Suchbegriff wählen

Gumpoldskirchen

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Erstaufführungen in Grafenegg bis zu Gipfelklängen in Ybbsitz Die österreichischen Erstaufführungen von „Natures mortes“ von Georg Friedrich Haas sowie von „Strom“ von Enno Poppe sowie Luigi Nonos „La fabbrica illuminata“ umfasst ein Konzert des Tonkünstlers-Orchesters Niederösterreich unter Enno Poppe morgen, Mittwoch, 28. August, ab 19.15 Uhr im Auditorium von Schloss Grafenegg. Fortgesetzt wird das Grafenegg Festival am Donnerstag, 29. August, mit einem Richard-Wagner-Programm des Bayreuther

Der September im Cinema Paradiso Baden

„Klima & Umwelt Filmtage“, „Cinema Opera“ und mehr Die 11. „Klima & Umwelt Filmtage Baden“ stehen im Mittelpunkt des Programms des nächsten Monats im Cinema Paradiso Baden: Vom 23. bis 29. September präsentieren sie in Kooperation mit der Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich und der Stadtgemeinde Baden ein vielfältiges Programm mit zahlreichen Filmpremieren, Gesprächen und Live-Veranstaltungen. Zur Eröffnung am 23. September taucht der Film „Bis hierhin und wie weiter?“ in die

Weitere Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Grafenegg Festival bis zum Schlosskeller Staatz Am Freitag, 16. August, wird auf Schloss Grafenegg das mittlerweile 18. Grafenegg Festival unter der künstlerischen Leitung von Rudolf Buchbinders eröffnet: Ab 19.30 Uhr spielt Rudolf Buchbinder dabei selbst am Wolkenturm das Concerto in F von George Gershwin. Nach der Pause dirigiert Tonkünstler-Chefdirigent Yutaka Sado die spätromantische Tondichtung „Pelleas und Melisande“ von Arnold Schönberg, dessen 150. Geburtstag heuer gefeiert wird. Fortgesetzt

NOVOMATIC setzt starkes Zeichen für Mitarbeitergesundheit

_Mit dem jährlichen Gesundheitstag für die rund 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Unternehmenssitz im niederösterreichischen Gumpoldskirchen unterstreicht NOVOMATIC das große Engagement für betriebliche Gesundheitsförderung. _ Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des internationalen Gaming-Technologiekonzerns ist der NOVO-Company Day im Sommer ein jährlicher Fixpunkt. Mit dem diesjährigen Gesundheitstag rückte das Unternehmen die Themen Gesundheit, Ernährung, Sport und Bewegung sowie Arbeitssicherheit

HALBZEIT! bei der Fotochallenge Wienerwald!

Fotografieren und Gewinnen! www.fotochallenge-wienerwald.at JETZT NOCH MITMACHEN! BIS ENDE SEPTEMBER SIND FOTO-FANS NOCH AUFGERUFEN DIE SCHÖNSTEN SEITEN AUS DEM WIENERWALD EINZUFANGEN UND DAMIT BEI DER FOTOCHALLENGE WIENERWALD TEILZUNEHMEN. DIE BESTEN BILDER WERDEN PRÄMIERT UND GEWINNEN TOLLE PREISE: VOM URLAUB IM WIENERWALD BIS ZU KULINARISCHEN HIGHLIGHTS. Dass die Tourismusregion Wienerwald einiges zu bieten hat, ist kein Geheimnis. Die Besonderheiten und versteckten Ecken sollen nun aber im Rahmen der

Burgen, Stifte und Schlösser: Niederösterreich ist ein Eldorado für kultur- und architekturaffine Gäste

LH Mikl-Leitner: „Allein die Stifte und Klöster in Niederösterreich sind wahre Schatzkammern für kulturinteressierte Besucherinnen und Besucher“ Österreichs flächenmäßig größtes Bundesland ist auch für viele geschichts- und kulturinteressierte Gäste „das Größte“: Stifte und Klöster zählen zu den eindrucksvollsten sakralen Bauwerken Mitteleuropas. Burgen und Schlösser sind Zeugen einer bewegten Geschichte, viele erstrahlen in neuem Glanz. Ausflugsziele für die nächsten Sommerwochen gibt es jedenfalls

Finale beim „Industrie/4 Festival“

Bis 14. Juli insgesamt 56 Kunst- und Kulturprojekte an 40 Orten Beim „Industrie/4 Festival“ neigen sich drei Monate Festivallaufzeit dem Ende zu: Bis 14. Juli werden sich dann insgesamt 56 Kunst- und Kulturprojekte aller Genres (davon vier Schulprojekte) unter dem Motto „Sichtweise“ auf kreative Art und Weise mit den Besonderheiten in diesem Landesteil auseinandergesetzt und bei insgesamt 143 Einzelveranstaltungen an 40 Orten zur Begegnung eingeladen haben. Auch die letzten beiden Festivalwochen sind dabei

Weitere Juni-Programme beim „Industrie/4 Festival“

Von der „Urban Klette“ bis zu „New Town Series“ Nach der gestrigen Präsentation der Sonderausgabe „URBAN KLETTE. Urban Legend? – Urban Klette!“ des Jugendmagazins „die KLETTE“ im Kulturcafé in Wiener Neustadt sowie der Uraufführung des Tanz- und Figurentheaters „Das Kleid“ im MÖP Figurentheater in Mödling (weitere Termine des Stücks, in dem das Schicksal Millionen Deportierter beleuchtet wird, aus deren Kleidern Frauen im KZ Auschwitz-Birkenau Haute Couture anfertigten: 20. bis 22. Juni) werden im Zuge des

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Wilde Jagd“ in Mistelbach bis „Liebe, Mord & Zweifel“ in Krems Morgen, Mittwoch, 22. Mai, lädt der der „LiteraTourFrühling Mistelbach“ ab 18.30 Uhr in der Kleider Bauer-Filiale in Mistelbach zu einer Lesung von René Freund aus seinem Roman „Wilde Jagd“. Karten unter 02572/32206; nähere Informationen unter 02572/2515-5264 und www.mistelbach.at.  Ebenfalls morgen, Mittwoch, 22. Mai, spielt die T21BÜNE ab 19 Uhr im Theater am Steg in Baden mit „Walt Disneys Mulan" eine Bearbeitung des im Mittelalter

Volksschule Gumpoldskirchen: Feierliche Eröffnung des neuen Schulfreiraums

LR Teschl-Hofmeister: Aktive Mitbeteiligung von Schülerinnen und Schülern zur bedürfnisgerechten Neugestaltung Mit der Neugestaltung des Schulfreiraums der Volksschule Gumpoldskirchen ist im Rahmen der Beratungsinitiative „Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung“ ein naturnaher Bewegungsraum entstanden. Am Freitag, den 17. Mai, erfolgte die feierliche Eröffnung, bei der Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister die Plakette „Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung“ des Landes Niederösterreich an