Suchbegriff wählen

Grasser

Polaschek: Zehn Jahre Ars Docendi-Staatspreis für exzellente Lehre

Ars Docendi 2022 an 15 herausragende Lehrende von drei Fachhochschulen und je einer Universität und Pädagogischen Hochschule vergeben Wien (OTS) - Seit zehn Jahren verleiht das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung den „Ars Docendi, den österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre. Diesmal sind 15 Lehrende von drei Fachhochschulen, einer Universität und einer Pädagogischen Hochschule unter den Preisträgerinnen und Preisträgern, denen Wissenschaftsminister Martin Polaschek die je

ORF-Fernsehen 2023 (1): ORF 1 – die Einser-Liga aus Sport, Unterhaltung und Service für moderne Lebenswelten

ORF-Programmdirektorin Groiss-Horowitz und ORF-2-Channelmanager Hofer präsentieren im Vorfeld der Programmpräsentation ausgewählte Highlights Wien (OTS) - ORF 1 ist in der neuen Programmsaison Heimat großer Emotionen, rot-weiß-roter Geschichten, sportlicher Höhenflüge, relevanter journalistischer Unterhaltung und glitzernder Events – das frischeste Fernsehen für die ganze Familie. Die perfekte Mischung aus neuen Ausgaben der beliebtesten Produktionen und vielen Premieren neuer Formate und Shows macht die

ORF III am Dienstag und Mittwoch: Neue Folge „Die Tafelrunde“-Open-Air im „Kabarett unter Sternen“

Außerdem: „Heimat Österreich – Bergleben auf der Bischofsmütze“, „Landleben – Rund ums Murtal“, Agatha Christies „Mörderische Spiele“ Wien (OTS) - ORF III Kultur und Information setzt am Dienstag, dem 2. August 2022, den Krimisommer mit zwei Fällen der Agatha-Christie-Reihe „Mörderische Spiele“ fort. Am Mittwoch, dem 3. August, steht eine neue Folge der ORF III-„Tafelrunde“ im „Kabarett unter Sternen“ auf dem Programm. Zu Gast bei Gerald Fleischhacker auf Viktor Gernots Praterbühne sind Florian Scheuba,

Lehrangebot für Spitzensportler: AT&S erweitert Ausbildungsangebot

Leoben (OTS) - Der steirische Mikroelektronikhersteller AT&S erweitert im Zuge einer breit angelegten Lehrlingsoffensive sein Ausbildungsangebot. In Zusammenarbeit mit Gewerkschaft, Sportverbänden, Vereinen und der HR Bildungs- und Service GmbH wurde ein Konzept entwickelt, das es Leistungssportlern ermöglicht, neben ihrem Trainingspensum eine zukunftsträchtige Lehre abzuschließen. AT&S startet diesen Sommer eine groß angelegte Kampagne, mit der die Zahl der Lehrlinge mittelfristig verdoppelt werden soll. Als

Treffsicheres Anreizmodell für den Filmstandort sichert die Zukunft des österreichischen Films

Die Vertreter der österreichischen FilmproduzentInnenverbände begrüßen die Einführung eines neuen ausgabenorientierten Finanzierungsmodells für Filmproduktionen! Wien (OTS) - Die österreichische Bundesregierung hat mit dem heute vorgestellten Finanzierungsmodell die entscheidende Maßnahme gesetzt, um die österreichische Filmwirtschaft ihren erfolgreichen Weg fortzusetzen zu lassen. Die FilmproduzentInnenverbände AAFP (Association of Austrian Filmrpoducers) und FILM AUSTRIA begrüßen es, dass die seit Jahren

Presseaussendung von Mag Karl-Heinz Grasser zum erfolgten Freispruch im Finanzstrafverfahren vor dem LG für Strafsachen Wien am 4.7.2022

Wien (OTS) - Der heutige Freispruch im Finanzstrafverfahren stellt nun das – erfreuliche – Ende eines seit dem Jahr 2010 (!) seitens der WKStA/Finanzstrafbehörde initiierten Finanzstrafverfahrens gegenüber Karl-Heinz Grasser dar. Die (massiv negative) mediale Berichterstattung samt der damit einhergehenden medialen Vorverurteilung war enorm. Die Staatsanwaltschaft schreckte im Zuge des Ermittlungsverfahrens auch nicht davor zurück, zwei Finanzbeamtinnen, die im Rahmen der Offenlegung der Stiftungskonstruktion die

Ideenwettbewerb der FH Kärnten kürte kreative Beiträge zum Thema „Lichträume“

Entwürfe von Schülern der HTL Mödling, der HTL Linz und eines Bachelor-Studenten der FH Kärnten überzeugten die Jury Spittal (OTS) - Ideenwettbewerb der FH Kärnten kürte kreative Beiträge zum Thema „Lichträume“ Entwürfe von Schüler*innen der HTL Mödling, der HTL Linz und eines Bachelor-Studenten der FH Kärnten überzeugten die Jury. Spittal 13. Mai 2022 - Unter dem Projekttitel „lichtRAUM22“ schrieb der Studienbereich Bauingenieurwesen & Architektur der FH Kärnten bereits zum elften Mal einen

Nationalrat – SPÖ-Krainer: Regierung versagt gegen Teuerung von Wohnen, Energie und Lebensmittel

Wien (OTS/SK) - SPÖ-Budget- und Finanzsprecher Jan Krainer hält der Regierung vor, dass sie gegen die Teuerung in den Bereichen Wohnen, Energie und Lebensmittel – obwohl sich die Teuerungswelle seit September des Vorjahrs aufbaut – monatelang nichts getan habe, und jetzt mit halbherzigen Maßnahmen „zu wenig und zu spät“ mache. Tatsächlich kassiere der Finanzminister durch die hohen Mehrwertsteuereinnahmen deutlich mehr, als die Regierung den Arbeitnehmer*innen, Selbständigen und Pensionist*innen zurückgebe, erläuterte

Neuer Fixstern am Serienhimmel: Im ORF-1-Serienmontag ist ab 25. April „Alles finster“

Hilde Dalik, Harald Windisch, Martina Ebm, Holger Schober, Miriam Fussenegger und Co meistern ab 20.15 Uhr einen europaweiten Stromausfall mit Augenzwinkern und viel Humor Wien (OTS) - Ein kleines, beschauliches Dorf irgendwo in Österreich. Auch wenn die Bewohnerinnen und Bewohner von Kekenberg an der Della unterschiedlicher nicht sein könnten, läuft alles ganz harmonisch – bis plötzlich das Licht ausgeht und „Alles finster“ ist. In sechs 45-minütigen Folgen erzählt die ORF/BR-Koproduktion ab 25. April

Parasitische Saugwürmer: NHM-Forschungsteam entdeckt zwei neue Arten

Wien (OTS) - Am Naturhistorischen Museum Wien wird die Diversität parasitischer Saugwürmer erforscht. In einem Forschungsprojekt wurden zwei bisher in Österreich unbekannte Arten entdeckt, die bei Menschen einen Hautausschlag, die sogenannte Badedermatitis, hervorrufen können. Die Artnachweise konnten mittels DNA-Untersuchung im Rahmen der Initiative ABOL (Austrian Barcode of Life) festgestellt werden. Parasitische Saugwürmer sind nicht sehr beliebt. Nach dem Schwimmen in stehenden Gewässern kann es im Sommer zu