Suchbegriff wählen

Grüne Woche

„Schmecken und Entdecken“ / Grüne Woche wird grüner mit Food-Startups aus NL

Berlin (ots) - Neben den Käsewürfeln von Frau Antje finden die Besucher der Grünen Woche in diesem Jahr auch vegetarische Kebabs, Burger mit Meeresalgen oder Krusli aus geretteten Lebensmitteln aus den Niederlanden in Halle 18. Auf Initiative von Drs. Jochem Wolthuis, Foodbeauftragter Deutschland Oost NL im Rahmen des Exportstimulationsprogramms GO4EXPORT, nehmen erstmalig neun niederländische Food-Startups an der Messe teil, die sich mit ihren sehr originellen Produkten auf nachhaltige Kreislauflandwirtschaft sowie

Schützt die Bienen – Bienen erhalten die Natur und fördern ein gutes Klima / Deutscher Imkerbund präsentiert sich auf Internationaler…

Wachtberg/Berlin (ots) - Wie geht es den Honig- und Wildbienen, insbesondere im Hinblick auf die klimatischen Veränderungen? Und wie lassen sich Insektenschutz und Landwirtschaft vereinbaren? Das sind nur zwei von vielen Fragen, denen sich der Deutsche Imkerbund e.V. (D.I.B.) in diesem Jahr mit Schwerpunktthemen auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin widmet. Bereits zum 21. Mal in Folge informieren ab Freitag, 17.01.2020, die D.I.B.-Fachleute an zehn Tagen im ErlebnisBauernhof (Halle 3.2, Stand 140) Fach- und

Piraten Niedersachsen: Wo sich auf der Grünen Woche nicht alle Grün sind

Hannover/Berlin (ots) - Schon wieder Trecker in Berlin, auch aus Niedersachsen. Und nicht nur, wie gewohnt, an dem Samstag während der Grünen Woche, also dem 18. 1., sondern auch schon am 14. und am 17.1.2020. Die Landesthemenbeauftragte Landwirtschaft der Piraten Niedersachsen, Annette Berndt, äußert sich dazu wie folgt: "Wer blickt da noch durch? Und gleich zwei Gruppen, die mit ihrem Titel "Land schafft Verbindung" Dialogbereitschaft predigen, aber ein Miteinander mit Berufskollegen nicht nach außen vertreten

Pressetermine/presserelevante Veranstaltungen – Alle aktuellen Pressetermine finden Sie auch im Internet unter www.gruenewoche.de

Berlin (ots) - Mittwoch, 15. Januar 09.45 - 10.15 Uhr Pressegespräch und Fototermin mit Bauernpräsident Joachim Rukwied Kontakt: Gordan Otto Möbus, Tel.: +49 (0)30 8145555-60 E-Mail: g.moebus@moderne-landwirtschaft.de Ort: ErlebnisBauernhof, Halle 3.2 10.45 - 11.00 Uhr Auftaktfoto anlässlich der Eröffnung der Internationalen Grünen Woche Berlin 2020 Kontakt: Wolfgang Rogall, Tel.: +49 (0)30/3038 2218, E-Mail: wolfgang.rogall@messe-berlin.de Ort: Halle 6.3, Pressezentrum, vor Raum C 11.00 - 12.00 Uhr

IGW 2020: BÖLN – „Bio – innovativ, kreativ, nachhaltig.“ / Bundesprogramm des Landwirtschaftsministeriums…

Bonn (ots) - Informieren, Probieren, Diskutieren und Verweilen - das Bundeslandwirtschaftsministerium präsentiert auf der Internationalen Grünen Woche Berlin vom 17. bis 26. Januar 2020 wieder "bestes Bio" unter dem Dach des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN), 2020 erstmals in der neuen Halle 27. Unter dem Motto "Bio - innovativ, kreativ, nachhaltig." lädt das BÖLN Verbraucherinnen und Verbraucher, Fachpublikum und Medien ein, sich über relevante Themen des

Wie schmeckt die Zukunft? Das sind die Trendthemen der Lebensmittelwirtschaft auf der IGW

Berlin (ots) - Wenn am Freitag, den 17. Januar, die Internationale Grüne Woche (IGW) für zehn Tage ihre Tore öffnet, präsentieren Impulsgeber aus Lebensmittelindustrie, -handel, Systemgastronomie und der Food-Startup-Szene unter dem Dach "Wie schmeckt die Zukunft" in Halle 3.2 ihre Produkte und Ideen für eine ressourcenschonende Lebensmittelproduktion sowie eine nachhaltige und ausgewogene Ernährungsweise. Das sind die Trendthemen im Überblick, die nicht nur an den Ständen, sondern auch im Rahmen der täglich

Den Klimawandel auf der Grünen Woche selbst erleben

Berlin (ots) - Eine reale Bedrohung, die für viele Menschen immer noch sehr abstrakt ist: Der Klimawandel ist ein komplexes Thema, das man schwer in wenigen Sätzen greifbar machen kann. Auf der Grünen Woche in Berlin (17.-26. Januar 2020) können Besucher am Stand des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) in einer interaktiven Installation selbst erleben, welche Auswirkungen die klimatischen Veränderungen haben. Die so genannte Klimakuppel, die das Berliner Unternehmen

Einladung zu den Presseterminen der Messe Berlin zur Internationalen Grünen Woche 2020

Berlin (ots) - 15. Januar, 10:45 Uhr, Halle 6.3 Pressezentrum Auftaktfoto zur Eröffnungs-Pressekonferenz der Internationalen Grünen Woche Berlin 2020: Das Partnerland Kroatien grüßt die deutsche Land- und Ernährungswirtschaft, mit Dr. Christian Göke, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Berlin GmbH, Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes e.V, sowie Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE). 15. Januar, 11 Uhr, Halle 6.3 Pressezentrum

Grüne Woche 2020: Neue Hallengliederung der Erlebniswelt

Berlin (ots) - Neue Halle 27 bietet einen Hektar "Lust aufs Land" - Partnerland Kroatien in der kompletten Halle 10.2 Die Internationale Grüne Woche Berlin lädt zum 85. Mal in die Messehallen unter dem Berliner Funkturm ein. Vom 17. bis 26. Januar präsentiert die weltgrößte Messe für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau eine globale Marktübersicht der Nahrungs- und Genussmittel sowie eine Leistungsschau der Landwirtschaft und des Gartenbaus. Das diesjährige Partnerland Kroatien stellt seine Traditionen und

Grüne Woche 2020: Nachhaltige Verpackungsinnovation im Tiefkühlregal/ iglo bringt echte Pappschale für die Backofenzubereitung auf den Markt

Hamburg (ots) - - Echte Pappschale statt PET-Verbundmaterial oder Aluminium - Einfach im Altpapier zu entsorgen - Jährliche Einsparung von 250 Tonnen Aluminium - iglo Schlemmer Filets feiern 50. Geburtstag und sind jetzt mit dem Nutri-Score ausgezeichnet Pünktlich zur Grünen Woche in Berlin bringt iglo eine nachhaltige Verpackungsinnovation in die Tiefkühlregale: Zum 50. Geburtstag des iglo Klassikers Schlemmer Filet werden die vielfältigen Varianten ab sofort in einer hitzebeständigen Pappschale angeboten.