Suchbegriff wählen

Grafenwörth

Ehrenpreise für 68 niederösterreichische Blasmusikkapellen

LH Mikl-Leitner: Großes Vorbild für ehrenamtliches Engagement St. Pölten (OTS/NLK) - „Die Preisträger machen Niederösterreich noch liebens- und lebenswerter“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am gestrigen Freitag im Haus der Musik in Grafenwörth, wo sie im Beisein von Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Landesrat Gottfried Waldhäusl Ehrenpreise an insgesamt 68 niederösterreichische Blasmusikkapellen überreichte. Man stehe am Beginn eines Jahres, von dem niemand wisse, was es bringen werde

Equans weitet seine Marktpräsenz aus

_EQUANS Kältetechnik GmbH, Teil von Equans in Österreich, übernimmt die Mehrheitsanteile am traditionsreichen Kälte- und Klimatechnikunternehmen Rudolf Balley Gesellschaft m.b.H. aus Grafenwörth, Niederösterreich._ Jörg Heißenberger Geschäftsführer EQUANS Austria GmbH T: +43 5 740 36 - 1000 E: joerg.heissenberger@equans.com OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at © Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und

EQS-News: EVN AG: Business development in the 2021/22 financial year

EQS-News: EVN AG / Key word(s): Annual Results EVN AG: Business development in the 2021/22 financial year 15.12.2022 / 07:30 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ Highlights • Group net result 35.6% below previous year, dividend proposal of EUR 0.52 per share reflects prior year level • Energy market distortions lead to different effects for the EVN business areas • EVN Climate Initiative for the

EQS-News: EVN AG: Geschäftsverlauf im Geschäftsjahr 2021/22

EQS-News: EVN AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis EVN AG: Geschäftsverlauf im Geschäftsjahr 2021/22 15.12.2022 / 07:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ Highlights • Konzernergebnis um 35,6 % unter Vorjahr, Dividendenvorschlag mit 0,52 Euro je Aktie auf Vorjahresniveau • Geschäftsfelder des Konzerns von Verwerfungen auf Energiemärkten unterschiedlich betroffen • EVN Klimainitiative für die

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Kammermusik in Klosterneuburg bis zum musikalischen Adventkalender in Ziersdorf St.Pölten (OTS) - Im Rahmen des „Salons Ehrenfellner“ spielt der Pianist Maximilian Kromer heute, Mittwoch, 7. Dezember, ab 19 Uhr im Augustinussaal von Stift Klosterneuburg Erich Wolfgang Korngolds Sonate Nr. 1, Christoph Ehrenfellners „Neue Wiener Tänze“ op. 46, Alban Bergs Sonate op. 1 sowie Kreisler-Bearbeitungen von Sergei Rachmaninoff. Nähere Informationen und Karten unter 0699/11021720, e-mail

Niederösterreichs Freiwilligensystem Vorbild für Ukraine

Ukrainische Gemeindevertreter und Mitarbeiter des Katastrophenschutzes lernten Struktur und Aufbau von Rotem Kreuz, Freiwilliger Feuerwehr und Zivilschutzerband kennen Auf Initiative des Österreichischen Gemeindebundes war letzte Woche eine Delegation von ukrainischen Bürgermeistern und Vertretern des ukrainischen Katastrophenschutzes in Niederösterreich zu Gast. Ziel des Besuches war es, die Ukraine beim Aufbau eines Freiwilligenwesens nach (nieder)-österreichischem Vorbild zu unterstützen.

Ehrenstatuette des Landes NÖ „Heiliger Leopold“ für Gemeindebundpräsident Alfred Riedl

LH Mikl-Leitner: Fairer Partner mit Handschlagqualität über alle Parteigrenzen hinweg St. Pölten (OTS/NLK) - Im Rahmen eines Empfanges im Landhaus St. Pölten zum 70. Geburtstag des Österreichischen Gemeindebundpräsidenten Alfred Riedl überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner dem Jubilar heute, Donnerstagnachmittag, im Kreise seiner Familie und Gästen aus der Politik die Ehrenstatuette „Heiliger Leopold“ des Landes Niederösterreich. „Du bist immer ein fairer Partner mit Handschlagqualität gewesen,

Noch keine Einigung über höhere Pensionsanpassung

Sozialausschuss vertagt Beratungen über Koalitions- und Oppositionsanträge Ob und inwieweit die Pensionen im kommenden Jahr über den gesetzlichen Anpassungsfaktor von voraussichtlich 5,8% hinaus erhöht werden, ist nach wie vor offen. Der Sozialausschuss des Nationalrats hat in seiner heutigen Sitzung die Beratungen über diese Frage vertagt. Es würden derzeit noch Gespräche stattfinden, hielt Grünen-Sozialsprecher Markus Koza fest. Man sei bemüht, ein Ergebnis zu finden, "das möglichst viele

114 niederösterreichische Feuerwehren erhielten Jubiläumsurkunden

LH Mikl-Leitner: Wichtige Botschafter für das Ehrenamt St. Pölten (OTS) - 100, 125, 140, 150 oder sogar 160 Jahre: So lange liegt die Gründung jener Freiwilligen Feuerwehren zurück, die am gestrigen Donnerstagabend von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner auf Grund ihrer Bestandsjubiläen geehrt wurden. Die Überreichung der Urkunden nahmen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Martin Boyer vor. „Niederösterreich und die

„Das Land liest“ geht in die nächste Runde

Auftakt am 6. September in Atzenbrugg St. Pölten (OTS/NLK) - Von Dienstag, 6., bis Donnerstag, 15. September, geht die Reihe „Das Land liest", eine Kooperation von Treffpunkt Bibliothek und Literaturhaus NÖ, in die nächste Runde. Dabei wird wieder Literatur u. a. in ausgewählten niederösterreichischen Bibliotheken von heimischen sowie internationalen Autoren und Autorinnen erlebbar gemacht, wobei angesichts des diesjährigen 100-Jahre-Jubiläums vor allem auch Schreibende mit Bezug zu Niederösterreich zu