Suchbegriff wählen

Gruber

techbold setzt Erfolgskurs fort und schließt das Jahr 2024 mit einer weiteren Übernahme ab

Seit der Gründung von techbold im Jahr 2015 wurden bereits 18 IT-Unternehmen übernommen und in die techbold secure IT GmbH integriert. techbold, der Spezialist für sichere IT-Systeme für den Mittelstand, hat mit Dezember 2024 die ComKom EDV Komplettlösungen GmbH übernommen. Dies markierte bereits die fünfte Übernahme im Jahr 2024 und unterstreicht die konsequente Wachstumsstrategie des Unternehmens. Die ComKom EDV Komplettlösungen GmbH, ein etablierter IT-Dienstleister mit fast 30 Jahren Erfahrung und

„Keine Panik: Barbi Marković“ am 14.1. im ORF RadioKulturhaus

Am Dienstag, den 14. Jänner (19.30 Uhr) ist Schriftstellerin Barbi Marković zu Gast in „Keine Panik“ bei Kristin Gruber im ORF RadioKulturhaus. Begleitet wird sie von Lia Sudermann alias DJane Sündemann. In „Keine Panik“ kreuzt Kristin Gruber Qualitätsjournalismus mit den schrägen Mitteln von Late Night Talkshows. Am Dienstag, den 14. Jänner (14.1.) ist Barbi Marković zu Gast in der experimentellen Talkshow. Die Schriftstellerin wurde bereits mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet, Spaß und Abgrund, Kunst und

Bis zu 803.000 Zuseher:innen beim „Bergdoktor“-Auftakt in ORF 2

Ab 8. Jänner weitere Episoden der 18. Staffel mit Hans Sigl, Hilde Dalik u. a. Bis zu 803.000 Zuseher:innen waren gestern (Donnerstag, 2. Jänner 2025) dabei, als „Der Bergdoktor“ seine Praxis wieder in ORF 2 öffnete. Durchschnittlich waren es 796.000 bei 29 Prozent Marktanteil. Ab jetzt geht es immer mittwochs um 20.15 Uhr in ORF 2 und bereits 24 Stunden vorab auf ORF ON weiter mit neuen Folgen der 18. Staffel der ORF/ZDF-Erfolgsserie: Am 8. Jänner 2025 lernt Dr. Martin Gruber (Hans Sigl) in der Episode

„Der Bergdoktor“ startet am 2. Jänner in die neue Saison: Acht neue Folgen der 18. Staffel in ORF 2 und auf ORF ON

ORF/ZDF-Erfolgsserie mit Hans Sigl, Hilde Dalik, Heiko Ruprecht, Ronja Forcher, Monika Baumgartner, Mark Keller u. v. a. Am 2. Jänner 2025 ist es wieder soweit: „Der Bergdoktor“ steht einmal wöchentlich auf dem TV-Programm - die Auftaktfolge der 18. Staffel ist am Donnerstag um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON zu sehen, alle weiteren der insgesamt acht neuen Episoden dann immer mittwochs. Inmitten der Tiroler Bergwelt scheint wieder die Sonne - denn Dr. Martin Gruber (Hans Sigl) genießt sein Glück mit

Naturverträgliches Skitourengehen: Österreich Werbung, Bundesforste und Alpenverein rufen zu Fair Play auf

GEMEINSAM FÜR SICHERHEIT UND RÜCKSICHT IN DER NATUR: DAMIT DAS SKITOURENGEHEN ZU EINEM NATURVERTRÄGLICHEN WINTERERLEBNIS WIRD, ERINNERN ÖSTERREICH WERBUNG, ÖSTERREICHISCHE BUNDESFORSTE UND DER ÖSTERREICHISCHE ALPENVEREIN AN DIE EINHALTUNG DER FAIR-PLAY-REGELN. Aktivurlaub im Winter ist weiterhin voll im Trend. Neben den klassischen Wintersportarten wie Skifahren und Snowboarden erfreuen sich immer mehr Menschen an Aktivitäten abseits der Piste. Besonders beliebt sind Winterwanderungen, Schneeschuhwanderungen und

