Suchbegriff wählen

Großharras

321 Verbesserungen im NÖ Regionalbusverkehr ab 15. Dezember

LH-Stv. Landbauer: „Bessere Anschlüsse, mehr Pünktlichkeit und mehr Verlässlichkeit für die Fahrgäste“ Zeitgleich mit einigen Änderungen im Bahnverkehr werden am 15. Dezember sämtliche Fahrpläne der über 500 Buslinien der Niederösterreichischen Verkehrsorganisations Ges.m.b.H. (NÖVOG) auf das neue Fahrplanjahr umgestellt. Die NÖVOG setzt dabei konsequent auf noch mehr Nähe zu den Kunden und mehr Qualität im öffentlichen Verkehr. „Die insgesamt 321 Verbesserungen im Fahrplangefüge der NÖVOG Busse bringen

Engstellenbeseitigung an der Landesstraße L 20 in Stronsdorf abgeschlossen

Lebensqualität und Sicherheit der Bevölkerung vor Ort verbessert Die Landesstraße L 20 verläuft vom Kreisverkehr mit der Landesstraße B 45 bei Großkadolz beginnend über Mailberg, Großharras, Stronsdorf, Unterstinkenbrunn bis zur Kreuzung mit der Landesstraße B 46 in Staatz-Kautendorf. Am westlichen Ortsbeginn von Stronsdorf kam es auf Grund des Straßenverlaufes und der bestehenden Anlageverhältnisse immer wieder zu Konfliktsituationen. Die Landesstraße, die in diesem Bereich eine fast 90 Grad Kurve macht,

Jubiläumsurkunden für 154 niederösterreichische Feuerwehren

LH Mikl-Leitner: Unsere Feuerwehren sind tragende Säule der Sicherheitsfamilie und unverzichtbare Säule für die Gemeinschaft Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte gestern, Mittwoch, im Container-Terminal des NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln gemeinsam mit LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner Jubiläumsurkunden an insgesamt mehr als 150 niederösterreichische Feuerwehren, die heuer ihr 100-, 125-, 140-, 150 und 160-jähriges Bestehen feiern.

140. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Großharras

LH Mikl-Leitner: Unsere Wehren stehen für Sicherheit, für Einsatz- und Leistungsbereitschaft und das Miteinander in unserem Land Zahlreiche Fest- und Ehrengäste feierten am heutigen Sonntag in Großharras im Weinviertel das 140-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr. Bürgerinnen und Bürger sowie Feuerwehrkameradinnen und –kameraden, auch aus den umliegenden Gemeinden, nahmen am Festakt teil, genauso wie Vertreterinnen und Vertreter der Blaulichtorganisationen und aus der Politik, darunter

Firma Leitner Haustechnik aus Großharras feiert 70. Jubiläum

LH Mikl-Leitner: Eine Erfolgsgeschichte seit drei Generationen Das Jubiläum „70 Jahre Firma Leitner“ war am gestrigen Freitagabend der Anlass, dass sich zahlreiche Gäste auf den Weg nach Großharras im Weinviertel gemacht haben. Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter, Partner und Lieferanten der Firma Leitner, zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Politik sowie Familie und Freunde feierten gemeinsam den seit sieben Jahrzehnten bestehenden Betrieb. „70 Jahre Firma Rudolf Leitner ist eine

Siegerehrung der 71. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerbe

LH Mikl-Leitner: „Spitzen- und Höchstleistungen, auf die sich Land und Bevölkerung immer wieder verlassen können“ St. Pölten (OTS) - Die 71. Landesfeuerwehrleistungsbewerbe fanden an diesem Wochenende in Leobersdorf im Bezirk Baden statt. Am heutigen Sonntag wurde die Siegerehrung vorgenommen, bei der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bundesinnenminister Gerhard Karner, Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner sowie Feuerwehrpräsident Robert Mayer zu den großartigen Leistungen der

Gemeinde Großharras hebt ihr touristisches Potenzial

LR Bohuslav: Region ist idealer Ausgangspunkt für Vielzahl an Freizeitaktivitäten St. Pölten (OTS/NLK) - Wo sich vor 15 Millionen Jahren noch das Meer ausgebreitet hat, liegt heute eine ökologische Besonderheit in Niederösterreich: In Großharras findet man Salzwiesen und Salzsteppen, wie man sie ansonsten nur aus dem Gebiet des Neusiedler Sees und der Langen Lacke kennt. In Trockenzeiten wird das Salz in Form von Ausblühungen am Boden sichtbar. Hier ist der einzige Standort besonderer Pflanzen wie des