Suchbegriff wählen

Grasser

„Sebastian Kurz – Der türkise Weg zur Macht“: ORF-III-Neuproduktion am 13. Jänner

Mit Exklusiv-Interviews von Weggefährten und Zeitgenossen wie Wolfgang Schüssel und Heinz-Christian Strache Wien (OTS) - Am Donnerstag, dem 13. Jänner 2022, um 20.15 Uhr – knapp eineinhalb Monate nach Sebastian Kurz‘ Rückzug aus der Politik – präsentiert ORF III die neue Dokumentation „Sebastian Kurz – Der türkise Weg zur Macht“. In der ORF-III-Neuproduktion erzählen Franziska Mayr-Keber und Reiner Reitsamer die Geschichte eines steilen Aufstiegs und eines tiefen Falls: Mit 24 wird Sebastian Kurz der

Kronen Zeitung: Bundespräsident mahnt Management bei Staatsanwaltschaft ein – „Große Causa wie ein Projekt managen“

Wien (OTS) - In einem Interview mit der „Kronen Zeitung“ (Sonntag-Ausgabe) nimmt Bundespräsident Alexander Van der Bellen zum sinkenden Vertrauen in die Arbeit der Regierung Stellung. Gründe dafür seien die anhaltende Frustration über die Pandemie, die damit verbundene unsichere wirtschaftliche Situation, aber auch die Regierungsumbildungen innerhalb der ÖVP nach dem Rückzug von Ex-Kanzler Sebastian Kurz. „Als Bürger kann man da schon das Gefühl haben, den Überblick zu verlieren. Nicht mehr zu wissen, was da eigentlich

Nationalrat – Krainer: Kurz hat Steuer- und Abgabenquote erhöht – „Nur Konzerne zahlen weniger“

Krainer sieht Kurz „auf den Spuren von Karl-Heinz Grasser“ - Nach ihren eigenen politisch-moralischen Maßstäben müssten Kurz, Blümel und Nehammer zurücktreten Wien (OTS/SK) - SPÖ-Finanz- und Budgetsprecher Jan Krainer hat in seiner Rede in der Generaldebatte über das Budget die Behauptungen seines Vorredners, ÖVP-Klubobmann Kurz, genauer unter die Lupe genommen. Kurz hat gesagt, er hätte als Bundeskanzler die Steuern gesenkt. Krainer stellte dazu richtig: „Die Steuern und Abgaben in Österreich waren, seit

23. Journalistinnnenkongress (5): Finanztipps für Frauen

Wien (OTS) - Mit dem Thema Gesundheit müssen wir uns angesichts der Pandemie so intensiv wie nie zuvor befassen, doch wie sieht es eigentlich mit unserer finanziellen Gesundheit aus? Beim 23. Journalistinnenkongress sprachen Doris Bock, Margarete Kriz-Zwitkovits und Astrid Kuffner in einer Breakout-Session über „gesunde“ Finanzen und das wirtschaftliche Wohlbefinden von Frauen. Wie schafft man es, dass die eigenen Finanzen „gesund“ sind? Was bedeutet Selbstständigkeit im Journalismus und wie sieht sinnvolle

SPÖ-Deutsch an ÖVP: Es kann keine Rückkehr des gescheiterten Skandalkanzlers Kurz geben!

Anstatt endlich Pandemie effektiv zu bekämpfen, attackiert türkise Truppe den Rechtsstaat – Ist Schweigen der VP-Landeshauptleute Zustimmung? Wien (OTS/SK) - Während die Corona-Infektionen in Österreich aufgrund des türkis-grünen Totalversagens im Pandemie-Management ihren Höhepunkt erreichen, arbeitet der doppelt gescheiterte Skandalkanzler Kurz offensichtlich an einer Rückkehr ins Kanzleramt. Für SPÖ-Bundesgeschäftsführer Christian Deutsch ist klar: „Das ist angesichts der widerwärtigen Chats, die ein

TV-Tipp: „Steirertod“ – neuer Steirerkrimi um einen Serienmörder (2. Oktober, 20.15 Uhr, ORF 1)

Ermittlerin Sandra Mohr (Miriam Stein) verabschiedet sich mit einer brandgefährlichen Verfolgungsjagd Wien (OTS) - FERNSEHFONDS AUSTRIA Sandra Mohr (Miriam Stein) und Sascha Bergmann (Hary Prinz) vom LKA Graz werden im fünften Film der Steirerkrimis zu einer stark verwesten Leiche gerufen. Einiges deutet darauf hin, dass ein Serienmörder am Werk ist, der seine Opfer unter jungen Prostituierten sucht. Mindestens genauso schwer verdaulich ist für Bergmann, dass statt ihm seine ehemalige „Flamme“ Nicole

SPÖ-Krainer: „Urteil bestätigt: Unter Türkis-Blau konnte man sich Gesetze kaufen“

Urteil wirft Schatten auf weitere anstehende Prozesse gegen Löger und Blümel voraus Wien (OTS/SK) - Der Fraktionsführer im Ibiza-Untersuchungsausschuss Jan Krainer kommentiert das heutige erstinstanzliche Urteil gegen Sebastian Kurz‘ Ex-Vizekanzler Strache wie folgt: „Das Urteil bestätigt: Unter Türkis-Blau konnte man sich Gesetze kaufen.“ Damit sieht sich Krainer auch in den Erkenntnissen aus dem Ibiza-Untersuchungsausschuss bestätigt, der in Summe ein düsteres Bild von einer käuflichen Regierung

Dreharbeiten zu neuer ORF-Event-Serie „Alles finster – Überleben für Anfänger“

Mit u. a. Dalik, Windisch, Ebm, Schober und Fussenegger Wien (OTS) - Wenn auf einmal „Alles finster“ ist und nichts mehr geht – genau davon erzählt die neue ORF-Event-Serie, die derzeit im niederösterreichischen Thernberg entsteht. Im fiktiven Kekenberg an der Della, einer kleinen Gemeinde in Österreich, scheint eigentlich alles ganz harmonisch, bis durch ein europaweites Blackout plötzlich das Licht ausgeht und „Überleben für Anfänger“ angesagt ist. Einen ersten Einblick in die sechs 45-minütigen von ORF

Die Österreichische Filmwirtschaft gratuliert Roland Weißmann zum Generaldirektor

Film Austria und AAFP sehen weiterhin eine starke Zukunft für österreichisches Programm im ORF Wien (OTS) - Nicht nur aufgrund des öffentlich-rechtlichen Auftrages, sondern vor allem weil die Zuseherinnen und Zuseher österreichische Produktionen lieben und sehen wollen, ist es wichtig, als ORF weiterhin auf nationale Inhalte zu setzen. Die Österreichische Filmwirtschaft wird hierfür auch zukünftig ein starker und verlässlicher Partner sein und sieht mit dem neuen Generaldirektor eine Fortsetzung einer

SPÖ-Matznetter ad Telekom-Ausgliederungspläne: „Kritische Infrastruktur verkauft man nicht. Nie!“

Nicht vom schnellen Geld blenden, sondern volkswirtschaftliche Vernunft walten lassen und Abhängigkeit von ausländischen Konzernen verhindern Wien (OTS/SK) - SPÖ-Wirtschaftssprecher Christoph Matznetter warnt angesichts der Kurier-Recherchen, wonach die Ausgliederung von 15.000 Funkmasten der Telekom Austria geplant sei, davor, sich im Bereich kritischer Infrastrukturen in weitere Abhängigkeiten zu begeben. „Kritische Infrastruktur - von Wasser über Strom und Energie bis hin zur Telekom - verkauft man