Suchbegriff wählen

Grundlsee

„Betongold im Ausseerland“: „Am Schauplatz“-Reportage über Widerstand gegen touristische Millionenprojekte in der Steiermark

Am 27. Mai um 21.05 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Ein Apartment oder Chalet direkt an der Piste oder an einem See – diesen Traum wollen sich immer mehr wohlhabende Menschen aus dem In- und Ausland erfüllen. Österreich ist wunderschön, gilt als sicher und ist deshalb bei Investoren äußerst beliebt. In den vergangenen Jahren sind quer durch das Land unzählige Zweitwohnsitze entstanden. In vielen touristischen Regionen Österreichs wurden deshalb die Gesetze verschärft, um den aus dem Ruder gelaufenen Bauboom

Mountainbiken: Bundesforste fordern mehr Fairplay zu Saisonauftakt

Mehr Rücksicht und Respekt für die Umwelt – Nutzungsdruck auf Wälder enorm gestiegen – 30 Kilometer Neustrecken zu Saisonauftakt Wien/Purkersdorf (OTS) - Endlich wieder mit dem Bike ins Grüne: Mit 15. April und 1. Mai werden vielerorts die Mountainbike-Strecken offiziell wieder geöffnet. Seit Ausbruch der Pandemie im letzten Frühjahr hat das Mountainbiken extrem zugenommen. „Der Nutzungsdruck auf Wälder und Naturräume ist im Moment enorm“, weist Rudolf Freidhager auf den Besucheransturm hin. „Wir

Grundlsee will seine Kleinbauern-Kultur retten

Startschuss für den Landwirtschaftspflegefonds Grundlsee (OTS) - Noch gibt es 27 viehhaltende Betriebe in Grundlsee. Halb so viele wie noch 1995. Um die Kultur der Klein- und Kleinstbauernhöfe rund um den See im Steirischen Salzkammergut zu erhalten, hat Bürgermeister Franz Steinegger den Landschaftspflegefonds ins Leben gerufen. „Wir wollen die noch verbleibenden Bauernhöfe in unserer Gemeinde erhalten und ihnen eine Möglichkeit bieten, ihre Erbhöfe weiter zu betreuen und mit gutem Gewissen an eine

Ein Sommer daheim: Wo es sich in Österreich gut abtauchen lässt

Österreichische Bundesforste sorgen für kostenloses Badevergnügen und freien Seezugang auf 44 Naturbadeplätzen an den schönsten Gewässern des Landes. Wien/Purkersdorf (OTS) - Urlaub zu Hause liegt im Trend und das nicht erst seit der Corona-Krise. Idyllische Seen, glasklares Wasser und Bergpanorama: Österreichs Seenlandschaft punktet mit ihrer reizvollen Umgebung und der erstklassigen Wasserqualität. An den schönsten Badeseen stellen die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) insgesamt 44 Naturbadeplätze zur

Yoga Vibes im Kufsteinerland

Kufstein (ots) - Am 25. Juli und darüber hinaus bietet die Region Yogasessions unter freiem Himmel Auch wenn viele Festivals und Veranstaltungen zur Zeit abgesagt sind und auch die yoga.tage im Kufsteinerland auf 2021 verschoben wurden, sollten sich Yogabegeisterte den 25. Juli 2020 dick und fett im Kalender markieren, ihre sieben Sachen packen und an diesem Tag ins Kufsteinerland pilgern. Die drei Workshops am Gipfel des Brentenjochs, am Ufer des Thiersees und auf der Festung Kufstein liefern jede Menge positive

ORF III am Mittwoch: „Heimat Österreich“-Premiere „Leben am Grundlsee“, „Land der Berge“-Doppel u. a. mit „Hüttengeschichten“

Außerdem: Manuel Rubey und Elena Wolff in „Dinner für Zwei“, tagsüber „ORF III LIVE: Requiem für Bischof Johann Weber“ Wien (OTS) - ORF III Kultur und Information überträgt am Mittwoch, dem 3. Juni 2020, in „ORF III LIVE“ um 8.00 Uhr den „Evangelischen Gottesdienst aus der Pfarrkirche Oberwart“. Das „Requiem für Bischof Johann Weber“, der am 23. Mai im Alter von 93 Jahren verstarb, sowie die Beisetzung in der Bischofsgruft zeigt ORF III um 13.15 Uhr live aus dem Grazer Dom. ORF Steiermark überträgt das

Kufstein sendet Signal zur grenzübergreifenden Verbundenheit

Kufstein (ots) - Am 7. Mai 2020 wird die Festung Kufstein durch eine Lichtprojektion zum Symbol der Solidarität Kufstein, die Perle am grünen Inn, ist historisch eng mit dem angrenzenden Bayern verbunden. Die Festung Kufstein war Jahrhunderte lang das Objekt der Begierde zahlreicher Grenzstreitigkeiten. Das Kufsteinerland wurde erst 1814 dauerhaft Tirol zugesprochen. In Kufstein selbst wird ein freundschaftliches Verhältnis zum deutschen Nachbarn gelebt, und besonders jetzt in der Zeit der Grenzschließungen und

ORF-Premiere: „Dennstein & Schwarz“ bekommen es mit „Rufmord“ zu tun – am 1. Mai in ORF 2

Dritter Teil der ORF/ARD Degeto-Anwaltskomödie: Martina Ebm und Maria Happel sollen die Ehre von Manuel Rubey retten Wien (OTS) - Kniffliger neuer Auftrag für „Dennstein & Schwarz“! In der dritten Folge der beliebten ORF/ARD Degeto-Anwaltskomödienreihe bekommen es Martina Ebm und „Soko Donau“-Gerichtsmedizinerin Maria Happel mit einem Fall zu tun, der wegen der #MeToo-Debatte hohe Wellen schlägt: Ausgerechnet ihr noch junges Anwaltsbüro soll die Ehre eines prominenten Politikers – gespielt von Manuel

TV-Premiere für ORF-III-Dokuvierteiler „Heinz Fischer: Über Österreich“ – Staffel vier von Georg Rihas filmischer Landvermessung

Sendetermin: 30. April und 1. Mai, jeweils ab 20.15 Uhr in Doppelfolgen Wien (OTS) - Heinz Fischer kennt Österreich nicht nur politisch – als bekennender Naturfreund hat er viele Regionen der Alpenrepublik auch selbst durchwandert und ist mit Land und Leuten bestens vertraut. Anlässlich des 75. Jubiläums der Zweiten Republik (Details zum ORF-Programmschwerpunkt unter presse.ORF.at) begibt sich das ehemalige Staatsoberhaupt am Donnerstag, dem 30. April, und am Freitag, dem 1. Mai 2020, jeweils ab 20.15 Uhr

Buchen ohne Risiko: Im Kufsteinerland gibt es die Umbuchungsgarantie für Urlauber

Kufstein (ots) - Viele Menschen denken gerade jetzt, durch die viele Zeit zu Hause, an ihre möglichen Urlaube in den Monaten nach Corona. Da es noch unklar ist, wann wieder gereist werden kann, scheut sich der ein oder andere vor einer konkreten Buchung. Für ein ungetrübtes Buchungserlebnis führt der Tourismusverband Kufsteinerland ab sofort die Umbuchungsgarantie für Anreisen bis 15. November 2020 ein. Sollte die Reise im Fall der Fälle doch nicht angetreten werden können, kann man bis eine Woche vor dem Urlaub