Suchbegriff wählen

Gutenstein

Kultursommer Niederösterreich 2023 mit über 500.000 Besucherinnen und Besuchern

LH Mikl-Leitner: Besucherplus von 10 Prozent gegenüber Vorjahr bestätigt, Publikumsinteresse an Kunst und Kultur steigt wieder St. Pölten (OTS) - Der Kultursommer Niederösterreich 2023 geht mit einer beeindruckenden Besucherzahl von über 514.000 Gästen bei den über 3.000 Theater-, Musik- und Kinoveranstaltungen zu Ende. Dies entspricht einem Anstieg von zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr (2022: 450.000). Das umfassende Programm bot erstklassige Veranstaltungen, Festivals, Events und Ausstellungen, die

Wand- und Stützmauersanierungen zwischen Rohrer Berg und Rohr im Gebirge abgeschlossen

Mehr Verkehrssicherheit entlang der Landesstraße B 21 St.Pölten (OTS) - Die Wand- und Stützmauersanierungen entlang der Landesstraße B 21 zwischen Rohrer Berg und Rohr im Gebirge sind abgeschlossen. Auf einer Gesamtfläche von rund 120 Quadratmetern wurde die bestehende Wandmauer zur Gänze abgetragen und als Wurfsteinmauer, in Beton, verlegt neu ausgeführt. Die Arbeiten wurden unter der Aufsicht der Straßenmeisterei Gutenstein von der Firma Gschaider aus Thal/Muggendorf ausgeführt. Zudem wurden rund 50.000

Die nächsten Premieren beim Theaterfest Niederösterreich

Gutenstein, Berndorf, Gars am Kamp und Weißenkirchen St.Pölten (OTS) - Mit „Es muss geschieden sein" präsentieren die Raimundspiele Gutenstein, die sich seit 1993 Ferdinand Raimund widmen, der seine Sommerfrische vorzugsweise im Piestingtal verbrachte, am Donnerstag, 13. Juli, ab 19.30 Uhr die Premiere einer Uraufführung: Peter Turrinis Stück verbindet die Theaterwelt Raimunds mit der Revolution von 1848. Unter der künstlerischen Leitung von Johannes Krisch inszeniert Stephanie Mohr, die Hauptrolle hat

Highlights für einen erfrischenden Kurzurlaub in Niederösterreich

LH Mikl-Leitner: Klassisches Urlaubsfeeling, ausgewogenes Kulturprogramm, sportliche Aktivitäten und hochqualitative Kulinarik St.Pölten (OTS) - „Für alle, die im Sommer noch nach Abkühlung in der Region suchen, gibt es viele Möglichkeiten. Wer seinen Urlaub noch nicht gebucht hat, findet in unserem Bundesland Orte und Aktivitäten, bei denen das klassische Sommerurlaubsfeeling nichts zu wünschen übriglässt. Und sollte das Wetter mal nicht mitspielen, gibt es mit einem ausgewogenen Kulturprogramm und

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Alter Musik in Mauerbach bis zum Jazz in Baden St. Pölten (OTS/NLK) - Mit Flötenzauber der besonderen Art unter dem Motto „Oman.Barock“ und Werken von Jan van Eyck, Francesco Corbetta, Giuseppe Sammartini und Antonio Vivaldi in der Interpretation der Austrian Baroque Company wird morgen, Freitag, 23. Juni, ab 18 Uhr im Kaisergarten der Kartause Mauerbach das diesjährige Festival „Alte Musik in der Kartause Mauerbach“ fortgesetzt. Nähere Informationen und Karten unter 01/53415-850500, e-mail

Entdeckungstour zu einzigartigen Glamping-Erlebnissen

Prodinger Tourismusberatung präsentiert innovative Beherbergungstrends Im Zuge eines LEADER-Projekts organisierte die Prodinger Tourismusberatung eine Studienreise FÜR DIE LEADER-REGION RÖMERLAND – CARNUNTUM ZUM THEMA "ALTERNATIVE BEHERBERGUNGSTRENDS". Im Fokus der Reise stand der Erfahrungsaustausch mit Betreibern von Qualitätsbetrieben mit innovativen Beherbergungskonzepten. VIELFÄLTIGE MÖGLICHKEITEN FÜR UNVERGESSLICHE ERLEBNISSE Die Studienreise "Alternative Beherbergungstrends und Qualitätsbetriebe"

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Von „Kreaktiv“ in Bad Fischau bis „Stadt im Bild“ in St. Pölten St.Pölten (OTS) - Zu 10-Jahre-Jubiläum lädt „kreAKTIV – Kultur in der Lehre in Niederösterreich“ im Rahmen der International Arts Education Week der UNESCO morgen, Donnerstag, 25. Mai, um 13 Uhr im Schloss Fischau zur Vernissage der Ausstellung „Wenn Lehrlinge Filme machen, singen und Wände bemalen“. Zu sehen sind die ausgewählten Objekte und Projekte aus zehn Jahren Kulturworkshops an niederösterreichischen Landesberufsschulen, deren

Neue Ausstellungen, Museumsfrühling und Kulturvermittlung

Von Badener Karikaturen bis zum Waldviertel in neuem Licht St.Pölten (OTS) - Heute, Mittwoch, 17. Mai, wird um 19 Uhr im Theater am Steg in Baden die Ausstellung „Buhaha - 20 Jahre Karikaturgeschichte Badens“ eröffnet: Reini Buchacher, seit 1986 als freischaffender Künstler tätig, zeigt dabei bis 28. Mai die besten Karikaturen aus dem Fundus seines 20-jährigen Wirkens in Baden. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 15 bis 20 Uhr sowie während der Veranstaltungen im Theater am Steg. Nähere Informationen

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Von „anderswo“ bis „Das Leben der Bäuerinnen im Jahreskreis“ St.Pölten (OTS) - Gestern, Mittwoch, 10. Mai, wurde in der Ausstellungsbrücke im NÖ Landhaus in St. Pölten die Ausstellung „anderswo“ mit Siebdrucken, Radierungen, Holz- und Linolschnitten aus Werkzyklen der letzten zehn Jahre von Georg Lebzelter eröffnet. Zu sehen sind die Arbeiten des 1966 in Melk geborenen Künstlers bis 11. Juni. Öffnungszeiten: täglich von 8 bis 18 Uhr; nähere Informationen bei der Ausstellungsbrücke unter 02742/9005-15916,

Ausstellungen, Museen, Kunst im öffentlichen Raum

Vom Kutschenmuseum bis zum Museum Niederösterreich St.Pölten (OTS) - Im Kutschenmuseum in Laa an der Thaya ist seit Montag, 1. Mai, die Sonderausstellung „Raritäten aus dem ehemaligen Besitz der Könige von Hannover und der Königsfamilie Cumberland“ mit Kutschen, Galaschlitten, Zierbehang etc. um 1730 sowie Kopfbedeckungen aus der Zeit Napoleons zu sehen. Öffnungszeiten: bis 31. Oktober jeweils Samstag, Sonn- und Feiertag von 14 bis 18 Uhr bzw. nach Vereinbarung. Nähere Informationen unter 0664/6588392,