Suchbegriff wählen

Graz

Lagermax Gruppe steigert Umsatz 2024 auf 765 Millionen Euro

Umsatzsteigerung auf 765 Mio. ++ Investitionen betrugen 49 Millionen Euro ++ 4.100 Beschäftigte in 15 Ländern ++ Salzburg, 14. April 2025. Das für die Lagermax Gruppe geplante Wachstum setzt sich auch 2024 fort. Die Lagermax Group erwirtschaftete im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 insgesamt 765 Millionen Euro und steigerte damit den Umsatz im Vergleich zum Jahr 2023. Trotz einer schwierigen gesamt-wirtschaftlichen Situation und volatilen Märkten blicken die Vorstände Alexander Friesz und Thomas Baumgartner

ARBÖ: Reisewellen + „Masters of Dirt“ + „Tarkan“ sorgen für Staus zu Ostern

Das Osterwochenende bringt in Österreich wieder hohes Verkehrsaufkommen. Mit dem Ferienende am Ostermontag, dem 21. April 2025, in allen österreichischen Bundesländern sowie Bremen, Hessen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen erwartet der ARBÖ eine dichte Rückreisewelle. Bereits am Karfreitag und Ostersamstag rollen Urlauber in die Feiertage, während Veranstaltungen wie „Masters of Dirt“ in Graz und ein Tarkan-Konzert in Wien für zusätzliche Verkehrsspitzen sorgen. Am Karfreitag, dem 18. April, und

Nichts ist unmöglich – spektakuläre Holzenergieprojekte

Biomasse-Verband präsentiert neue Broschüre zum Holzenergiepreis Eine neue Broschüre veröffentlicht der Österreichische Biomasse-Verband (ÖBMV) anlässlich des zum zweiten Mal vergebenen Holzenergiepreises. Darin werden die drei Gewinnerprojekte in den Kategorien Einzelfeuerung, Industrie sowie Nah- und Fernwärme sowie die neun Silberpreisprojekte jeweils mit einer Reportage vorgestellt. „Die erfolgreich umgesetzten Projekte zeigen eindrucksvoll, wie Holzenergie in alle Lebensbereiche Eintritt gefunden hat

Lotterien Tage: 160-mal Kultur und Erlebnis für alle

Die beliebte Institution der Österreichischen Lotterien, bei der Lotto Tipp, Rubbellos & Co zur Eintrittskarte werden, lud am Sonntag ins Kunsthaus Graz. Was im Sommer 2010 in der Albertina in Wien begann, ist längst zu einem Dauerbrenner geworden: Der Lotterien Tag bietet an einem konkreten Datum all jenen Besucher:innen freien Eintritt zu einer ausgewählten Kultur- und Freizeiteinrichtung, die ein beliebiges Lotterieprodukt vorweisen. Die Quittungen von Lotto, EuroMillionen und anderen Spielen sowie

Taucher (SPÖ): Der rechte Populismus baut keine leistbaren Wohnungen – wir in Wien schon!

Taucher kritisiert: „Während Kickl hauptberuflich hetzt, bauen wir leistbare, moderne und lebenswerte Wohnungen für alle. Wir setzen auf konsequente Arbeit statt blinder Polemik.“ „In Wien ist leistbares Wohnen kein leeres Schlagwort, sondern gelebte Realität. Während in anderen Städten Mieten explodieren und Wohnraum zum Luxusgut wird, beweisen wir im roten Wien seit mehr als 100 Jahren, dass es auch anders geht. Der Wiener Wohnbau ist eine echte Erfolgsgeschichte – mit Sicherheit, Lebensqualität und

Öffentliche Erklärung zur Rehabilitierung von Rahma Austria

Als humanitäre Hilfsorganisation Rahma Austria möchten wir die Öffentlichkeit über die jüngsten Ermittlungen und abgeschlossenen Gerichtsverfahren gegen unsere Organisation informieren. Seit 2006 leisten wir als ein beim Wiener Vereinsregister eingetragener Verein humanitäre Hilfe in Europa, Asien und Afrika. Im Rahmen dieser Tätigkeit haben wir zahlreiche Brunnen, Solaranlagen, Schulen, Kliniken, ein Seniorenzentrum und ein Logopädiezentrum gebaut, Containersiedlungen und Entsalzungsanlagen für Erdbebenopfer errichtet

Gemeindebau Bossigasse: Neuer Hofname für frisch sanierte Wohnhausanlage

Hietzinger Gemeindebau trägt ab sofort den Namen Vier-Jahreszeiten-Hof nach einem populären und im Zuge der Sanierung ebenfalls restaurierten Wandmosaik „Es gehört zu den Besonderheiten des weltweit vorbildhaften sozialen Wohnbaus in Wien, dass zahlreiche Gemeindebauten Hofnamen schmücken und damit zusätzlich Identität stiften. Oft werden große Persönlichkeiten geehrt, die unsere Stadt und den sozialen Zusammenhalt positiv geprägt haben. Hier in der Bossigasse steht ein Kunstwerk Pate für den neuen Namen

„Willkommen Österreich“ mit Helge Timmerberg und Heinz Faßmann

Außerdem in „DIE.NACHT“ am 15. April in ORF 1 und auf ORF ON: Neues von den „Science Busters“ und „Gute Nacht Österreich“-Dacapo Auf eine unterhaltsame Reise durch Wissenswelten und Lebensabenteuer entführen Stermann und Grissemann am Dienstag, dem 15. April 2025, um 22.00 Uhr in ORF 1 („DIE.NACHT“ vorab auf ORF ON): Helge Timmerberg, der Rockstar unter den Reiseschriftstellern, erzählt im „Willkommen Österreich“-Talk von seinem Reisebericht „Bon Voyage“ und dem ungewöhnlichen Roadtrip im geerbten Mercedes

Rechnungshofpräsidentin Kraker fordert, Spardruck für Strukturreformen zu nutzen

Debatte im Rechnungshofausschuss des Nationalrats über Tätigkeitsbericht des Rechnungshofs 2024 Rechnungshofpräsidentin Margit Kraker drängt weiter auf eine Konsolidierung der Staatsfinanzen. Angesichts eines Defizits von 4,7 % des BIP im letzten Jahr und eines Schuldenstandes von 81,8 % sei Handlungsbedarf gegeben, sagte sie heute bei der Debatte über den Tätigkeitsbericht des Rechnungshofs 2024 im Rechnungshofausschuss des Nationalrats. Ansetzen könnte man ihr zufolge vor allem bei drei Themenbereichen:

Bundesrat – SPÖ-Schennach: „Die Neutralität ist Österreichs unverwechselbarer Beitrag für Frieden und Sicherheit in Europa“

SPÖ bekennt sich zu Neutralität und aktiver Friedenspolitik und einer regelbasierten internationalen Ordnung Das klare Bekenntnis der SPÖ zu Neutralität und zu aktiver Friedenspolitik betonte SPÖ-Fraktionsvorsitzender Stefan Schennach in der Bundesratsdebatte am Donnerstag. Basis der Außenpolitik müsse eine regelbasierte internationale Ordnung sein, „die spätestens seit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine zerstört worden ist“. Auch das erratische Agieren des US-Präsidenten, der gegen die WTO-Regeln