Suchbegriff wählen

Haag

Johann Strauss 2025 Wien – Programmbuchpräsentation

Vorverkauf für alle Veranstaltungen des Festjahres startet jetzt! Heute wurde das Programmbuch von Johann Strauss 2025 Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, durch Festjahr-Intendant Roland Geyer, zusammen mit Bürgermeister Michael Ludwig und Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler, im Stadtsenatssitzungssaal im Wiener Rathaus präsentiert. 65 Produktionen an rund 250 Spieltagen, mit 40 Partner*innen, mit mehr als 400 Künstler*innen, an 69 Locations, in allen 23 Wiener Bezirken, in 10 Genres bilden das

AVISO Johann Strauss 2025 Wien Programmbuchpräsentation

Wir laden Sie herzlich zur Pressekonferenz anlässlich der Johann Strauss 2025 Wien Programmbuchpräsentation ein, die am Freitag, den 25. Oktober um 10:00 Uhr im Stadtsenatssitzungssaal des Wiener Rathauses stattfindet. Im Rahmen der Pressekonferenz mit Bürgermeister Michael Ludwig, Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler und Intendant Roland Geyer wird das offizielle Programmbuch vorgestellt, das die Höhepunkte und besonderen Veranstaltungen von Johann Strauss 2025 Wien umfasst, mit denen der 200. Geburtstag von Johann

NÖ „Tage der offenen Ateliers“ am 19. und 20. Oktober

Mehr als 1.000 Kunstschaffende präsentieren in über 350 Orten ihre Werke Mehr als 1.000 Künstlerinnen und Künstler laden am Samstag, 19., und Sonntag, 20. Oktober, in über 350 Orten in ganz Niederösterreich wieder zu den „Tagen der offenen Ateliers“. Das Projekt der Kulturvernetzung Niederösterreich bringt jedes Jahr bis zu 50.000 Menschen dorthin, wo die Kunst entsteht und wirklich zu Hause ist: in die Ateliers, Galerien, Studios und Werkstätten der Kreativen dieses Landes. Bei der größten Schau von

EQS-News: Lenzing AG: Resolutions of the Extraordinary General Meeting of Lenzing AG

EQS-News: Lenzing AG / Key word(s): AGM/EGM Lenzing AG: Resolutions of the Extraordinary General Meeting of Lenzing AG 10.10.2024 / 12:00 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════   • Carlos Aníbal de Almeida Junior, Marcelo Feriozzi Bacci and Markus Fürst newly elected to the Supervisory Board • Nicole van der Elst Desai and Melody Harris-Jensbach resigned from the Supervisory Board Lenzing – On

EQS-News: Lenzing AG: Ergebnisse der außerordentlichen Hauptversammlung der Lenzing AG

EQS-News: Lenzing AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung Lenzing AG: Ergebnisse der außerordentlichen Hauptversammlung der Lenzing AG 10.10.2024 / 12:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════   • Carlos Aníbal de Almeida Junior, Marcelo Feriozzi Bacci und Dr. Markus Fürst neu in den Aufsichtsrat gewählt • Nicole van der Elst Desai und Melody Harris-Jensbach aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden

Fulminante Rembrandt – Hoogstraten Eröffnung im Kunsthistorischen Museum

Der Meister und sein brillanter Schüler sorgen mit Augenbetrügereien für ein Fest der Sinne Gestern Abend wurde die große Herbstausstellung „Rembrandt - Hoogstraten. Farbe und Illusion“ mit viel Prominenz feierlich eröffnet. Die Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit dem Museum Het Rembrandthuis entstanden ist, zeigt eine in Österreich noch nie dagewesene Vielfalt an Hauptwerken des bedeutenden holländischen Barockkünstlers Rembrandt Harmensz. van Rijn (1606-1669) und stellt sie Arbeiten seines brillanten

„kulturMontag“: Haags KHM-Abschied mit Rembrandt und van Hoogstraten, Schröders Albertina-Finale mit Chagall, #sogamoi in OÖ

Danach: Neues Porträt „Otto Kallir - Wegbereiter der Wiener Moderne“ - am 7. Oktober ab 22.40 Uhr, ORF 2 und ORF ON Der von Clarissa Stadler präsentierte „kulturMontag“ am 7. Oktober 2024, um 22.40 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON widmet sich u. a. bedeutenden Kunstausstellungen in Wien, mit denen sich zwei langjährige Museumsdirektoren aus ihren Funktionen verabschieden: Mit der Hochglanz-Schau „Rembrandt-Hoogstraten: Farbe und Illusion“ sagt Sabine Haag dem Kunsthistorischen Museum und seinem Publikum Adieu,

BMKÖS unterstützt neues „Österreichisches Forum Vor- und Nachlässe bildender Kunst“

Das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport  (BMKÖS) unterstützt ab sofort das neu gegründete „Österreichische Forum Vor- & Nachlässe bildender Kunst“. Das im Frühjahr 2024 gegründete Forum vernetzt die vielfältigen öffentlichen sowie privaten Aktivitäten und Initiativen zu Vor- und Nachlässen in Österreich und wird sowohl aktive Künstler:innen als auch Erb:innen künstlerischer Nachlässe beraten. Die Projektförderung des BMKÖS für den Start des Projekts beläuft sich auf 100.000 Euro.   

Weltmuseum Wien: Claudia Banz wird ab Februar 2025 neue wissenschaftliche Direktorin

Der KHM-Museumsverband freut sich bekanntzugeben, dass Claudia Banz mit 1. Februar 2025 neue wissenschaftliche Direktorin des Weltmuseums Wien wird.  Claudia Banz (geb. 1966 in Mannheim) ist eine langjährig erfahrene, interdisziplinär arbeitende Museumskuratorin. Sie studierte Kunstgeschichte, Romanistik und Archäologie an der Universität Heidelberg und an der Freien Universität Berlin, wo sie 1996 über das höfische Mäzenatentum der Habsburger in Brüssel promovierte. Seit Juni 2017 ist Claudia Banz als Kuratorin für

Dirk Hoke wird neuer CEO der Voith Group (FOTO)

Mit Wirkung spätestens zum 01.04.2025 hat der Gesellschafterausschuss der Voith Management GmbH Dirk Hoke zum Vorsitzenden der Konzerngeschäftsführung (CEO) der Voith GmbH & Co. KGaA ernannt. Er tritt damit die Nachfolge des langjährigen Vorsitzenden der Konzerngeschäftsführung, Dr. Toralf Haag, an, der das Unternehmen zum 31.08.2024 verlassen hat. Bis zum Start von Dirk Hoke übernimmt Andreas Endters, zusätzlich zu seinen Aufgaben als CEO Voith Paper, die kommissarische Leitung des Voith-Konzerns. In seiner