Suchbegriff wählen

Großebersdorf

Gewerkschaft GPA-Teiber: Das System Amazon endlich beenden

Verantwortung nicht auf Beschäftigte abwälzen Wien (OTS) - „Offenbar hat sich im Bereich der privaten Paketzustellung ein System der Umgehung arbeits- und sozialrechtlicher Bestimmungen entwickelt. So sehr die aktuelle behördliche Prüfung zu begrüßen ist, geht es nun darum, diese Machenschaften dauerhaft zu beenden. Dabei ist der Konzern Amazon genauso in die Pflicht zu nehmen wie die Subunternehmen und die staatlichen Behörden“, so die Vorsitzende der Gewerkschaft GPA, Barbara Teiber. „Was überhaupt

Finanzpolizei-Ermittlungen bei Amazon-Partnern: 2.416 Dienstnehmer bei 133 Amazon-Dienstleistern kontrolliert – 987 Beanstandungen

Ermittlungsergebnisse legen Firmengeflecht aus zahlreichen Sub- und Sub-Subunternehmen offen Wien (OTS) - Mitte Februar 2020 kontrollierten rund 60 Finanzpolizistinnen und Finanzpolizisten im Amazon-Verteilzentrum in Großebersdorf bei Wien Dienstnehmer von Subunternehmen, die für den Onlineversandhändler tätig waren. Bei den kontrollierten Firmen handelte es sich um Paketlieferanten, die für Amazon im Großraum Wien die Sendungen zustellen. Bereits vor Ort konnten damals unmittelbar Verstöße gegen das

„profil“: Finanzpolizei deckt Schwarzarbeit und Abgabenhinterziehung bei Amazon-Paketdienstleistern auf

Verfehlungen bei 130 von 133 überprüften Firmen festgestellt. Finanzpolizei-Chef: Gab noch nie eine Kontrolle mit so vielen Gesetzesverstößen Wien (OTS) - Das Nachrichtenmagazin „profil“ berichtet in seiner aktuellen Ausgabe über Ermittlungsergebnisse der Finanzpolizei zu Logistikunternehmen, die für Amazon in Wien Pakete ausliefern. Nach einer Razzia im Amazon-Verteilzentrum Großebersdorf im Februar 2020 filzten die Finanzer 133 Paketunternehmen – zwölf davon haben oder hatten einen direkten Vertrag mit

Neue Ampelanlage in Großebersdorf in Betrieb genommen

Erhöhung der Verkehrssicherheit St. Pölten (OTS) - In der Marktgemeinde Großebersdorf (Bezirk Mistelbach) wurde die Kreuzung der Landesstraße B 7 mit der Julius-Raab-Straße und dem Güterweg durch die Errichtung einer neuen Ampelanlage verkehrssicherer gestaltet. Die Ampel ist für den Kfz-Verkehr an der B 7 auf Dauergrün geschaltet. Wenn sich ein Fahrzeug aus der Julius-Raab-Straße oder aus dem Güterweg anmeldet, schaltet die Anlage für diese Richtungen auf Grün. Aufgrund des kontinuierlichen Ausbaues des

Rotes Kreuz besucht Amazon Verteilzentrum in Großebersdorf

Wien/München (OTS) - Das Amazon Verteilzentrum Großebersdorf erhielt heute außergewöhnlichen Besuch. Eine Delegation des Österreichischen Roten Kreuzes traf sich mit dem lokalen Amazon Team. Andreas Fuhrmann, Geschäftsleiter Einkauf & Service sowie Florian Rupprecht, Bereichsleiter Logistik des Roten Kreuzes, wurden von Amazon Standortleiter Peter Klein im modernen Paketverteilzentrum, das bald sein 2-jähriges Jubiläum feiert, in Empfang genommen. Das Rote Kreuz war im Rahmen des Lockdowns im ersten Halbjahr 2020

LPI-G: Kollision mit Baum und Verkehrsschild

Greiz (ots) - Glimpflich ging ein Unfall auf der ehemaligen B2 zwischen den Orten Großebersdorf und Klein Bocka / Hohe Reuth aus. Der 84-jährige Fahrer eines Pkw Hyundai war gestern Nachmittag (17.08.2020, gegen 15:00 Uhr) auf der zuvor genannten Strecke unterwegs, als er in einer Kurve von der Straße abkam und mit einem Verkehrsschild sowie einem Baum kollidierte. Durch den Unfall wurde der Fahrer nicht verletzt, der entstandene Sachschaden ist jedoch enorm. Der Pkw Hyundai war nicht mehr fahrbereit und wurde

LPI-G: Schwerer Verkerhsunfall auf B2

B2 (ots) - Schwerst verletzt wurde gestern Abend eine 61-jährige Frau bei einem Verkehrsunfall auf der B2. Gegen 21:05 Uhr befuhr der 39-jährige Fahrer eines Skoda die Straße aus Richtung Großebersdorf kommend in Richtung Gera. In einer Linkskurve, circa 100 Meter vor dem Abzweig Hundhaupten verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Pkw kollidierte mit einem Verkehrszeichen und fuhr in der Folge eine Böschung runter. Hierbei überschlug sich das Fahrzeug mehrfach. Der Fahrer wurde schwer verletzt und seine

GPA-djp-Teiber: Missbrauch von Zeitarbeit einstellen

GPA-djp erneuert Forderung, per Gesetz einzugreifen und Zeitarbeitskräfte zu beschränken Wien (OTS) - „Arbeitskräfteüberlassung kann ein Instrument sein, in Spitzenzeiten temporär zusätzlichen Arbeitsaufwand abzudecken. Es kann aber kein dauerhaft eingesetztes Mittel für Unternehmen sein und darf nicht zur Regel werden. Nicht erst mit Corona zeigt sich, dass diese Praxis zu Lasten der Arbeitsbedingungen der Beschäftigten geht“, so die Vorsitzende der Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck,

Amazons Stellungnahme zu den Ereignissen der letzten Woche

Wien (OTS) - Letzte Woche kam es im Amazon Verteilzentrum Großebersdorf zu einer Ermittlung der Finanzpolizei im Zusammenhang mit unseren Lieferpartnern, die breite mediale Berichterstattung zur Folge hatte. Wir halten dazu folgendes fest: Uns liegen keine Hinweise vor, dass sich die Vorwürfe gegen Amazon richten. Wir nehmen die Verdachtslage ernst und kooperieren eng mit den Behörden, um eine rasche und umfassende Aufklärung zu unterstützen. Gleichzeitig bitten wir um Verständnis, dass wir uns erst nach Vorliegen

Amazon-Subzusteller: Gewerkschaft vida sieht nach Kontrollen ihre Kritik an Missständen bestätigt

vida-Delfs fordert Einbeziehung der Auftraggeber in Haftungskette sowie österreichweite Prüfung des Onlinehandel-Transports durch das Arbeitsinspektorat Wien (OTS) - Die Gewerkschaft vida begrüßt die Kontrollen der Finanzpolizei bei den Paketzusteller-Subunternehmerfirmen von Amazon in Großebersdorf. Der Verdacht der Behörde laute gewerbsmäßige Schwarzarbeit, 49 Verstöße gegen das Arbeitsrecht seien festgestellt worden. Die Gewerkschaft fühlt sich jetzt in ihrer jahrelangen Kritik an Sozialdumping,