Suchbegriff wählen

Gruber

Barbara Stöckl im Gespräch mit Roswitha Stadlober, Ronja Forcher, Daniel und Elias Ruso sowie Gregor Seberg

Im ORF-Nighttalk „Stöckl“ am 6. März um 23.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON In der aktuellen Ausgabe des ORF-Nighttalks „Stöckl“ sind am Donnerstag, dem 6. März 2025, um 23.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober, Schauspielerin Ronja Forcher, die Extrem-Mountainbiker Daniel und Elias Ruso sowie Schauspieler Gregor Seberg zu Gast bei Barbara Stöckl: ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober ist die erste Frau an der Spitze des Verbands. Lange vor ihrer Zeit als Präsidentin gehörte die

„Tor zur Demokratie“ öffnet Haus zur Demokratie

Kärnten setzt österreichweit einzigartiges Zeichen für Demokratie: Dauerausstellung im Landtag, LH Kaiser: „Demokratie ist nicht selbstverständlich – jeden Tag darum kämpfen!“ KLAGENFURT. Mit einem großen Festakt im Beisein von 200 Personen des öffentlichen Lebens wurde heute, Montag, im Landhaus Klagenfurt die Dauerausstellung „Tor zur Demokratie“ eröffnet. Ein in Österreichs Landtagen einzigartiges Projekt, wie es Hausherr und Initiator Landtagspräsident Reinhart Rohr beschrieb, hinter dem 20 Monate

„Der Bergdoktor“ bleibt Publikumsliebling im ORF: Bis zu 878.000 sahen acht Episoden der 18. Staffel der ORF/ZDF-Erfolgsserie

Start für neue Dreharbeiten im Frühjahr 2025 Eine Hochzeit und ein Todesfall! Gleichzeitig glücklich und tragisch endete gestern, am Mittwoch, dem 26. Februar 2025, um 20.15 Uhr mit der achten Episode die 18. Staffel der ORF/ZDF-Erfolgsserie „Der Bergdoktor“ in ORF 2. Mit Reichweitenspitzen von bis zu 878.000 Zuschauerinnen und Zuschauern (am 22. Jänner) und einem Marktanteil von bis zu 31 Prozent bei 12+ (am 26. Februar) ist das Publikumsinteresse für die TV-Geschichten rund um die Arztpraxis von Dr.

Die „Soko Donau“ fragt sich am 4. März in ORF 1 „Cui Bono?“

Neue Folge schon jetzt auf ORF ON verfügbar; anschließend ein „Strizzi“ beim „CopStories“-Dacapo Die Frage „Cui Bono?“ beschäftigt die „Soko Donau“ am Dienstag, dem 4. März 2025, um 20.15 Uhr in ORF 1 sowie bereits jetzt auf ORF ON, wenn Lilian Klebow, Maria Happel, Brigitte Kren, Andreas Kiendl, Martin Gruber und Max Fischnaller rund um ein Opfer ermitteln, das aktenkundiger Staatsverweigerer und laut Angaben seines Umfelds einer geheimen Elite auf den Fersen war. Hat den Mann der Tod seines Sohnes aus

Frühlingsgefühle im Flussbett: Bundesforste errichten neue Laichplätze für die Äsche

Mehr Lebensraum für die gefährdete Äsche an der Traun – Revitalisierung des Flussbetts auf insgesamt rund 1.300 Quadratmetern – Neue ÖBf-Plattform „Allianz für Biodiversität” Frühlingszeit ist Flirtzeit - auch unter Wasser: Mit steigenden Temperaturen beginnen viele Fischarten mit ihren Laichaktivitäten, darunter auch die Äsche, die sich vor allem in den kühlen und sauerstoffreichen Flüssen des Alpenvorlandes wohl fühlt. Doch durch Gewässerregulierungen und Verbauungen sind ihre natürlichen Laichplätze

FPÖ-Gruber zu Sparpaket bei Polizei: Neue Bundesregierung verschärft sicherheitspolitisches Vakuum

Heftige Kritik übte heute der Landesparteisekretär und Sicherheitssprecher der FPÖ Oberösterreich, LAbg. Michael Gruber zum in den Medien kolportierten geplanten Sparpaket der kommenden Bundesregierung, wonach bei der Exekutive massiv eingespart wird. „Mit den geplanten massiven Einsparungen etwa bei Überstunden bei Veranstaltungen und weiteren Sparmaßnahmen wird das sicherheitspolitische Vakuum verschärft. Angeblich sind auch weitere Polizeikurse zur Ausbildung neuer Polizeischüler auch fraglich. Hier wird auch

FPÖ-Angerer: Brauchen starkes Signal von Kärnten an die Bundesregierung, dass es radikalen Kurswechsel in der Asylpolitik geben muss!

FPÖ-Sonderlandtag zu Sicherheit & Asyl am Donnerstag – Statt Verantwortung wegzuschieben, sollen sich Kaiser & Gruber für Asylstopp einsetzen Zu Aussagen von SPÖ-LH Kaiser nach der heutigen Regierungssitzung und dem von der FPÖ beantragten Sonderlandtag zu Sicherheit und Asyl am kommenden Donnerstag erklärt heute der Kärntner FPÖ-Chef Klubobmann Erwin Angerer, dass es jetzt ein starkes Signal von Kärnten an die künftige Bundesregierung für einen radikalen Kurswechsel in der Asylpolitik geben muss.

Der Fasching 2025 im ORF – buntes Programm zur „Fünften Jahreszeit“

Von „Narrisch guat“ über das Beste vom „Bleiburger Faschingskabarett“ bis zum Wiedersehen mit „Griechenland“ und „Willkommen Fasching“ Buntes Programm im Fasching 2025 mit den Sendungen in ORF 1, ORF 2, ORF III, auf ORF KIDS und ORF ON. Blumig bunt wird es etwa in ORF 1 bei „Was gibt es Neues?“ am 28. Februar, bevor am 2. März bei einem Wiedersehen mit Monika Grubers Programm „Zu wahr um schön zu sein“ und „Willkommen Fasching!“ weitere Humorfarben abgedeckt werden. Kater Kurt plant in „Hallo OKIDOKI“ am

MEDIENTERMIN: Österreichweite Warnstreiks der Buslenker:innen am 20.2.2025 von 4 bis 6 Uhr

Streikkundgebung in Wien: Gewerkschaft vida und Klimaaktivist:innen kämpfen mit Beschäftigten für besser Arbeitsbedingungen Auch in der 4. KV-Verhandlungsrunde für die 12.000 Beschäftigten bei den privaten Autobusbetrieben haben die Arbeitgeber kein substanziell verbessertes Angebot bezüglich der Arbeitsbedingungen auf den Tisch gelegt. Die Buslenker:innen und die Gewerkschaft vida verleihen daher morgen, Donnerstag, 20.2.2025 in der Zeit von 4 bis 6 Uhr mit österreichweiten Warnstreiks an über 80

Länderübergreifende Fusion im Outputmanagement

Die Fusion erweitert das Produktportfolio und stärkt den Mehrwert für die Kundschaft DocuMatrix und Formware gaben am 18.02.2025 ihre Fusion bekannt. Ziel dieser Vereinigung ist es Synergien zu schaffen, die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und den Kunden einen erweiterten Service zu bieten. EINE FUSION MIT HERZ: DOCUMATRIX UND FORMWARE VEREINEN IHRE KRÄFTE Was als Begegnung auf Messen und Ausschreibungen begann, mündet nun in eine strategische Partnerschaft mit Weitblick: Die Unternehmen DOCUMATRIX und