Suchbegriff wählen

Gurk

Voglauer: „Wir müssen Faschisten-Treffen verhindern“

Grüne: Zuständige Behörden aufgefordert, ihre Verantwortung wahrzunehmen Wien (OTS) - „Ich kann es nicht fassen: In letzter Minute wurde die Ustaša-Gedenkfeier des Bleiburger Ehrenzugs doch noch als Versammlung angemeldet“, ist Olga Voglauer, Nationalratsabgeordnete der Grünen, schockiert. Auf diese Art soll das revisionistische Treffen trotz Corona-Einschränkungen und der massiven Probleme in den letzten Jahren einen offiziellen Charakter bekommen. „Hier müssen alle Verantwortlichen gemeinsam erwirken,

Voglauer: Ustascha-Aufmarsch in Bleiburg findet nicht statt

Grüne: Setzen alles daran, Faschistentreffen auch künftig zu verhindern Wien (OTS) - Der jährliche Aufmarsch in Bleiburg wird heuer aufgrund der Corona-Einschränkungen nicht stattfinden. Die Bundesregierung hat bereits bekannt gegeben, dass jedenfalls bis Ende Juni keine Veranstaltungen zugelassen sein werden. "Im Jahr 2020 wird das Faschisten-Treffen aufgrund von Corona jedenfalls nicht stattfinden können. Aber auch für die Zukunft gilt, dass diese Veranstaltung nicht mehr stattfinden darf", sagt Olga

Präsentation des Kunstpflegehandbuchs für MesnerInnen

Am 6.3.2020 präsentierten die Österreichische Bischofskonferenz und die Österreichische Ordenskonferenz ein Kunstpflegehandbuch mit Titel „Schöne Kirche“ und überreichte es den MesnerInnen. Salzburg/Wien (OTS) - Auf der Monumento, der Messe für Kulturerbe und Denkmalpflege im Messezentrum Salzburg, überreichten Referatsbischof Hermann Glettler und der Vorsitzende der Österreichischen Ordenskonferenz, Erzabt Korbinian Birnbacher, das Pflegehandbuch für kirchliche Kunst und Kulturgüter an Martin Salzmann,

Josef Marketz zum neuen Gurker Bischof geweiht

Weihespender Erzbischof Franz Lackner, der Marburger Erzbischof Alojzij Cvikl und Militärbischof Werner Freistetter, Bischöfe aus dem In- und Ausland sowie rund 1.200 Gläubige bei Weiheliturgie im und um Klagenfurter Dom - Papst in Ernennungsdekret über Bischof Marketz: "Tatkräftiger Vorsteher, hervorragender Hirte und kluger Vater" Klagenfurt (KAP) - Josef Marketz ist am Sonntag zum neuen Bischof der Diözese Gurk geweiht worden. Hauptkonsekrator bei der Feier im Klagenfurter Dom war der Salzburger

„Orientierung“: Bischofsweihe für Josef Marketz in Kärnten

Am 2. Februar um 12.30 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Sandra Szabo präsentiert im ORF-Religionsmagazin „Orientierung“ am Sonntag, dem 2. Februar 2020, um 12.30 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge: „Mein Fall“: Autor Josef Haslinger schildert Missbrauch „Mein Fall“ heißt das jüngste Buch des österreichischen Schriftstellers Josef Haslinger, das dieser Tage veröffentlicht wurde. Er beschreibt darin den Missbrauch, den er als Sängerknabe in den 1960er Jahren im Stift der Zwettler Zisterzienser erlebt hat: Schläge und

ÖVP – T E R M I N E

KW 5 von 27. Jänner 2020 bis 2. Februar 2020) Änderungen vorbehalten – nähere Auskünfte unter +43 (1) 40126-602 Wien (OTS) - MONTAG, 27. Jänner 2020 09:00 Pressekonferenz mit BM Dr. Margarete Schramböck anlässlich des „IKT-Konvent“ (Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27, 1010 Wien) 11:00 BM Mag. Klaudia Tanner nimmt an der Verleihung des Traditionsnamens „General Spannocchi“ für das AG Stiftgasse teil (AG Stiftsgasse, Stiftgasse 2, 1070 Wien) 14:00 Podiumsdiskussion mit BM Dr. Margarete Schramböck

Marketz: Zölibat bleibt als Lebensform Jesu für Priester wichtig

Designierter Gurker Bischof im "Kathpress"-Interview: "Ehelose Lebensform macht den Priester frei für seinen Dienst an den Menschen" - Kirchliche Ämter müssen der Evangelisierung dienen und wenn nötig auch weiterentwickelt werden Klagenfurt (KAP) - "Der unverheiratete Dienst als Priester bleibt für die römisch-katholische Kirche weiterhin wichtig, weil er an der Lebensform Jesu Christi Maß nimmt." Das bekräftigte der designierte Kärntner Bischof Josef Marketz am Sonntag im Interview mit der

„matinee“ am dritten Adventsonntag: Auf Kärntens Kulturstraße Transromanica und in den „Magischen Gärten“ von Bagh-e Fin

Außerdem: „Katholischer Gottesdienst“ live aus Spittal an der Drau und „Die Kulturwoche“ Wien (OTS) - Die „matinee“ am dritten Adventsonntag, dem 15. Dezember 2019, ab 9.05 Uhr in ORF 2, bereist zwei kulturhistorisch interessante Regionen. Die Dokumentation „Kirchen, Klöster, Fürstenhöfe. Die Transromanica“ von Werner Freudenberger zeigt das romanische Erbe unseres südlichsten Bundeslandes und dessen Nutzung im Rahmen des europäischen Projekts Transromanica. Nach einem „Katholischen Gottesdienst“ (9.30

„Report“ über Verschiebung der FPÖ-Neustart-Klausur, „New Green Deal“ der EU-Kommission und aparte Zweitwohnsitze

Am 10. Dezember um 21.05 Uhr in ORF 2; FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl zu Gast im Studio Wien (OTS) - Susanne Schnabl präsentiert den „Report“ am Dienstag, dem 10. Dezember 2019, um 21.05 Uhr in ORF 2 mit folgenden Themen: Bremse beim Neustart Die FPÖ hat ihre geplante Klausur, die den Neustart für die Partei bringen soll, verschoben. Offiziell aus Zeitgründen, aber intern herrscht die Befürchtung, dass weitere Enthüllungen über oder von Heinz-Christian Strache bekannt werden könnten. So stellt sich weiter

Freistetter will „Gräben überbrücken“, aber nichts zuschütten

Neuer Apostolischer Administrator der Diözese Gurk stellte sich bei Pressetermin in Klagenfurt vor - "Komme in Funktion eines Brückenbauers" und "nicht als zweiter Apostolischer Visitator oder Untersuchungsrichter" - Guggenberger soll weiterhin als Dompropst beratend wirken Klagenfurt (KAP) - Bischof Werner Freistetter will in seinem neuen Amt als Interimsleiter der Kärntner Diözese Gurk-Klagenfurt ein offenes Ohr für die Nöte der Menschen haben und im Sinne eines Brückenbauers in einer "sehr schwierigen"