Suchbegriff wählen

Gruber

MEDIENTERMIN: Österreichweite Warnstreiks der Buslenker:innen am 20.2.2025 von 4 bis 6 Uhr

Streikkundgebung in Wien: Gewerkschaft vida und Klimaaktivist:innen kämpfen mit Beschäftigten für besser Arbeitsbedingungen Auch in der 4. KV-Verhandlungsrunde für die 12.000 Beschäftigten bei den privaten Autobusbetrieben haben die Arbeitgeber kein substanziell verbessertes Angebot bezüglich der Arbeitsbedingungen auf den Tisch gelegt. Die Buslenker:innen und die Gewerkschaft vida verleihen daher morgen, Donnerstag, 20.2.2025 in der Zeit von 4 bis 6 Uhr mit österreichweiten Warnstreiks an über 80

Länderübergreifende Fusion im Outputmanagement

Die Fusion erweitert das Produktportfolio und stärkt den Mehrwert für die Kundschaft DocuMatrix und Formware gaben am 18.02.2025 ihre Fusion bekannt. Ziel dieser Vereinigung ist es Synergien zu schaffen, die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und den Kunden einen erweiterten Service zu bieten. EINE FUSION MIT HERZ: DOCUMATRIX UND FORMWARE VEREINEN IHRE KRÄFTE Was als Begegnung auf Messen und Ausschreibungen begann, mündet nun in eine strategische Partnerschaft mit Weitblick: Die Unternehmen DOCUMATRIX und

FORCAM ENISCO Lösungen im Einsatz im neuen Werk der Audi FAW NEV Co. in China (FOTO)

_DER SMART FACTORY-SPEZIALIST FORCAM ENISCO IST SOFTWARELIEFERANT FÜR DAS NEUE WERK DER AUDI FAW NEV COMPANY IN CHANGCHUN, CHINA. DER STANDORT HAT DIE PRODUKTION GESTARTET UND IST WICHTIGER BESTANDTEIL DER STRATEGIE VON AUDI IN CHINA._ * Audi Meilensteinwerk in China produziert exklusiv für den chinesischen Markt * Vollständig digitalisiertes Werk mit gesamter Wertschöpfungskette der Produktion * Software von FORCAM ENISCO läuft in Presswerk und Lackieranlage Der Standort ist der erste in China, der nur

Neuer „Soko Donau“-Fall stört am 18. Februar in ORF 1 die „Waldesruh“

Schon jetzt auf ORF ON; danach „Liebesg’schichten“ zum Wiedersehen bei den „CopStories“ Mit seiner Theorie, dass eine bei einem Spaziergang gefundene, leere Grube ein Grab sein könnte, ist „Soko Donau“-Neuzugang Max Fischnaller am Dienstag, dem 18. Februar 2025, um 20.15 Uhr in ORF 1 sowie bereits jetzt auf ORF ON zunächst allein. Doch es zeigt sich, dass tatsächlich etwas die „Waldesruh“ stört, nachdem bekannt wird, dass nach einem Verkehrsunfall ganz in der Nähe der ominösen Stelle der Sohn einer

DERTOUR GROUP takes over Hotelplan Group with the exception of Interhome: Strengthening and continuity for established travel brands of Ho

DERTOUR Group acquires the entire Hotelplan Group from Migros, with the exception of Interhome, thereby strengthening its presence as a travel group in Switzerland, the United Kingdom and Germany. The DERTOUR Group is already represented in 16 countries with over 130 companies and more than 10,000 employees. The long-established brands of the Hotelplan Group, an international travel group specialising in leisure and business travel, are to consistently further strengthen the tourism diversity and expertise of the

„Eine Gräfin namens Cindy“ beschäftigt die „Soko Donau“ bei Max Fischnallers Dienstantritt am 11. Februar in ORF 1

