Suchbegriff wählen

Gut

Totschnig: Neptun Staatspreis für Wasser 2025 zeichnet Österreichs beste Wasserprojekte aus

Ein grenzüberschreitendes Schulprojekt aus der Steiermark unter dem Titel: „Let´s flow together“ holt sich den Gesamtsieg Ein Wiener Unternehmen filtert Medikamentenrückstände aus Abwässern. Ein Bildungsprojekt macht den Klimawandel für österreichische und slowenische Jugendliche erlebbar und ein Fluss-Renaturierungsprojekt in Oberösterreich dient als Vorbild für weitere Initiativen. Am 20. März 2025 zeichnete WASSERMINISTER NORBERT TOTSCHNIG die besten Wasserprojekte aus. „Der Neptun Staatspreis für

Gurkerl setzt im März auf besondere Frische bei Fisch

FRISCHE UND QUALITÄT SIND FÜR VERBRAUCHER:INNEN BEIM FISCHKAUF ENTSCHEIDEND. DOCH GERADE BEIM ONLINE-KAUF GIBT ES OFT BERÜHRUNGSÄNGSTE. DER ONLINE-SUPERMARKT GURKERL STELLT DESHALB IM MÄRZ SEIN FRISCHEVERSPRECHEN FÜR FISCH IN DEN MITTELPUNKT - MIT KURZEN LIEFERKETTEN, REGIONALEN PARTNER:INNEN UND MAXIMALER TRANSPARENZ. Viele Verbraucher:innen haben beim Online-Kauf von frischen Lebensmitteln noch Bedenken: Sie schätzen die Qualität von Lebensmitteln im stationären Handel oft höher ein als online, und sind sich

Die „Biester“ am 24. März in ORF 1 zwischen Plan und Party

Auch auf ORF ON streamen; Drehstart für Staffel drei der beliebten ORF-Serie Alte und auch neue Freundschaften beschäftigen die „Biester“ am ORF-1-Premierenmontag, dem 24. März 2025, um 20.15 Uhr in einer Doppelfolge. Es gibt Streit zwischen Jenny (Anja Pichler) und Vero (Mara Romei). Gut, dass es bei Vero und Tiz (Theresa Riess) dafür umso besser läuft! Nelly (Fanni Schneider) ist in der Zwischenzeit mit ihren Sozialstunden beschäftigt. Und was darf bei den „Biestern“ natürlich keinesfalls fehlen? Genau -

Moosbrugger: US-Eierimportbedarf zeigt Bedeutung regionaler Versorgung

Faire Vertragsbedingungen, Planungssicherheit und Herkunftstransparenz wichtig Angesichts der nahenden Osterzeit und der Bemühungen der USA, Eier aus Europa - so auch Österreich - zu importieren, unterstreicht Landwirtschaftskammer Österreich-Präsident JOSEF MOOSBRUGGER Qualität und Bedeutung der heimischen Legehennenhaltung und Landwirtschaft insgesamt. Eigenversorgung sei ein hohes Gut, das es gemeinsam zu erhalten gelte - auch in anderen Produktionsbereichen. “Beim (Oster-)Eierkauf lohnt es sich, auf

Grüne Wien/Huemer fordert mehr Geschwindigkeit bei der Umsetzung des Kompetenzzentrums für postakute Infektionssyndrome

2027 soll in Wien ein Kompetenzzentrum für Postakute Infektionssyndrome (PAIS) in einen Testbetrieb gehen. „Gut, aber zu spät und zu langsam“, kritisiert die Gesundheitssprecherin der Grünen Wien, Barbara Huemer. Huemer fordert mehr Geschwindigkeit und Dringlichkeit für die Behandlung postaktuter Infektionssymptome, zu denen auch ME/CFS und Long Covid gehören: „Im Sinne der Betroffenen von ME/CFS und Long Covid müssen die Mühlen der Wiener Gesundheitspolitik schneller mahlen. Jeder Tag ohne Spezialambulanz ist ein

19. „Loisiarte“ im Loisium Langenlois ab 27. März

„Unterwegs“ mit Kammermusik und Literatur In seiner 19. Ausgabe stellt Intendant Christian Altenburger das „Loisiarte“-Festival im Loisium Langenlois unter das Motto „Unterwegs”: Tonangebend sind dabei von Donnerstag, 27., bis Sonntag, 30. März, Manuela Kerer sowie Helmut Schmidinger, zudem tragen Philipp Blom, Petra Morzé, Erwin Steinhauer und Julia Stemberger ausgewählte Literatur vor. Von der italienischen Künstlerin Manuela Kerer werden dabei drei Werke gespielt: das Klaviertrio „Bestie infernali!“,

Rotes Kreuz zum Weltwassertag: „Wo sauberes Wasser fehlt, sterben Menschen!“

Weltwassertag am 22. März: Weltweit haben 2 Milliarden Menschen keinen sicheren Zugang zu Wasser. Auch in Österreich wird es zu einem immer kostbareren Gut. Die anhaltende Trockenheit in Österreich erreicht drastische Werte und belastet Grundwasser, den Wasserhaushalt heimischer Seen und Landwirtschaft. Auch die Waldbrandgefahr, wie zuletzt im Rax-Gebiet, bleibt hoch. Einmal mehr wird deutlich: Wasser ist Lebensgrundlage für Mensch und Natur. Grundsätzlich gilt für Österreich: Wer hierzulande den

SPÖ-Seltenheim: „FPÖ-Fakenews-Duo Fuchs/Petschnig will mit absurden Verschwörungstheorien von Kickl-Scheitern ablenken“

Gut, dass blaue Zerstörertruppe an sich selbst gescheitert ist und nicht in der Regierung ist - SPÖ macht Leben der Menschen wieder leistbar SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim hat heute, Freitag, scharfe Kritik an den unqualifizierten Äußerungen der FPÖ-Abgeordneten Fuchs und Petschnig geübt. „Die FPÖ hat noch immer nicht verdaut, dass sie bei der Regierungsbildung krachend an sich selbst und ihrem Machtrausch gescheitert ist. Deshalb versucht das FPÖ-Fakenews-Duo Fuchs/Petschnig mit absurden

PSP Investments schließt sich CPP Investments und Ferrovial in der 407 ETR Eigentümergruppe an

HÖHEPUNKTE DER TRANSAKTION: * _PSP Investments erwirbt eine bedeutende Minderheitsbeteiligung von 7,51% an 407 ETR von CPP Investments_ * _CPP Investments und Ferrovial schließen gleichzeitig Vereinbarungen über den Erwerb eines Anteils von insgesamt 6,76 % an 407 ETR von AtkinsRéalis_ * _Transaktionen positionieren 407 ETR für langfristige Leistung bei steigender Verkehrsnachfrage_ Public Sector Pension Investment Board (PSP Investments), einer der größten Renteninvestoren Kanadas, gab heute bekannt, dass er

SPÖ-Klubtagung (2): Bürgermeister Ludwig – „Wien bleibt stark, sozial und zukunftsfit“

Bürgermeister Michael Ludwig betont Wiens Stabilität in Krisenzeiten und präsentiert zentrale Maßnahmen für ein leistbares Leben, Arbeitsplätze, Klimaschutz und soziale Sicherheit Mit der heutigen Eröffnung der SPÖ-Klubtagung setzt die Wiener Sozialdemokratie ein klares Signal für Stabilität, soziale Gerechtigkeit und eine nachhaltige Zukunft. Bürgermeister Dr. Michael Ludwig machte in seiner Rede deutlich, dass Wien auch in herausfordernden Zeiten eine Stadt des sozialen Zusammenhalts bleibt und weiterhin