Suchbegriff wählen

Gurk

FPÖ-Darmann zu Armut und Arbeitslosigkeit: Alarmstufe Rot in Kärnten

Auch Caritas bestätigt jetzt FPÖ-Kritik und schlechte Position Kärntens Klagenfurt am Wörthersee (OTS) - Auf Grundlage eines Referates von Christian Eile, Bereichsleiter der Caritas in Klagenfurt, welches diese Woche von der Pressestelle der Diözese Gurk veröffentlicht wurde, hält der Kärntner FPÖ-Chef Klubobmann Mag. Gernot Darmann fest: „Bei den von der Caritas präsentierten Zahlen müssen doch nun auch endlich in der SPÖ-ÖVP-Landesregierung die Alarmglocken läuten. Laut Erhebungen können sich nämlich

Kirche verurteilt Kundgebungen rund um Bleiburger Totengedenken

Diözese Gurk verbietet u.a politische Reden, Fahnen, Uniformen bei und im Umfeld der Messe für Opfer des Todesmarsches - Einhaltung der Vorgaben sind Bedingung für künftige Erlaubnis der Messe Klagenfurt-Wien (KAP) - Die katholische Kirche in Kärnten "distanziert sich mit Nachdruck und Entschiedenheit von allen rechtsextremen und faschistischen Kundgebungen im Umfeld des Totengedenkens in Bleiburg", das am kommenden 12. Mai stattfinden soll. Das hat die Diözese Gurk in einer Aussendung am Montagnachmittag

„kreuz und quer“ über „Hitlers Jünger und Gottes Hirten“ und „Die Rattenlinie – Nazis auf der Flucht durch Südtirol“

Am 10. April ab 22.35 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Zum Gedenkjahr 2018 spannt Eva Maria Kaiser in ihrer „kreuz und quer“-Dokumentation „Hitlers Jünger und Gottes Hirten“ am Dienstag, dem 10. April 2018, um 22.35 Uhr in ORF 2 einen Bogen vom Frühjahr 1938 bis in die Nachkriegszeit und zeigt anhand einzelner Schicksale die große Bandbreite, innerhalb der die Kirche auf den NS-Terror reagierte und den Weg in die Nachkriegszeit beschritt. Um 23.25 Uhr begibt sich Karin Duregger in „Die Rattenlinie – Nazis auf