Suchbegriff wählen

Gremel

SP-Gremel zum Tag des Kindergartens: Kindergartenpersonal hält Wien während der Krise am Laufen

Hohe Zufriedenheit mit Wiener Kindergärten in der Bevölkerung. Geringe Schließtage und hohe Investitionen machen sich bezahlt. Wien (OTS/SPW-K) - „Gerade im letzten Jahr haben die Mitarbeiter*innen in den Wiener Kindergärten Unglaubliches geleistet. Sie waren immer da und dem Covidrisiko fast ungeschützt ausgeliefert, da zwischen Personal und den Kleinsten nun mal kein Babyelefant passt“, betont der Kinder- und Familiensprecher des SPÖ-Rathausklubs, Marcus Gremel, zum Tag des Kindergartens am 21. April.

Stadt Wien unterstützt Ausbau der Chat-Beratung von „Rat auf Draht“ mit Sonderbudget

Wien (OTS) - Kinder und Jugendliche, aber auch Familien zählen zu den am meisten von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffenen Bevölkerungsgruppen. Lockdowns, Home-Schooling und gleichzeitiges Home-Office der Eltern haben zu Depressionen, Angstzuständen, Essstörungen und weiteren psychischen und körperlichen Problemen geführt. Die Stadt Wien nimmt die Situation sehr ernst und hat seit einiger Zeit ein breites Sicherheitsnetz an konkreten Projekten und Beratungen für Betroffene gespannt. Vizebürgermeister und

Termine am 19. März in der „Rathauskorrespondenz“

Änderungen vorbehalten Wien (OTS/RK) - * 09.30 Uhr, Pressekonferenz zum Sonderbudget für „Rat auf Draht“ mit Vbgm Christoph Wiederkehr, Marcus Gremel, Kinder- und Familiensprecher SPÖ Wien, und Birgit Satke, Leiterin „Rat auf Draht“ (1., Rathaus, Foyer Wappensaal, Steinsaal II) (Schluss) red PID-Rathauskorrespondenz Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53) Stadtredaktion, Diensthabende/r Redakteur/in 01 4000-81081 dr@ma53.wien.gv.at www.wien.gv.at/presse

Termine am 19. März in der „Rathauskorrespondenz“

Änderungen vorbehalten Wien (OTS/RK) - * 09.30 Uhr, Pressekonferenz zum Sonderbudget für „Rat auf Draht“ mit Vbgm Christoph Wiederkehr, Marcus Gremel, Kinder- und Familiensprecher SPÖ Wien, und Birgit Satke, Leiterin „Rat auf Draht“ (1., Rathaus, Foyer Wappensaal, Steinsaal II) (Schluss) red PID-Rathauskorrespondenz Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53) Stadtredaktion, Diensthabende/r Redakteur/in 01 4000-81081 dr@ma53.wien.gv.at www.wien.gv.at/presse

AVISO Pressekonferenz: Stadt Wien unterstützt Chat-Beratung von „Rat auf Draht“ mit Sonderbudget

Mit: Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr, Marcus Gremel, Kinder- und Familiensprecher SPÖ Wien und Birgit Satke, Leiterin „Rat auf Draht“ Wien (OTS) - Die Corona-Pandemie hat zu einem deutlichen Anstieg der psychosozialen Probleme von Kindern, Jugendlichen und Familien geführt. Daher sind Service-Institutionen und Beratungsstellen in diesem Bereich derzeit besonders gefordert. Die Stadt Wien hat ein umfangreiches Sicherheitsnetz für Betroffene gespannt und baut die Chat-Beratung von „Rat auf Draht“ mit

SP-Gremel: Angebote für Jugendliche nach alarmierender Studie

Eines von mehreren Angeboten für Kinder und Jugendliche ist die Wiener Jugenderholung. Mehr als die Hälfte der Plätze bereits gebucht. Wien (OTS/SPW-K) - Der Verein Wiener Jugenderholung bietet mit Unterstützung der Stadt Wien heuer über 3.700 Personen einen geförderten Familienurlaub in Österreich an. Aber es heißt schnell sein: Mehr als die Hälfte der begehrten Plätze ist bereits gebucht. Gefördert werden Familien mit geringem Einkommen. Die Eltern zahlen lediglich einen kleinen Beitrag von 13,70 Euro

5. Wiener Gemeinderat (6)

Förderung an den Verein Miteinander Lernen - Birlikte Oğrenelim Wien (OTS/RK) - GRin Mag. Caroline Hungerländer (ÖVP), meinte, beim Poststück handle es sich „gefühlt um den 120. Beratungsverein, der dasselbe macht, wie die 119 anderen Vereine“, die Debatte sei also eine Wiederholung jener aus den vergangenen Jahren – außer, dass die NEOS jetzt mit der SPÖ mitstimmen würden. Hungerländer vermisste „Innovationen“ von NEOS, die jetzt Integration verantworten. Beim Thema Transparenz hätten die Pinken mit der

Marcus Gremel (SPÖ): Holen wir die Kinder raus!

Unterstützung der Kinderfreunde-Petition für die Aufnahme geflüchteter Kinder Wien (OTS/SPW-K) - "Seit Monaten sitzen hunderte Kinder in den bosnischen und griechischen Flüchtlingslagern fest. In einfachen Zelten, die nicht wind- und regenfest sind, sind sie dem Winter und der anrollenden Kältewelle schutzlos ausgeliefert. Deshalb unterstützen wir die Online-Petition der Kinderfreunde!", erklärt SP-Gemeinderat Marcus Gremel zum Start der Kinderfreunde-Petition. Bereits im August haben die

Wiener Bildungsstadtrat Wiederkehr unterstützt Ausbau des geförderten Urlaubs für Kinder und Familien

Christoph Wiederkehr: „Gerade in einem so schwierigen Jahr wie diesem ist es wichtig, jenen Kindern und Familien, die es sich alleine nicht leisten können, aktive Erholung zu ermöglichen!“ Wien (OTS) - Seit heute ist es möglich, sich in Wien für einen geförderten Kinder- oder Familienurlaub anzumelden. Organisiert wird dies vom Verein Wiener Jugenderholung, der es sich zum Ziel gesetzt hat, jeder Wiener Familie einen leistbaren Urlaub für sich und ihre Kinder zu ermöglichen. Mit der Unterstützung der Stadt

3. Wiener Landtag (4)

Hauptdebatte: Jahresbericht der Volksanwaltschaft Wien (OTS/RK) - LAbg. Sabine Schwarz (ÖVP) bedankte sich für die Arbeit der Volksanwaltschaft. Sie habe die Berichte mit großer Aufmerksamkeit gelesen und durchgearbeitet. „Wenn die Stadt all Ihre Ratschläge annimmt, wird Wien noch besser als zuvor“, sagte sie in Richtung der im Saal anwesenden Volksanwälte. Schwarz sprach in ihrer Rede ein „Tabu-Thema“ an: Die Fremdunterbringung von Kindern. In Wien gebe es – im Vergleich zu anderen Bundesländern - eine