Suchbegriff wählen

Haag

Theater, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Vom Impro-Theater in St. Pölten bis „Gute Unterhaltung“ in Reichenau Morgen, Mittwoch, 24. Juli, präsentieren die Jumpers loaded erstmals beim Cinema Paradiso Open-Air-Kino am Rathausplatz von St. Pölten ihr Impro-Theater, bei dem spontan gespielt wird, was das Publikum wünscht. Beginn ist um 20.30 Uhr; nähere Informationen und Karten beim Cinema Paradiso St. Pölten unter 02742/21400 und www.cinema-paradiso.at/st-poelten.  Am Donnerstag, 25. Juli, lädt die Israelitische Kultusgemeinde (IKG) Wien im Rahmen

NÖ Kulturpreise 2024: Preisträgerinnen und Preisträger stehen fest

LH Mikl-Leitner: „Wertvoller Beitrag zur kulturellen Vielfalt und Identität Niederösterreichs“ Nach der Einreichphase im Frühjahr 2024 stehen jetzt die Preisträgerinnen und Preisträger der Kulturpreise des Landes Niederösterreich fest. Zahlreiche talentierte Künstlerinnen und Künstlern sowie bedeutende Kulturprojekte werden auch heuer mit den prestigeträchtigen Preisen im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung am 7. November 2024 im Festspielhaus St. Pölten ausgezeichnet. Seit 1960 ehrt das Land

Land NÖ unterstützt dualen Studiengang Sozialpädagogik an der FH St. Pölten mit 1,8 Millionen Euro

LH Mikl-Leitner/LH-Stv. Pernkopf: Müssen auf den großen Bedarf an qualifiziertem Personal im Bereich der Sozialpädagogik reagieren Nach der erfolgreichen Akkreditierung startet im Herbst der Bachelor-Studiengang Sozialpädagogik als duales Studium an der FH St. Pölten. Damit können Studierende ihre Ausbildung zur Sozialpädagogin bzw. zum Sozialpädagogen als reguläres Studium beginnen. Angesichts des großen Bedarfs an akademischen Fachkräften in diesem Bereich unterstützt das Land Niederösterreich das

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von der Pfarrkirche Mistelbach bis zur Wachauarena Melk Bordunmusik mit Dudelsack und Drehleier spielt die Ashantee Foundation zum Auftakt der Reihe „vielmusik am Kirchenberg“ am Vorplatz der Pfarrkirche von Mistelbach heute, Mittwoch, 10. Juli. Beginn ist um 20.30 Uhr; der Eintritt ist frei. Nähere Informationen bei der Stadtgemeinde Mistelbach unter 02572/2515-5264, e-mail kultur@mistelbach.at und www.mistelbach.at.  Im Zuge der 43. Sommerakademie Lilienfeld konzertieren Lehrende heute, Mittwoch, 10.

Theater, Musical, Kabarett, Lesungen und mehr

Von der Familiengeschichte in Wiener Neustadt bis zum Live-Podcast in Melk Am Mittwoch, 10. Juli, präsentiert Robert Palfrader im Rahmen des Wiener Neustädter Kultursommers ab 19 Uhr in der Bibliothek im Zentrum in Wiener Neustadt seinen Roman „Ein paar Leben später“, in dem er die Erlebnisse mehrerer Generationen schildert, deren Weg von Südtirol über Argentinien bis nach Österreich führte. Am Samstag, 13. Juli, folgt ab 10.30 Uhr vor dem Pavillon im Stadtpark das Comedy-Varieté „Galerie der Träume“ von

Das 15. Popfest Wien präsentiert sein Programm – am und rund um den Karlsplatz

25.–28.7.: Die neue heimische Popmusik im Wien Museum, der TU und in der Karlskirche. Seebühneneröffnung mit Verifiziert, Der Nino aus Wien, Anda Morts und Oskar Haag & Band _„15 Jahre Popfest – 15 Jahre Rhythmus, Sound und Beats vom Feinsten, die den Karlsplatz an vier Tagen zum Vibrieren bringen. Auch dieses Jahr sorgt das großartige Kuratierungsmodell für zahlreiche Neuentdeckungen und sehnsüchtig Erwartetes. Mit dieser Einladung zum gemeinsamen Tanzen und Feiern bei freiem Eintritt fördert die

Theater, Tanz, Musical, Kabarett und mehr

Von Hermann Bahr in Fels am Wagram bis zu den Staatskünstlern in Haag Am Mittwoch, 3. Juli, zeigt das Lastkrafttheater ab 19 Uhr im Innenhof von Schloss Fels am Wagram noch einmal Hermann Bahrs Lustspiel „Das Konzert“ in der Regie von Nicole Fendesack. Der Eintritt ist frei; nähere Informationen unter 0699/11127543 und 0676/6947625, e-mail info@lastkrafttheater.com und www.lastkrafttheater.com. Am Mittwoch, 3. Juli, lädt auch „Kultur bei Winzerinnen und Winzern 2024“ ab 20 Uhr im Heurigen am Heiligenstein

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Big Band goes Drum’n’Bass“ in Baden bis „Drah ma’s auf!“ in Staatz „Big Band goes Drum’n’Bass" heißt es heute Mittwoch, 26. Juni, ab 19.30 Uhr im Theater am Steg in Baden, wenn die big.mdw.band, die Big Band der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw), unter der Leitung von Markus Geiselhart an den 2021 verstorbenen deutschen Jazzpianisten Walter Lang erinnert und die Sängerinnen Patricia Ruesch, Leona Sperrer und Bamlak Werner begleitet. Nähere Informationen und Karten beim

Noch drei Juni-Premieren beim Theaterfest Niederösterreich

Haag, Perchtoldsdorf und Schwechat Der Theatersommer Haag lädt heuer ab Mittwoch, 26. Juni, nach Transsilvanien bzw. London und präsentiert „Dracula – Eine Horror Komödie“ von Alexander Pschill und Kaja Dymnicki nach dem Roman von Bram Stoker; die Premiere beginnt um 20.30 Uhr. Gespielt wird die schaurig-amüsante Geschichte um den Klischeevampir, einen britischen Immobilienmakler und den Vampirologen Professor Van Helsing in der Regie von Alexander Pschill und Stefan Lasko am Haager Hauptplatz bis 27.

»Schauen erlaubt? Vielfalt Mensch« auf Schloss Ambras Innsbruck

Die diesjährige Sonderausstellung betrachtet Diversität in der Vergangenheit mit dem Blick von heute. Am gestrigen Mittwochabend wurde die Sonderausstellung _Schauen erlaubt? Vielfalt Mensch vom 16. bis 18. Jahrhundert_ im einzigartigen Ambiente des Spanischen Saals von Schloss Ambras Innsbruck feierlich eröffnet. Auf Begrüßung und Dankesworte von KHM Generaldirektorin Sabine Haag und Schloss Ambras Innsbruck Direktorin Veronika Sandbichler folgte die offizielle Eröffnung seitens Land und Stadt. "Bei