Nachtverkehr Badner Bahn: 100.000 Fahrgäste im 1. Jahr

Attraktive nächtliche Anbindung vom Wiener Stadtzentrum ins südliche Umland Der Nachtverkehr der Badner Bahn ist ein Jahr alt geworden. In Nächten am Wochenende und vor Feiertagen fahren die Züge der Badner Bahn im 30-Minuten-Takt durchgehend zwischen der Haltestelle Wien Oper an der Ringstraße und Wiener Neudorf. Seit 10. Dezember 2023 erschließen die Wiener Lokalbahnen als Betreiber der Badner Bahn somit vom Wiener Stadtzentrum aus den Süden der Stadt sowie das Umland mit dem durchgehenden Nachtverkehr.

Barbara Stöckl im Gespräch mit Hilde Dalik, Joesi Prokopetz, Michaela Thöni-Kohler und Fritz Dittlbacher

Im ORF-Nighttalk „Stöckl“ am 19. Dezember um 23.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON In der aktuellen Ausgabe des ORF-Nighttalks „Stöckl“ sind am Donnerstag, dem 19. Dezember 2024, um 23.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Schauspielerin Hilde Dalik, Kabarettist und Autor Joesi Prokopetz, Kräuterexpertin Michaela Thöni-Kohler sowie Historiker und Journalist Fritz Dittlbacher zu Gast bei Barbara Stöckl. Schauspielerin Hilde Dalik ist auch in der neuen Staffel (ab 2. Jänner in ORF 2) wieder Teil der

FPÖ-Gruber zu Jugendkriminalität: „Selektive Strafmündigkeit“ vorstellbar

Einzelfallprüfung für Täter ab 12 Jahren durch Psychologen als Möglichkeit - „Vorsätzliche Verbrechen müssen Konsequenzen haben „Trotz anhaltend alarmierender Zahlen wird nicht reagiert“, verweist der Landesparteisekretär und Sicherheitssprecher der FPÖ Oberösterreich, LAbg. Michael Gruber, auf die Untätigkeit der Bundesregierung trotz aktueller Daten, wonach durchschnittlich 30 Delikte pro Tag von strafunmündigen Jugendlichen begangen werden. „Seit Monaten weisen wir auf die Tendenz hin, die die

ASFINAG: Erste Etappe des Sicherheitsausbaus der S 37 in Kärnten ist jetzt fertiggestellt

Sechs Kilometer der Klagenfurter Schnellstraße sind mit Mitteltrennung sicher ausgebaut Mit dem Sicherheitsausbau der S 37 Klagenfurter Schnellstraße startete die ASFINAG im Frühjahr 2023 eines der wichtigsten Verkehrssicherheitsprojekte in Kärnten. Deutlich schneller als ursprünglich geplant, konnten jetzt im Beisein von LH Peter Kaiser, LH-Stellvertreter Martin Gruber, ASFINAG-Vorstand Hartwig Hufnagl und der ASFINAG-Bau-Geschäftsführung Andreas Fromm und Alexander Walcher die ersten sechs Kilometer

Klimaneutrale Fernwärme ab 2028: Bohrstart für erste Tiefengeothermie-Anlage in Wien

* OMV UND WIEN ENERGIE BOHREN IM JOINT VENTURE DEEEP DREI KILOMETER IN DIE TIEFE * DREI TIEFENBOHRUNGEN IN WIEN-DONAUSTADT BIS MITTE 2025 * ANLAGE SOLL AB 2028 NACHHALTIGE WÄRME FÜR 20.000 WIENER HAUSHALTE LIEFERN Nachhaltige Energie aus der Tiefe für die Wiener Fernwärme: Das ist das Ziel von deeep, einem Joint Venture von OMV und Wien Energie. Ab heute wird dafür in Aspern (Wien-Donaustadt) mehr als 3.000 Meter in die Tiefe gebohrt. Die erste Tiefengeothermie-Anlage der Stadt ist ein wichtiger Meilenstein auf dem