Suchbegriff wählen

Gumpoldskirchen

April-Programm im Cinema Paradiso Baden

Niederösterreich-Premiere, LUX-Preisverleihung und mehr Die Niederösterreich-Premiere von Pia Hierzeggers Regiedebüt „Altweibersommer“ markiert den ersten Höhepunkt im April-Programm des Cinema Paradiso Baden – am 3. April sind dazu Pia Hierzegger, Ursula Strauss und Diana Amft zu Gast im Kino. Am 6. April führt dann „Cycle Cinema“ vom Arthur-Schnitzler-Park beim Bahnhof Baden ins Cinema Paradiso, wo zum Abschluss der Radparade mit „Das Mädchen Wadjda“ von Haifaa Al Mansour der erste Film einer weiblichen

Gumpoldskirchner Königswein

Qualitätsprodukt aus dem Wienerwald mit Weltgeltung Gumpoldskirchen, idyllisch in den Ausläufern des Wienerwalds eingebettet, ist einer der prominentesten Weinorte Österreichs. Die Thermenregion Wienerwald bietet für den Weinbau optimale Voraussetzungen und hält für seine Gäste landschaftlich wie kulinarisch ein breites Angebot bereit. „Für Wienerwald Tourismus spielen hier die Rieden, die Weinbaubetriebe und der Wein, allen voran der Königswein, zentrale Rollen. Der Gumpoldskirchner Königswein ist ein

Sitzung der NÖ Landesregierung

Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Der Verein Filmarchiv Austria erhält zur Umsetzung des jeweiligen Jahresprogramms sowie des Sonderprojekts „Kino.Land.Niederösterreich“ einen Fördervertrag für 2025 und 2026 in der Höhe von insgesamt 450.000 Euro. Die NÖ Landesregierung beschloss einen zweijährigen Fördervertrag für die Jahre 2025 und 2026 mit dem Verein „wellenklaenge, lunz am see“ mit einem Förderbetrag von 110.000 Euro für 2025 und

März-Programm im Cinema Paradiso Baden

Internationaler Frauentag, Theater, Konzerte und mehr Im März bringt „Im Fokus: Internationaler Frauentag“ Live-Veranstaltungen und Filme von, mit und über Frauen ins Cinema Paradiso Baden. Zur Eröffnung am 5. März ist Regisseurin Kurdwin Ayub mit ihrem Film „Mond“ zu Gast, außerdem ist an diesem Abend der Kurzfilm „Bye Bye Bowser“ zu sehen. Am 6. März führt Anita Zieher mit ihrem Porträttheater „Curie_Meitner_Lamarr_Unteilbar“ die Biographien von drei außergewöhnlichen Frauen auf. Am 7. März feiert Pablo

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Chansons in Baden bis zu den Tonkünstlern in St. Pölten Vom „Leben einer Hinterhof-Diva" singt Heidemarie Auinger, begleitet von der Pianistin Nina Violetta Aichner, am Donnerstag, 14. November, im Haus der Kunst in Baden. Der Chansonabend mit Beiträgen von Georg Kreisler, Gerhard Bronner, Friedrich Hollaender u. a. beginnt um 19 Uhr. Nähere Informationen und Karten beim Beethovenhaus Baden unter 02252/86800-630 und e-mail tickets@beethovenhaus-baden.at. Unter dem Motto „100 Jahre - 4 Meisterwerke“

NOVOMATIC errichtet konzernweit größte Photovoltaik-Anlage in Niederösterreich

Auf einer Fläche von rund 20.000m2 wurde am Headquarter in Gumpoldskirchen eine der größten Dachphotovoltaik-Anlagen Niederösterreichs errichtet und unter Beisein der Landeshauptfrau feierlich eröffnet. Der internationale Gaming-Technologiekonzern deckt an diesem Standort damit einen signifikanten Anteil des Jahresstromverbrauchs mit emissionsfreier Energie ab. NOVOMATIC AG Mag. Manuela Kammerer Telefon: +43 2252 606 870 778 E-Mail: communications@novomatic.com OTS-ORIGINALTEXT

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Jazz, Latin und Fusion in St. Pölten bis zu Beethoven in Baden Heute, Mittwoch, 9. Oktober, ist der Gitarrist Pat Metheny mit Jazz, Latin und Fusion im Festspielhaus St. Pölten zu hören. Morgen, Donnerstag, 10. Oktober, feiert dann Thomas Gansch mit seinen sechs Kollegen von Mnozil Brass in einer „Jubelei“ 30 Jahre Trompeten-Theater und Blechbläser-Ballett. Den Konzertreigen dieser Woche rundet am Freitag, 11. Oktober, das Berliner Folk-Trio Mighty Oaks ab, das sein aktuelles Album „Mexico“

Nationalratswahl 2024 – Multimediale Berichterstattung des ORF Niederösterreich im September

Sondersendung am Wahlsonntag um 21.35 Uhr in ORF 2 AM 29. SEPTEMBER STEHEN ALLE MEDIEN DES ORF NIEDERÖSTERREICH - RADIO, FERNSEHEN, INTERNET SOWIE SOZIALE MEDIEN - GANZ IM ZEICHEN DER NATIONALRATSWAHL 2024. ES GIBT UMFANGREICHE SONDERFORMATE, SONDERSENDUNGEN MIT UMFASSENDEN BERICHTEN UND INTERVIEWS. Ab sofort führt ein eigener „Wahl24“-Button auf noe.ORF.at zu allen Onlineberichten und -reportagen rund um die Wahl.   Von 9. bis 13. September zeigen sich die niederösterreichischen

Gumpoldskirchner gewinnt E-Transportrad bei „Niederösterreich radelt zur Arbeit“

LH-Stv. Landbauer: Kilometersammelaktion „Niederösterreich radelt“ sorgt für Abwechslung und bringt Bewegung in den Alltag Die Aktion „Österreich radelt zur Arbeit“ forderte im Mai und Juni dazu auf, den Arbeitsweg mit dem Fahrrad zurückzulegen. Über 7.000 Teilnehmer aus ganz Österreich sammelten dabei fast 100.000 geradelte Arbeitstage. Der sportliche Ausgleich und zahlreiche Gewinnchancen motivierten viele, auf dem Weg zur Arbeit in die Pedale zu treten. Insgesamt wurden sechs neue Fahrräder und E-Bikes

ADMIRAL: Sechs Auszeichnungen in sechs Monaten

ADMIRAL hat seit Jahresanfang Auszeichnungen als vorbildlicher Arbeitgeber, familienfreundlicher Betrieb und verantwortungsbewusstes Unternehmen bekommen. Insbesondere die kürzliche Prämierung als einer der besten Arbeitgeber Österreichs war ein Grund zur Freude. Die branchenrelevanteste Auszeichnung bekam ADMIRAL durch die international anerkannte Global Gambling Guidance Group (kurz „G4“) verliehen. Das Unternehmen wurde von G4 wiederholt wegen der hohen Qualität im Spieler- und Jugendschutz zertifiziert. G4 ist