Suchbegriff wählen

Gutenstein

Ein starkes Team – Ein echter Raimund

Die Raimundspiele Gutenstein beim Fototermin im Volksgarten Wien – alle wollen spielen. Stegreifszenen entstehen. Gutenstein (OTS) - Premiere Der Verschwender " Ich wollte Glück bescheren und streute Reichtum aus und / ahnte nicht, dass es nur Unglück bringen kann." (Fee Cheristane, Der Verschwender) Noch haben die Proben nicht begonnen. Starttermin ist der 27. Mai in der Zacherlfabrik in Döbling. Aus einem Fotoshooting im Volksgarten, Treffpunkt Theseustempel, wird die Darstellung von Szenen aus dem

Muttertag in Niederösterreich: Geschenkideen für die Mama und Erlebnisse für die ganze Familie

LH Mikl-Leitner: „In Niederösterreich gibt es besonders viele Veranstaltungen und Ausflugsideen, die für unvergessliche Erinnerungen sorgen“ Am Sonntag ist es wieder so weit: Muttertag! Einmal im Jahr „Danke“ sagen und die Mama mit etwas Schönem, Sinnvollem überraschen – am besten mit gemeinsamer Zeit und ganz besonderen Erlebnissen? In Niederösterreich gibt es zahlreiche Geschenks- und Ausflugsideen für den großen Tag.  Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „In Österreich wird am

Sitzung der NÖ Landesregierung

Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Die Marktgemeinde Gutenstein erhält zur Durchführung der Raimundspiele Gutenstein für die Jahre 2024 bis 2026 eine Förderung in Höhe von 160.000 Euro pro Jahr. Weiters beschloss die Landesregierung, den Verein „die NÖ Umweltverbände“ mit einem Betrag von 157.975 Euro für den Betrieb von Sammelstellen für das Jahr 2023 zu fördern. Zur Verbesserung des öffentlichen Verkehrsangebotes in Maria Anzbach wird

Felssturz auf der Landesstraße B 27 sorgt für Sperre

Vielerorts Bodennebel und Reifglättebildung Gesperrt ist aktuell die Landesstraße B 27 zwischen dem Weichtalhaus und Kaiserbrunn aufgrund eines Felssturzes. Sonst sind die Fahrbahnen der Straßen in Niederösterreich am heutigen Freitag überwiegend nass bzw. salznass. Im Raum Amstetten und in Groß Gerungs kommt es teilweise zu Glättebildung. In Scheibbs, Lilienfeld, Gutenstein, Wiener Neustadt und Gloggnitz muss in höheren Lagen abschnittsweise mit Schneefahrbahnen gerechnet werden. Die erforderlichen Räum-

Der Verschwender und sein Zauber bei den Raimundspielen Gutenstein im Sommer 2024

190 Jahre nach der Uraufführung 1834 bringen die Raimundspiele 2024 Ferdinand Raimunds Erfolgsstück Der Verschwender auf die Bühne. Gespielt wird von 10. Juli bis 4. August in Gutenstein. „Es ist eines der besten Stücke Raimunds.“, so der neue Intendant NORBERT GOLLINGER, seines Zeichens ehemaliger Landesdirektor des ORF Niederösterreich. Er tritt mit der diesjährigen Produktion des _Verschwenders_ sein Amt an. Erzählt wird die Geschichte des reichen Edelmannes Julius von Flottwell, der ein Leben in Saus

March-Fähre in Angern aufgrund von Hochwasser nicht in Betrieb

Fahrbahnen heute in Niederösterreich trocken bis nass Der Grenzübergang in die Slowakei auf der Landesstraße L 3016 bei Angern an der March ist wegen des Hochwassers nach wie vor geschlossen. Sonst sind die Straßen in Niederösterreich überwiegend trocken bis salznass. Im Raum Lilienfeld und Ottenschlag kommt es an exponierten Stellen zu Reifglättebildung. Die erforderlichen Streueinsätze sind im Gange. Im Raum Gaming und Waidhofen an der Ybbs gibt es abschnittsweise Bodennebel mit Sichtweiten zwischen 70

Zwei Grenzübergänge und eine Straße in Niederösterreich gesperrt

In einzelnen Regionen Bodennebel und Hochwasser St. Pölten (OTS) - Aufgrund von Hochwasser gesperrt sind die Grenzübergänge an der Landesstraße L 3016 in Angern an der March sowie an der B 48 in Hohenau an der March. Gesperrt ist auch die L 4056 zwischen der B 21 (Ochsattel) und der B 27 (Schwarzau). Sonst sind die Landesstraßen B und L in Niederösterreich am heutigen Donnerstag überwiegend trocken bis salznass. Im Raum Dobersberg, Waidhofen an der Ybbs, Raabs an der Thaya, Allentsteig, Pöggstall, Melk und

Bis zu 20 Zentimeter Neuschnee im Mostviertel

Räum- und Streueinsätze im Gange St. Pölten (OTS) - Die Neuschneemengen belaufen sich heute im Waldviertel (Weitra) und im Industrieviertel (Gutenstein) auf jeweils bis zu 10 Zentimeter, im Weinviertel (Poysdorf) auf bis zu 2 Zentimeter und im Mostviertel (Gaming) auf bis zu 20 Zentimeter. In den höheren Lagen des Wald-, Most- und Industrieviertels muss heute überwiegend mit gestreuten Schneefahrbahnen gerechnet werden. Sonst präsentieren sich die Fahrbahnen überwiegend salznass oder matschig. Im

Sportehrenzeichen an 195 Helden des Sports verliehen

Landbauer: „Ehrenamtliche und Funktionäre sind der Motor und das Rückgrat des Sports. Niederösterreich sagt Danke. Wir sind stolz auf euch“ St.Pölten (OTS) - Im Kloster Und in Krems standen bei der alljährlichen Sportehrenzeichenverleihung am gestrigen Montag wieder zahlreiche Vereinsfunktionäre sowie aktive Sportler im Mittelpunkt. Für ihre jahrelange herausragende Arbeit im Verein sowie ihre besonderen sportlichen Leistungen im aktuellen Sportjahr wurde insgesamt 195 Helden das Sportehrenzeichen des

Bezirksmuseum 23 präsentiert Gemälde von Eva Tuma

Das Bezirksmuseum Liesing (23., Canavesegasse 24) zeigt von Freitag, 24. November, bis Samstag, 13. Jänner, die Gemälde-Schau „...sieh‘, das Schöne ist so nah!“ mit Arbeiten der Malerin Eva Tuma. Die Künstlerin will die Mitmenschen für die Vielfalt und Schönheit der Landschaft in der Umgebung von Wien begeistern. Bei der allgemein zugänglichen Vernissage am Freitag, 24. November, spielt die Pianistin Pilar Lukas-Alme. Der Eröffnungsabend beginnt um 19.00 Uhr. Basierend auf der alten Beschreibung einer Wanderung