Suchbegriff wählen

Grafenwörth

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von der „American Christmas Show“ in Wiener Neustadt bis zum Weihnachtskonzert in Baden St. Pölten (OTS/NLK) - Heute, Mittwoch, 11. Dezember, lädt die Arena Nova in Wiener Neustadt ab 19 Uhr zur „American Christmas Show“ mit Andy Lee Lang und The Spirit, Miss Kater & Friends, Tom Schwarzmann und Andrew Young. Nähere Informationen und Karten bei der Arena Nova unter 02622/223 60-0, e-mail office@arenanova.com und www.arenanova.com. Ebenfalls heute, Mittwoch, 11. Dezember, spielen Musiker des

NÖ Seniorensportlerinnen und Seniorensportler 2019 geehrt

LR Teschl-Hofmeister: „Außergewöhnliche sportliche Leistungen der älteren Generation werden vor den Vorhang geholt" St. Pölten (OTS/NLK) - Die diesjährigen NÖ Seniorensportlerinnen und Seniorensportler des Jahres sind gekürt: Initiatorin Senioren-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister nahm die Verleihung der Preise im Haus der Musik in Grafenwörth vor. Gemeinsam mit Herbert Nowohradsky, Landesobmann der NÖ Senioren, und Johannes Bauer, Landespräsident des Pensionistenverbandes NÖ, überreichte die

6,3 Millionen Euro für die Sanierung des Krems-Donau-Kamp Hochwasserschutzdammes

LH-Stellvertreter Pernkopf: Seit 2002 schon über 300 Gemeinden sicherer gemacht St. Pölten (OTS/NLK) - Mit der Sanierung des Krems-Donau-Kamp Hochwasserschutzdammes im Bereich zwischen der Kläranlage Krems und der neuen S33-Donaubrücke sind zukünftig Siedlungsbereiche der Stadt Krems sowie der Gemeinden Rohrendorf, Gedersdorf, Grafenegg und Grafenwörth zuverlässig vor 100-jährlichen Hochwasser von Donau, Kremsfluss und Kamp geschützt. Insgesamt flossen 6,3 Millionen Euro in das Projekt. Die Finanzierung

VI-Engineers mit ersten Immobilienprojekten außerhalb Wiens

Die VI-Engineers Bauträger GmbH & Co KG geht mit innovativen Projekten nach Niederösterreich und ins Burgenland Wien (OTS) - Die VI-Engineers Bauträger GmbH & Co KG richtet in der Immobilienentwicklung ihren Blick nach Niederösterreich und ins Burgenland und hat dort bereits vier neue Projekte gestartet. „Der Wiener Immobilienmarkt bietet aufgrund der Preisentwicklungen in den vergangenen Jahren nur noch wenige Gelegenheiten für innovative Projekte, die auch leistbar sind. Deshalb haben wir uns

Förderung der EU: 52 Gemeinden in NÖ erhielten Zuschlag für kostenlose W-LAN-Hotspots

LR Eichtinger: 780.000 Euro an Digital-Förderung für Gemeinden nach Niederösterreich geholt St. Pölten (OTS/NLK) - Die EU-Initiative „WiFi4EU“ unterstützt die Einrichtung von kostenlosen WiFi-Hotspots in öffentlichen Räumen wie Parks, Verwaltungen, Bibliotheken und Gesundheitszentren, an denen noch kein kostenloses W-LAN-Angebot verfügbar ist. Im Rahmen der Initiative finanziert die Europäische Kommission Gutscheine im Wert von 15.000 Euro, um Gemeinden und Städten bei der Einrichtung von WiFi-Hotspots in

Wettbewerb Kommunale Kommunikation: LH Mikl-Leitner nahm Siegerehrung vor

Kommunikationsstärkste Gemeinden ausgezeichnet St. Pölten (OTS/NLK) - 270 Einreichungen aus 143 Gemeinden machten den von der Kultur.Region.Niederösterreich erstmals initiierten Wettbewerb „KOMM:KOMM (KOMMunale KOMMunikation) in Niederösterreich“ zum großen Erfolg. Gestern, Montag, zeichnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die besten Kommunikationsleistungen aus. „Alles Leben ist Kommunikation“ hieß es bei der Suche nach den kommunikationsstärksten Gemeinden in Niederösterreich. Tatsächlich gab es

Energiewende bietet Chancen für Wirtschaft und Arbeitsplätze

Pernkopf, Riedl: Investitionen in den Klimaschutz geplant St. Pölten (OTS/NLK) - LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl und Klimabündnis-Österreich Geschäftsführer Markus Hafner-Auinger informierten am heutigen Mittwoch in St. Pölten zum Thema „Energiewende in den NÖ Gemeinden“. „Niederösterreich will drei weitere wichtige Schritte für mehr Klimaschutz und für die Energiewende setzen“, sagte der LH-Stellvertreter. Erstens sollen 150 neue Gemeinden für das Klimabündnis

Energie- und Umweltgemeindetag in Perchtoldsdorf

Mikl-Leitner, Pernkopf: Niederösterreich kann stolz auf seine Vorreiterrolle sein St. Pölten (OTS/NLK) - Das Thema „Gemeinde 2030 – Klimaschutz. Ziel und Motor zugleich“ stand am heutigen Freitag im Zentrum des NÖ Energie- und Umweltgemeindetages, der in der Burg Perchtoldsdorf (Bezirk Mödling) in Anwesenheit von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf stattfand. Als Referentinnen konnten Monika Langthaler, Unternehmensberaterin im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz,

Ehrenpreise für 79 niederösterreichische Blasmusikkapellen

LH Mikl-Leitner: Tracht und Musik stehen für Klang, Farbe, Fröhlichkeit, Gastfreundschaft und Gemütlichkeit St. Pölten (OTS) - Die besten 79 Blasmusikkapellen Niederösterreichs wurden gestern im „Haus der Musik“ in Grafenwörth von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Ehrenpreisen aus Bronze ausgezeichnet. „Die Musikkapellen sind untrennbar mit der niederösterreichischen Kultur verbunden“, sagte die Landeshauptfrau in ihrer Festansprache. „Fast jede Festveranstaltung wird in unserem Land von einer

Erfolge bei Wiederansiedlung des Habichtskauz

Pernkopf/Riedl: Seit 10 Jahren Best Practice-Projekt bei Natur- und Artenschutz St. Pölten (OTS/NLK) - Ein Jahrzehnt ist seit der Freilassung der ersten 22 Jungeulen im Jahr 2009 vergangen. Aktuell leben in Niederösterreich wieder 30 gesicherte Habichtskauz-Paare, nachdem die Vogelart spätestens seit den 1950er-Jahren in Österreich als ausgestorben galt. Das langjährige gemeinsame Engagement von Forstwirtschaft, Naturschutz und Jagd zeigt Wirkung. Bei einer Festveranstaltung in der niederösterreichischen