Suchbegriff wählen

Gros

csrTAG 2023 | Ticketverkauf startet

XVIII. Österreichischer csrTAG am 19.10.23 „Sustainable Transformation – Taking Action Together” Schwerpunkt Energie & Mobilität Nach dem Sommer ist es wieder so weit, der csrTAG 2023 öffnet seine Türen am 19. Oktober im UNICREDIT-CENTER am Kaiserwasser! Dieses Jahr unter dem Motto „SUSTAINABLE TRANSFORMATION - TAKING ACTION TOGETHER“ wo Themen rund um nachhaltige Energie und Mobilität vorgestellt, besprochen und diskutiert werden. Mit dabei sind auch dieses Mal spannende Keynotes, Panel Diskussionen

Nationalrat: Hitzige Debatte über den Fall Kika/Leiner

SPÖ forderte unter anderem Jobgarantie für Beschäftigte und Steuerprüfungen, konnte sich mit Dringlichem Antrag aber nicht durchsetzen Die SPÖ forderte in der heutigen Sitzung des Nationalrats eine Jobgarantie für die von der Massenkündigung bei Kika/Leiner betroffenen Beschäftigten. Die Leiner & kika Möbelhandels GmbH hatte am 12.6.2023 einen Insolvenzantrag gestellt. Laut Dringlichem Antrag sind rund 3.300 Mitarbeiter:innen von der Insolvenz betroffen, 23 der 40 Filialen sollen in einem

Butter & Käse: Milch bei 40% der Eigenmarken nicht nachweislich aus Österreich

Regionalitäts-Check: Herkunft bei einem von vier Produkten nicht angegeben / Jungbauern warnen: "Eigenmarken machen uns austauschbar" Im Zuge eines Regionalitäts-Checks hat der Verein "Wirtschaften am Land" gemeinsam mit Jungbauern aus Kärnten, Oberösterreich und Tirol Eigenmarken-Milchprodukte der heimischen Lebensmitteleinzelhändler und Diskonter genau unter die Lupe genommen. Die Tester haben insgesamt 963 Butter- und Käseprodukte nach Kriterien wie Herkunft und Preis untersucht. Das überraschende

Strategic Economic Talks stärken Beziehungen zwischen Südosteuropa und DACH-Region

Vom 11. bis zum 13. Mai 2023 fanden im Kempinski Hotel Adriatic (Savudrija, Kroatien) zum dritten Mal die Strategic Economic Talks statt. Die renommierte Veranstaltung wurde von TPA, einem internationalen Steuerberatungsunternehmen, in Zusammenarbeit mit SEEBDN (Southeast Europe Business Development Network) ausgerichtet. Im Fokus der hochkarätigen Veranstaltung stand die Stärkung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Südosteuropa und dem deutschsprachigen Raum sowie tagesaktuelle Themen.  Die Strategic Economic Talks in

FPÖ – Nepp: Behördenversagen in Wien bei Erdogan-Wahl

„Austro-Türken“ stehen immer noch hinter dem Despoten vom Bosporus 73,2 Prozent der in Österreich lebenden Türken haben den amtierenden türkischen Präsidenten Erdogan gewählt, wie viele von diesen sich dafür rechtzeitig zur schon bestehenden österreichischen auch die türkische Staatsbürgerschaft geholt haben, wurde einmal mehr nicht erhoben. „Ich bin überzeugt davon, dass das Erdogan-Regime bereitwillig türkische Staatsbürgerschaften an jene Wähler vergeben hat, die bereits die Österreichische besitzen.

FaktuM 1/2023 – Es geht wieder aufwärts

Nach Jahren des Darbens versprühen die Tourismus-Manager wieder Optimismus. Trotz Ukraine-Krieg und Rekordinflation – die Österreicher reisen wieder. Weiters lesen Sie auf 150 Seiten: Was sich diesen Sommer auf den Flughäfen abspielt +++ Kreuzfahrtindustrie hat zu kämpfen +++ Thermenland Österreich +++ Reiseziel Instagram. EDITORIAL Es geht wieder aufwärts im Tourismus. Das verleitet so manchen Anbieter dazu, kräftig an der Preisschraube zu drehen. Das musste FaktuM-Herausgeber CHRISTIAN W. MUCHA genervt auf den

Wenn Ruhe aufhorchen lässt: Nationalparks Austria startet Imagekampagne

Flora und Fauna der Nationalparks spielen die Hauptrolle in den neuen Kampagnen-Spots, die dem Publikum außergewöhnliche Einblicke bieten und zugleich das Bewusstsein für die österreichischen Nationalparks und ihre Arbeit stärken sollen. Mit dem Fokus auf Bewegtbild sollen insbesondere junge Menschen angesprochen werden. KLIMASCHUTZMINISTERIN GEWESSLER: NATIONALPARKS SCHAFFEN MEHR SICHTBARKEIT FÜR ÖSTERREICHS KOSTBARSTES NATURERBE. Die Enns rauscht durch das Wohnzimmer, die Europäische Wildkatze huscht zwischen den

Vitalpin fördert touristische Projekte, die auf nachhaltige Energie setzen. Jetzt bewerben

GEMEINSAM MIT CLIMATEPARTNER RUFT DER VEREIN VITALPIN ERNEUT ZU BEWERBUNGEN FÜR DEN FÖRDERPREIS „VITALPIN KLIMAINVESTMENT“ AUF. RUND 65.000 EURO KOMMEN REGIONALEN PROJEKTEN ZU GUTE, DIE KLIMASCHUTZ UND NACHHALTIGKEIT IM ALPENRAUM UMSETZEN. DER SCHWERPUNKT DER AKTUELLEN AUSSCHREIBUNG IST NACHHALTIGE ENERGIE. DIE BEWERBUNGSFRIST ENDET AM 31. MÄRZ 2023. Von der alpinen Wirtschaft für die alpine Wirtschaft: Das Vitalpin KlimaInvestment sammelt finanzielle Mittel durch freiwillige Prämienzahlungen von Unternehmen und

Arbeitslosigkeit in Niederösterreich verzeichnet seit 24 Monaten einen Rückgang in Folge

LR Eichtinger/AMS NÖ-Vizechefin Kern: Arbeitslosigkeit von Frauen mehr als doppelt so stark rückläufig St. Pölten (OTS/NLK) - Die Arbeitslosigkeit in Niederösterreich geht nun bereits seit 24 Monaten in Folge zurück. Ende Februar 2023 sind 47.053 Personen beim AMS in Niederösterreich arbeitslos vorgemerkt. Um 2.969 oder 5,9% weniger als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Das ist österreichweit der stärkste relative Rückgang (Österreich: -2,9%). Inklusive Schulungsteilnehmer und Schulungsteilnehmerinnen

FPÖ – Seidl: Zahlen zeigen: Wien ist weiter Eldorado für Mindestsicherungsbezieher

„Es muss nicht sein, dass man durch unkontrollierte Auszahlung der Mindestsicherung jeden Sozialmigranten nach Wien lockt“, sagt der Wiener FPÖ-Sozialsprecher, LAbg. Wolfgang Seidl. „Während in der Bundeshauptstadt an ca. 135.000 Personen die Mindestsicherung ausbezahlt wird, sind es in Oberösterreich gerade einmal 5.800. Diese Differenz ist beschämend für die Verantwortlichen im rot-pinken Wien.“ Für Seidl ist eine weitere Zahl um nichts weniger besorgniserregend: So hat man in Wien im Jahr 2021 sogar an 2.726