Suchbegriff wählen

Grünberger

VÖZ-Werbepreis ADGAR: Hofer Österreich als Printwerber des Jahres 2024 prämiert

Sonderpreis für Wiener Städtischen Versicherungsverein – glanzvolle Gala mit Andreas Vitásek und Stargast Sophie Ellis-Bextor Zur traditionellen ADGAR-Gala ins Wiener Konzerthaus geladen hat der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) am 13. März 2025. Bei dieser wurden die stärksten, einprägsamsten und kreativsten Print- und Onlinewerbungen des vergangenen Jahres gewürdigt. Unter den Agenturen, die bei der diesjährigen Gala für ihre Kreativleistungen mit einem ADGAR ausgezeichnet wurden, waren Demner,

Portisch-Preisträger 2025 ist Thomas Seifert

Weitere Preisträger Susanne Mauthner-Weber, Matthis Kattnig PORTISCH-PREISTRÄGER 2025 IST THOMAS SEIFERT Die Jury des Hugo-Portisch-Preises für Qualitätsjournalismus hat sich bei ihrer Sitzung am Freitag, den 7. März, für folgende Preisträger entschieden: Die Auszeichnung in der Kategorie Hauptpreis geht an THOMAS SEIFERT, Jg. 1986. Die Jury würdigte seine langjährige internationale Erfahrung. Er ist seit 1991 Reporter im besten Sinne und beherrscht viele mediale Ausdrucksformen. Seifert ist oft in

Freilandschweine im Winter

TV-Magazin "Land und Leute" am Samstag, 11. Jänner 2025, um 16:30 Uhr in ORF 2 Die Freilandschweinehaltung gilt als äußerst artgerechte Tierhaltung. Allerdings verbringen nur etwa 0,05 Prozent der österreichweit 2,5 Millionen Schweine das ganze Jahr im Freien, wo sie einen windgeschützten Unterstand und viel Platz zum Suhlen und Wühlen haben. Am Hof von Georg Lexer in Karnburg bei Klagenfurt in Kärnten tummeln sich vor allem Duroc- und Mangalitzaschweine auf den Weiden, die wegen ihres dichten Fells

Unfall beim Skifahren oder Rodeln: 4.000 Euro und mehr für Bergung mit Hubschrauber

Bergungskosten bei Sportunfall in alpinem Gelände im Regelfall nicht Sache der ÖGK TAUSENDE VERLETZEN SICH ÖSTERREICHWEIT JEDES JAHR BEIM SKIFAHREN UND SNOWBOARDEN. UND AUCH FÜR VIELE RODELFANS ENDET DER AUSFLUG AUF DEN BERG IM KRANKENHAUS. DAS KANN RICHTIG TEUER WERDEN. NÄMLICH DANN, WENN DER HUBSCHRAUBER ANGEFORDERT WERDEN MUSS. DENN DIE ÖSTERREICHISCHE GESUNDHEITSKASSE DARF DIE KOSTEN FÜR DEN TRANSPORT VOM BERG NICHT ÜBERNEHMEN, WENN ES SICH UM EINEN SPORTUNFALL IM ALPINEN GELÄNDE HANDELT. „DESHALB:

Verband Österreichischer Zeitungen trauert um Helmut Hanusch

Mit Helmut Hanusch verliert die heimische Verlagswelt einen unermüdlichen Kämpfer und Verlagskaufmann „der alten Schule“ In tiefer Betroffenheit muss der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) die Nachricht vom unerwartet plötzlichen Ableben Helmut Hanuschs am 3. Oktober 2024 im 78. Lebensjahr bekanntgeben. Helmut Hanusch war in einer Vielzahl an Funktionen eine prägende Persönlichkeit der österreichischen Medien- und Magazinbranche. Im Verband Österreichischer Zeitungen war er langjähriges,

„Herzen, Heimat und Gebete: Was erwartet uns im Wahlkampf?“: ORF-III-„zur SACHE Spezial“ am 6. September

Reiner Reitsamer diskutiert mit einer Expertenrunde aus Politik und Medien ORF III kommt wieder „zur SACHE“: Die erste von drei Spezial-Ausgaben des Diskussionsformats zur Nationalratswahl 2024 thematisiert am Freitag, dem 6. September 2024, um 20.15 Uhr (auch auf ORF ON) „Herzen, Heimat und Gebete: Was erwartet uns im Wahlkampf?“. Denn dieser läuft längst auf Hochtouren: Die Plakatwellen sind ausgerollt, die Wahlprogramme geschrieben. Mit welchen Themen wollen und können die Parteien bei potenziellen

20 Jahre APA-Bieriger: Ein Abend voller News

Das frühherbstliche Fest der Nachrichtenagentur stand dieses Jahr im Zeichen von Wahlvorbereitungen und News-Plattformen Inmitten der hitzigen Vorwahlzeit lud die APA - Austria Presse Agentur gestern, Montag, die Medien- und Kommunikationsbranche erneut zu einem lauen Spätsommerabend ins Wiener Alte AKH. Rund 620 Gäste waren der Einladung der APA-Chefredaktion zum APA-Bierigen gefolgt, der dieses Jahr bereits zum 20. Mal über die Bühne ging. Gesprächsstoff für die Sommernachtsstunden boten neben

Europäisches Forum Alpbach: Gerstbauer Strategic lädt zur exklusiven Weinverkostung auf der Böglalm

Inmitten der beeindruckenden Alpenkulisse fand bereits zum zwölften Mal die exklusive Weinverkostung von Gerstbauer Strategic im Rahmen des Europäischen Forums Alpbach auf der Böglalm statt. Bei der traditionsreichen Veranstaltung trafen sich Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, um in entspannter Atmosphäre auf Augenhöhe zu diskutieren und exzellente Weine in luftiger Höhe zu genießen. Die prominenten Gastgeber 2024 waren Erwin van Lambaart, Vorstandsdirektor der Casinos Austria AG und der

Tobias Pechmann wird neuer Nationaldirektor von KIRCHE IN NOT – Österreich

Der Kommunikationsexperte leitet das österreichische Büro des internationalen katholischen Hilfswerks Kirche in Not Nach 39 Jahren übergibt Herbert Rechberger (65) mit 1. Juli 2024 die Geschäftsführung von „Kirche in Not – Österreich“ an Tobias Pechmann (41). Pechmann hat über zehn Jahre in Deutschland und Österreich in der PR gearbeitet, in Wien u. a. bei Rosam Grünberger und zuletzt bei Ketchum. „WIR WERDEN WACHSEN“ „_Der christliche Glaube erlebt in vielen Ländern einen regelrechten Boom, doch die

„IM ZENTRUM“: Politik im Dauerwahlkampf

Am 23. Juni um 22.10 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Wien (OTS) - Nach der Regierungskrise ist vor der Regierungskrise. Der politische Alltag verkommt zum permanenten Wahlkampf. Das Vertrauen in die Politik ist niedrig wie nie, und viele Bürgerinnen und Bürger fühlen sich von den Entscheidungsträgern nicht mehr vertreten. Wie kann die Demokratie ihre Glaubwürdigkeit zurückgewinnen und die Politik wieder handlungsfähig werden? Welche Rolle spielen die Medien? Wie kann die Kultur die Politik aufrütteln? Wie