Suchbegriff wählen

Grüne Woche

Grüne Woche 2020: Alle wichtigen Besucher-Informationen zum Mega-Event

Berlin (ots) - Die Internationale Grüne Woche Berlin 2020 (17.-26.1.) steht in den Startlöchern. Die zehntägige Erlebniswelt lädt die Besucher ein zu einer kulinarischen Reise um die Welt, zum größten Angebot regionaler Spezialitäten auf Messen, in die atemberaubende Blumenhalle 9 und zu vielen publikumsattraktiven Sonderschauen. Zum dritten Mal in die Grüne Woche integriert ist die HIPPOLOGICA (24.-26.1.), das größte Hallenreitsportevent der Hauptstadtregion. Über 20 Show- und Kochbühnen bieten Infotainment pur. Und

Grüne Woche 2020: Hohe Wertschätzung für Fisch und Meeresfrüchte

Berlin (ots) - Das Fisch-Informationszentrum aus Hamburg informiert am neuen Standort in Halle 5.2a über die artenreiche Vielfalt aus Meeren, Flüssen und Seen Sie sind silbern, rot oder braun, gepunktet, gefleckt oder gestreift, ausgestattet mit Zähnen zum Umklappen, mit Zähnen zum Zerknacken von Muscheln, mit Angeln, Schwertern, Fächern oder Stacheln. Von bildschön bis furchterregend bieten die Meere, Flüsse und Seen eine artenreiche Vielfalt mit besonderen Geschmackserlebnissen. An seinem neuen Standort in Halle

Markthalle lockt mit Streetfood und Bio

Berlin (ots) - Foodies und Feinschmecker erwartet in der Markthalle 1.2 eine reiche Auswahl an trendigen Speisen und Getränken sowie ungewöhnlichen Gaumenfreuden Ein mexikanischer Burrito oder ein koreanisches Chicken direkt auf die Hand sowie Gebäckvarianten mit außergewöhnlichen Aromen - auf der ganzen Welt bieten Straßenstände und Imbisse handgemachte Snacks zum sofortigen Verzehr an. Streetfood liegt im Trend, denn es ist lecker und gibt einen Einblick in die Kultur des Herkunftslandes. Die Internationale Grüne

Grüne Woche 2020 – Regionale Spezialitäten, Lebensmitteltrends und Startups im exklusiven Marktüberblick

Berlin (ots) - Das Professional Center bietet vom 20. bis 24. Januar fachspezifische Angebote für den Lebensmittelhandel Vom 20. bis zum 24. Januar steht Fachbesuchern aus Lebensmittelhandel und Ernährungswirtschaft sowie Medienvertretern das Professional Center im Marshall-Haus als zentraler Treffpunkt auf der Internationalen Grünen Woche Berlin 2020 (17.-26.1.) zur Verfügung. Dort können Fachbesucher abseits des Messetrubels ein komprimiertes Angebot ausgewählter Spezialitäten der Grüne Woche-Aussteller testen und

Grüne Woche 2020: Partnerland Kroatien serviert einzigartige Geschmacksvielfalt

Berlin (ots) - Vier Landesregionen präsentieren in Halle 10.2 weltbekannte Delikatessen, die von kroatischen Köchen auf traditionelle Weise zubereitet werden Kroatien und Deutschland verstärken von Jahr zu Jahr ihre Zusammenarbeit, nicht nur in den diplomatischen und wirtschaftlichen Beziehungen. Deutschland ist einer der wichtigsten kroatischen Exportmärkte, auf dem fast ein Zehntel der gesamten Agrar- und Lebensmittelexporte des Landes vermarktet wird. Dies ist ein Beleg dafür, dass die Deutschen auch hierzulande

HIPPOLOGICA setzt Reitsport auf der Grünen Woche in Szene

Berlin (ots) - - Drei Tage voller Wettbewerbe in den Disziplinen Springen, Dressur, Voltigieren und Zweispännerfahren - Ausprobieren: Kinder-Mitmach-Angebote für HobbyHorsing Ein furioses Finale mit extra vielen klimafreundlichen PS - das bietet die HIPPOLOGICA, das Reitsport-Event der Grünen Woche, vom 24. bis 26. Januar 2020 auf dem Berliner Messegelände. Zum dritten Mal beherbergt die Grüne Woche das größte Hallen-Reitsportturnier der Hauptstadt. Neben Wettbewerben in den Bereichen Springen,

Grüne Woche 2020: ErlebnisBauernhof rund um den Klimaschutz in der Landwirtschaft

Berlin (ots) - Die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen. Zum einen hat sie einen erheblichen Einfluss auf das Klima. Zum anderen ergibt sich daraus ein großer Hebel für den Klimaschutz in der Modernen Landwirtschaft. Wie die Landwirtschaft in diesem Bereich Verantwortung übernimmt und welche Lösungsansätze sie entwickelt, können Besucher*innen vom 17. bis 26. Januar 2020 im Rahmen der Grünen Woche auf dem ErlebnisBauernhof in Halle 3.2. entdecken. Zusammen mit fast 50 Partnern bietet das Forum Moderne

Klimaschutz auf dem Teller – Trends der Lebensmittelwirtschaft auf der Grünen Woche 2020

Berlin (ots) - Intelligente Verpackungen, neue Produkte aus Lebensmittelresten und alternative Proteinquellen - die deutsche Lebensmittelwirtschaft präsentiert auf der Internationalen Grünen Woche 2020 in Berlin verschiedene Lösungen einer ressourcenschonenden Lebensmittelproduktion. Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie und des Lebensmittelverbands Deutschland, erklärt: "Nachhaltig ist die Antwort der Lebensmittelwirtschaft auf die Frage 'wie schmeckt die

Grüne Woche 2020: Nahrung für alle! / Handel für eine sichere, vielfältige und nachhaltige Ernährung

Berlin (ots) - Vom 16. bis 18. Januar 2020 lädt die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, zum Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) nach Berlin ein. Das GFFA ist die weltweit führende internationale Konferenz zu zentralen Zukunftsfragen der globalen Land- und Ernährungswirtschaft, bereits zum 12. Mal in Folge findet sie statt. Über 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Wissenschaft, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und der interessierten Öffentlichkeit sowie rund 70

Schülerprogramm: Praxisnaher Unterricht zu Klimaschutz, gesunder Ernährung und Co.

Berlin (ots) - Auf der Grünen Woche bieten Aussteller im Schülerprogramm "young generation" dieses Jahr über 700 kostenfreie Workshops zu den Themen Klimaschutz, Gesundheit & Ernährung, Landwirtschaft & Natur sowie Ausbildung & Berufsfindung an. Die Grüne Woche (17. bis 26. Januar 2020) ist ein beliebtes Ausflugsziel für Berliner und Brandenburger Schulklassen. Auch in diesem Jahr bieten die Aussteller ein umfangreiches Schülerprogramm mit 74 Themen und über 700 Workshops für alle Klassenstufen an.