Suchbegriff wählen

Gratkorn

EQS-News: VERBUND AG: Ergebnis Quartal 1/2023: Gute Ergebnisentwicklung trotz niedrigerer Wasserführung

EQS-News: VERBUND AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis VERBUND AG: Ergebnis Quartal 1/2023: Gute Ergebnisentwicklung trotz niedrigerer Wasserführung 11.05.2023 / 07:59 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ An den Energiemärkten setzte sich die leichte Entspannung, die bereits Ende 2022 begann, auch im Quartal 1/2023 fort. Die Großhandelspreise für Gas und Strom gingen im abgelaufenen Quartal

Conrad Seidls „Bier Guide 2023“ zeigt, dass Österreich stolz auf sein Bier sein kann!

Der Bierpapst listet die besten Bierlokale, die interessantesten Brauereien und mehr als zwei Dutzend Innovationen auf Die vergangenen drei Jahre haben massive Veränderungen in der österreichischen Bierlandschaft gebracht – und es waren überwiegend Veränderungen zum Besseren: Noch nie gab es so viele neue Biere in so hoher Qualität, nie so viele engagierte Wirte, nie so gute Angebote, sich Brauereien anzuschauen und sich selbst am Sudkessel zu versuchen. Der aktuelle „Bier Guide 2023“ listet genau 50

Bundesheer: Weniger Beschwerden als im Vorjahr

Parlamentarische Bundesheerkommission legt Tätigkeitsbericht 2022 vor Am 3. April 2023 legte die Parlamentarische Bundesheerkommission den Tätigkeitsbericht 2022 vor. Die Kommission beantwortete die im Berichtsjahr vorgebrachten Anfragen, prüfte alle eingebrachten Beschwerden und Anbringen, leitete 182 Beschwerdeverfahren, führte Prüfbesuche vor Ort durch, stellte Mängel und Übelstände im militärischen Dienstbereich in enger Zusammenarbeit mit der Bundesministerin für Landesverteidigung, Klaudia Tanner und

Austropapier CSR-Projekt knackt Weltrekord

DIE LÄNGSTE PAPIERBAUMKETTE DER WELT KOMMT AUS ÖSTERREICH. DAS WURDE VON DEN JUROR:INNEN DES GUINNESS WORLD RECORDS BUCH NUN OFFIZIELL BESTÄTIGT. EIN LEHRER AUS GRATKORN SAMMELTE MIT SEINER KLASSE EXAKT 18.100 BÄUME AUS PAPIER EIN UND FÜGTE SIE ZU EINER FAST ZWEIEINHALB KILOMETER LANGEN KETTE ZUSAMMEN. Was als gemeinsames Projekt der Österreichischen Papierindustrie mit Pro Holz Steiermark begann, um Kindern und Jugendlichen den Weg vom nachwachsenden Rohstoff Holz hin zu recyclefähigen Produkten näherzubringen, ist

ARBÖ: Ferienende in 6 deutschen Bundesländern + 3 Veranstaltungen in Graz und Wien als Auslöser für Staus

Das Verkehrsgeschehen am kommenden Wochenende wird nach Einschätzung der ARBÖ-Experten im Wesentlichen durch das Ferienende in 6 deutschen Bundesländern sowie 3 Veranstaltungen in Graz und Wien geprägt. Staus und lange Verzögerungen auf den Transitrouten und  in der steirischen Landeshauptstadt sowie der Bundeshauptstadt scheinen sehr wahrscheinlich. Am kommenden Wochenende gehen die Herbstferien in den deutschen Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Saarland und Sachsen-Anhalt zu Ende. Der Tag

ARBÖ: „Caravan-Salon Austria“, „Erste Bank Open“, Herbstferienverkehr und Linz-Marathon sorgen für Staus am Wochenende

Das Verkehrsgeschehen dieses Wochenende wird unter anderem  vom Start der Herbstferien in fünf deutschen Bundesländern und das Ende dieser in  zwei deutschen Bundesländern und  Teilen der Niederlande  geprägt.  Auch der „Caravan-Salon Austria“ in Wels, dass „Erste Bank Open“ in Wien sowie der Marathon in Linz tragen das ihre zu Staus und Sperren bei. Auch dieses Wochenende heißt es wieder für zahlreiche Schülerinnen und Schüler „auf in die Herbstferien“. Dies betrifft die deutschen Bundesländer Brandenburg, Berlin,

ARBÖ: Herbstferien in Nordrhein-Westfalen, Grazer Herbstmesse und Wiener Höhenstraßenlauf bringen Staus + Sperren am Wochenende

Tag der deutschen Einhait und 'Simmeringer Straßenfest als zusätzliche Ursachen Das zweite Wochenende im Herbst 2022 ist zugleich das erste mit zwei Reisewellen. Grund dafür ist der Beginn der Herbstferien im bevölkerungsreichsten deutschen Bundesland - Nord-Rheinwestfalen - und der „Tag der deutschen Einheit“. Der „Tag der deutschen Einheit“ als  Feiertag am Montag beschert den meisten der rund 83 Millionen Einwohner von Deutschland ein verlängertes Wochenende. Die Grazer Herbstmesse sorgt für

ÖAMTC erwartet Staureiches Wochenende im Murtal

MotoGP in Spielberg MotoGP in Spielberg Wien (OTS) - Spielberg wird vom 19. bis 21. August zum Mekka für MotoGP-Fans. Tausende Fans werden ins Murtal reisen, um ihre Idole live zu erleben. Verzögerungen auf den Zufahrten zum Red Bull Ring werden nicht ausbleiben. Der ÖAMTC rechnet vor allem bei der Abreise am Sonntag mit langen Staus. Bereits ab Donnerstag, wenn die ersten Camper:innen Richtung Red Bull Ring unterwegs sind, ist mit erhöhtem Verkehrsaufkommen im Murtal zu rechnen, der Hauptanreisetag ist

Weiterer Modernisierungsschritt für das Österreichische Bundesheer

Neue Bergungsfahrzeuge für die Truppe Wien (OTS) - Heute übergab Verteidigungsministerin Klaudia Tanner fünf Bergefahrzeuge „leicht“ und „mittel“ an die Truppe in der Maria-Theresien-Kaserne in Wien. Die Lastkraftwagen mit teleskopierbarem Tiefladeanhänger werden von der Firma Rheinmetall MAN Military Vehicles GmbH in Wien erzeugt. Die neuen Fahrzeuge wurden speziell für den militärischen Einsatz entwickelt. „Die Aufgabenbereiche des Bundesheeres sind sehr breit gefächert. Die neuen Fahrzeuge sind nicht

Brücken in die Klimazukunft

Beton Dialog Österreich startet eine neue Werbekampagne Wien (OTS) - Beton aus Österreich ist bereits heute Spitzenreiter, die Reduktion von CO2 in der Herstellung betreffend. Nirgendwo sonst auf der Welt wird Beton so CO2-sparend produziert wie in Österreich. Doch die österreichische Zement- und Betonindustrie tüftelt weiter: Null CO2 bis 2050 ist das ambitionierte Ziel. Damit schlägt die Branche Brücken in die Klimazukunft. Unter diesem Slogan steht auch die neue Kampagne der Zement- und Betonbranche.