Neue Folge bereits jetzt auf ORF ON streamen; anschließend Dacapo-„Zund“ bei den „CopStories“ Die „Soko Donau“ wird am Dienstag, dem 11. Februar 2025, um 20.15 Uhr in ORF 1 sowie bereits jetzt auf ORF ON durch einen Neuzugang verstärkt. Max Fischnaller ist in der zweiten neuen Folge der 19. Staffel erstmals als Forensiker Julius Rubatsch im Einsatz, wenn er gemeinsam mit Lilian Klebow, Maria Happel, Brigitte Kren, Andreas Kiendl und Martin Gruber rund um „Eine Gräfin namens Cindy“ ermittelt und sich zeigt,

Bis zu 629.000 verabschiedeten Helmut Bohatsch beim Auftakt der 19. „Soko Donau“-Staffel in ORF 1

Einstand von Max Fischnaller als Neo-Forensiker in neuer Folge am 11. Februar in ORF 1 sowie bereits jetzt auf ORF ON Ein Dienst-Wiederantritt für das „Soko“-Team und ein Abschied standen gestern, am Dienstag, dem 4. Februar 2025, um 20.15 Uhr beim Auftakt der 19. Staffel von „Soko Donau“ auf dem Programm von ORF 1 - und bis zu 629.000 waren mit dabei. In der ersten Folge der neuen Saison des ORF/ZDF-Krimi-Dauerbrenners mit durchschnittlich 614.000 Zuschauerinnen und Zuschauern (vorläufige Gewichtung)

Die Tafel Österreich startet 2025 mit digitaler Innovation und Rekordzahlen durch

1.578 Tonnen gerettete Lebensmittel (+52 %) für 75.000 armutsbetroffene Menschen (+114 %) – virtuelle Drehscheibe eröffnet neue Dimension für karitative Lebensmittelrettung Die Bilanz 2024 der Tafel Österreich weist neuerlich Rekordzahlen aus - die allerdings wenig Anlass zu jubeln geben. Denn nach wie vor ist die Lebensmittelverschwendung in Österreich (mehr als 1 Million Tonnen pro Jahr) enorm und die Zahl der armutsbetroffenen Menschen in sozialen Einrichtungen, die kostenfreie Lebensmittelhilfe

Die „Soko Donau“ fragt sich zum Auftakt der 19. Staffel am 4. Februar in ORF 1 „Was wäre wenn ..?“

Abschiedsfolge von Helmut Bohatsch bereits ab 3. Februar auf ORF ON streamen; anschließend Dacapo-Start mit „Bahöh“ bei den „CopStories“ Für die „Soko Donau“ steht bei ihrem Dienst-Wiederantritt zum Start der 19. Staffel des ORF/ZDF-Krimi-Dauerbrenners, die ab 4. Februar 2025 dienstags um 20.15 Uhr in ORF 1 sowie - mit Ausnahme der Auftaktfolge, die ab Montag, dem 3. Februar, um 20.15 Uhr gestreamt werden kann - jeweils bereits sieben Tage vor ihrer ORF-1-Ausstrahlung auf ORF ON zu sehen ist, ein Abschied

WINWIN spendet 20.000 Euro an Die Tafel Österreich

ANLÄSSLICH DES 20-JÄHRIGEN JUBILÄUMS HAT WINWIN VERGANGENES JAHR FÜR JEDEN VERKAUFTEN KAFFEE 20 CENT AN DIE TAFEL ÖSTERREICH GESPENDET. DER GESAMMELTE BETRAG WURDE NUN AUF 20.000 EURO AUFGERUNDET UND ÜBERGEBEN. 2024 war sowohl für WINWIN als auch für Die Tafel Österreich ein Jubiläumsjahr. Vor mittlerweile 20 Jahren hat WINWIN in Mayrhofen im Zillertal den ersten Standort eröffnet und Die Tafel Österreich feierte 2024 ihr 25-jähriges Bestehen. WINWIN ist das erfolgreiche Konzept der Österreichischen Lotterien für ein