St. Pölten (OTS) - Durch medial aufgedeckte Grundstücksdeals ist der ÖVP NÖ-Grande Alfred Riedl in seiner Bürgermeisterfunktion in Grafenwörth bereits längere Zeit angezählt, nun bringt eine Anfrage von SPÖ-Nationalrat Andreas Kollross und die Beantwortung der Verkehrsministerin weitere Skandale zum Vorschein: „Die nicht immer selbstverständliche, diesmal äußerst sachliche und umfassende

FPÖ – Fürst/Herbert: Keine Zustimmung zum Informationsfreiheitsgesetz in dieser Form!

Aktuelle Version ist Verschlechterung zum Erstentwurf Die schwarz-grüne Bundesregierung hat heute den Letztentwurf zum Informationsfreiheitsgesetz präsentiert. FPÖ-Verfassungssprecherin NAbg. Susanne Fürst und FPÖ-NAbg. Werner Herbert zeigten sich darüber enttäuscht: „Der heute präsentierte Entwurf ist in Wahrheit ein Rückschritt zu der bislang bekannten Version. Die ursprünglich geplante ‚Cooling-off-Phase‘ für Höchstrichterposten ist ebenso weggefallen wie die dringend notwendige Möglichkeit, dass der

EQS-News: EVN AG: Business development in the first three quarters of 2022/23

EQS-News: EVN AG / Key word(s): Interim Report/Quarter Results EVN AG: Business development in the first three quarters of 2022/23 24.08.2023 / 07:30 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ Highlights • EBITDA +4.2%; positive development in the Generation and South East Europe Segments, but substantial loss for the period recorded by the energy supply company EVN KG • Group net result significantly

NEOS zu Flächenversiegelung: Ein Fraß ohne Boden

Bernhard: „ÖVP und Grüne machen Österreich zu einer täglich größer werdenden Betonwüste – mit katastrophalen Folgen.“ „Nirgends offenbart sich die Mut- und Kraftlosigkeit dieser Bundesregierung deutlicher als beim Bodenverbrauch - der größten Umweltsünde Österreichs, die sofort lösbar wäre, würden ÖVP und Grüne endlich einmal den Willen zeigen, sich bei Ländern und Gemeinden durchzusetzen und den ungebremsten Flächenfraß zu stoppen“, reagiert NEOS-Klima- und Umweltsprecher Michael Bernhard erbost auf eine

GVV-Kollross: Gemeindebundpräsident Riedl nicht mehr tragbar

GVV-Vorsitzender fordert Riedl auf, sein Amt als Bürgermeister zurückzulegen – „So sind wir nicht!“ „Der Schaden für das Bürgermeisteramt ist riesengroß. Alfred Riedl hat mit seinen Grundstücksdeals alle 2.093 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in Misskredit gebracht. Alle werden mittlerweile unter Generalverdacht gestellt. So sind wir aber nicht“, konstatiert der Vorsitzende des Sozialdemokratischen GemeindevertreterInnenverbandes (GVV) und kommunalpolitische Sprecher der SPÖ im Parlament, Abgeordneter

Voglauer zu Riedl: Herr Präsident, es ist genug!

Grüne fordern Gemeindebundchef auf Konsequenzen zu ziehen: Rücktritt zum Wohle der Gemeinden Österreichs „Alfred Riedl kommt nicht aus den Schlagzeilen und der Gemeindebund nicht zur Ruhe. Die neuesten Enthüllungen verdichten das Bild: Herr Riedl ist sich selbst am nächsten. An das Wohl der Bürger:innen denkt er – wenn überhaupt – erst an zweiter Stelle. Das geht nicht. Das ist eines Bürgermeisters unwürdig. Das ist für den Gemeindebund unwürdig und vor allem haben sich das die Bürger:innen nicht verdient.

Causa Sonnenweiher: Greenpeace beantragt Herausgabe der Gutachten

Umweltschutzorganisation fordert vom Land Niederösterreich eine Erklärung zum Bauprojekt und zur Änderung der Siedlungsgrenzen St. Pölten/Wien (OTS) - Greenpeace hat heute beim Land Niederösterreich die Herausgabe aller Gutachten in der Causa Sonnenweiher gemäß Umweltinformationsgesetz beantragt. Konkret geht es der Umweltschutzorganisation um jene Gutachten des Landes, die den Bau des Mega-Projekts in Grafenwörth ermöglicht haben. Das Land Niederösterreich trägt hier die Verantwortung und muss Umwidmungen

Nach Bauprojekt-Skandal: Greenpeace fordert sofortigen Rücktritt von Gemeindebundpräsident Riedl

Umweltschutzorganisation kritisiert Interessenkonflikt: Gemeindebund-Chef verdient an Versiegelung von fruchtbaren Böden und verhandelt gleichzeitig über Bodenschutz-Strategie Grafenwörth/Wien (OTS) - Die Umweltschutzorganisation Greenpeace fordert Bürgermeister und Gemeindebund-Präsidenten Alfred Riedl auf, mit sofortiger Wirkung alle seine Ämter zurückzulegen. Der ÖVP-Politiker hat sich laut Medienberichten durch Grundstückdeals in der Höhe von über einer Million Euro in seiner Heimatgemeinde Grafenwörth

Krismer/Grüne NÖ: Causa Sonnenweiher zeigt Schattenseiten der NÖ Gesetze im Zusammenhang mit Bodenverbrauch

Damit mit wertvollem NÖ Boden in Zukunft sorgsam umgegangen wird, braucht es Transparenz und bessere Gesetze Helga Krismer, Landessprecherin und Klubobfrau der Grünen NÖ, sieht dringenden Handlungsbedarf aufgrund der Causa Sonnenweiher in Grafenwörth. Vor allem dort, wo rund um Immobilientransaktionen die persönlichen Interessen von Mitgliedern des Gemeinderates betroffen sind, wird die Sachlage heikel. Wenn dann auch noch gemeinnützige Wohnbauträger involviert sind, wird die Angelegenheit noch brenzliger.