Suchbegriff wählen

Gut

Städtebund: Daseinsvorsorge nicht mehr finanzierbar

Städtebund fordert vertikale Änderung bei Verteilung der FAG-Mittel Anlässlich der heute tagenden Finanzkommission schließt sich der Österreichische Städtebund der vom Vorsitzenden der LH-Konferenz Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer wiederholten Forderung nach Änderung des vertikalen Schlüssels der FAG-Mittel an. Die Lage der Städte hat sich seit Inkrafttreten des FAG massiv verschärft. Dazu Städtebund-Generalsekretär Thomas Weninger: „Täglich hören wir Meldungen aus unseren Städten, dass sie

Bundesheer präsentiert „Risikobild 2025 – Gewählt! Demokratie und die freie Welt“

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner: „Sicherheit ist unser höchstes Gut“ Am Montag, den 27. Jänner 2025, präsentierte das Bundesministerium für Landesverteidigung die Publikation „Risikobild 2025 - Gewählt! Demokratie und die freie Welt“ im Raiffeisen Forum Wien. Im Rahmen der gleichnamigen Informationsveranstaltung wurde ein umfassender Überblick über das Risikobild Österreichs für die nächsten zwölf bis 18 Monate vorgestellt. Die diesjährige Publikation konzentriert sich auf zehn Hauptbedrohungen:

Wiener Sportartikel-Handel: Bevorstehende Energieferien beleben Geschäfte

Wintersport als wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Branche - Ausrüstung mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis gefragt - Leihangebote und Second-Hand-Produkte gewinnen an Bedeutung Die bevorstehenden Energieferien und die aktuellen Wetterbedingungen steigern die Vorfreude auf sportliche Aktivitäten bei Wintersportfans. Mit dem Beginn der Semesterferien in Wien und Niederösterreich in der kommenden Woche - einer Zeit, in der mehr als 470.000 Schülerinnen und Schüler in den Ferien sind - herrscht traditionell

30 Jahre Privatkonkurs – Erfolgsmodell mit Nachbesserungsbedarf

Vor genau 30 Jahren trat das „gerichtliche Schuldenregulierungsverfahren“, besser bekannt als Privatkonkurs, in Kraft. Seit Einführung des Privatkonkurses haben beinahe 200.000 Menschen samt ihren Familien die Möglichkeit für einen wirtschaftlichen Neuanfang bekommen. “Die staatlich anerkannten Schuldenberatungen sind untrennbar mit dem Privatkonkurs verbunden. Sie haben sich wesentlich für seine Einführung eingesetzt.”, sagt Clemens Mitterlehner, Geschäftsführer der ASB Schuldnerberatungen GmbH (asb),

Neuer Besitzer für Magna Racino: Comer Group bringt frischen Wind nach Ebreichsdorf

Der irische Multimilliadär Luke Comer hat das Magna Racino von der Lürßen-Gruppe gekauft. Das Magna Racino, bekannt für ihr Rennsportressort, wechselt den Besitzer. Die Comer Group, geführt von Milliardär Luke Comer, hat die Übernahme erfolgreich abgeschlossen. Neuer Geschäftsführer ist der visionäre Siegmund Kahlbacher, der klare Zielsetzungen verfolgt: die Aufwertung der Region Niederösterreich und die Schaffung eines Mehrwerts für die Bevölkerung. _„Wir sind fest entschlossen, die Potenziale des Magna

38. Wiener Landtag (5)

Entwurf des Gesetzes, mit dem das Gesetz über die Gemeindewahlordnung der Stadt Wien (Wiener Gemeindewahlordnung 1996 - GWO 1996) geändert wird Abg. Dr. Markus Wölbitsch, MIM (ÖVP) kündigte die Zustimmung der ÖVP zur Gesetztesänderung an. Wölbitsch sagte, er sei in Sachen Ausländerwahlrecht nicht der Meinung des “Linksblocks SPÖ, NEOS und GRÜNE”, die allesamt dafür seien. Wölbitsch wünschte sich ebenso viel Motivation seitens der Stadtregierung, wenn es um die Bekämpfung illegaler Migration ginge und warf

Was Arbeitnehmer*innen bewegt

Arbeitswelt im Wandel - Von Karrierechancen über Gleichstellung bis hin zu KI EINE AKTUELLE STUDIE DES ONLINE RESEARCH INSTITUTS MARKETAGENT IN KOOPERATION MIT WILLHABEN BELEUCHTET DIE HERAUSFORDERUNGEN AM HEIMISCHEN ARBEITSMARKT. DIE REPRÄSENTATIVE UMFRAGE UNTER 1.020 UNSELBSTSTÄNDIG ERWERBSTÄTIGEN ÖSTERREICHERINNEN UND ÖSTERREICHERN ZEIGT: HOHE ZUFRIEDENHEIT MIT JOB UND ARBEITGEBER*IN TRIFFT AUF GERINGE AUFSTIEGSMOTIVATION. HOMEOFFICE BLEIBT EIN THEMA MIT POTENTIAL, WÄHREND KI IM BEWERBUNGSPROZESS AUF

62. Wiener Gemeinderat (10)

Dringliche Anfrage GR Georg Prack, BA (GRÜNE) ging zu Beginn auf seine Vorredner*innen ein und ortete in den Beiträgen Anzeichen von „voodoo economics“. Die Einsparungen in den vorgeschlagenen Bereichen hätten, so Prack, nicht den „substanziellen“ Effekt. Prack kritisierte weiters, dass die Stadtregierung „Realitätsverweigerung“ betreibe. Er betonte, dass das bestehende Budgetdefizit dringend angegangen werden müsse, wofür jedoch auch die Unterstützung des Bundes erforderlich sei. Als konkretes Beispiel

FPÖ – Nepp: FPÖ ist bereit für faire und ehrliche Politik in Wien

Bundeskanzler Kickl ist Chance für fünf gute Jahre mit mehr Sicherheit und Gerechtigkeit auch in Wien „Ehrlichkeit und Glaubwürdigkeit sind in der Politik das höchste Gut. Doch genau das hat Bürgermeister Ludwig in den letzten Tagen auf beschämende Weise verspielt“, so Wiens FPÖ-Landesparteiobmann Stadtrat Dominik Nepp anlässlich der Neuwahldebatte im Wiener Gemeinderat. Noch vor wenigen Tagen versicherte Ludwig, dass die Stadtregierung gut funktioniere und bis zum Ende der Legislaturperiode arbeiten

Novartis Österreich zum 7. Mal in Folge „Top Employer“

Qualität als Arbeitgeber erneut untermauert * NOVARTIS ÖSTERREICH ÜBERZEUGTE ALS FORSCHENDES UND HEIMISCH PRODUZIERENDES PHARMAUNTERNEHMEN MIT DEN DREI STANDORTEN WIEN, KUNDL UND SCHAFTENAU IN ALLEN KATEGORIEN * BESONDERS PUNKTETE NOVARTIS IN DEN BEREICHEN „GESCHÄFTSSTRATEGIE“, „ARBEITSUMFELD“, „WELLBEING“ UND „ZIELE & WERTE“ * DAS INNOVATIVE UNTERNEHMEN IST WEITERHIN ATTRAKTIVER ARBEITGEBER UND EINER DER GRÖSSTEN PRIVATER ARBEITGEBER IN TIROL Bereits zum siebten Mal in Folge konnte Novartis