Suchbegriff wählen

Haag

AM WÖRTHERSEE: Spektakuläres Serienprojekt mit Star-Besetzung (FOTO)

Intrigen, eine Verschwörung, jede Menge Champagner, Austern und wilde Partys - AM WÖRTHERSEE ist ein österreichisches Serienprojekt (6x45) und das wohl spektakulärste Filmprojekt seit Der Pass. "Die Kostüme sind groß, das Bild ist groß - es ist wahnsinnig amerikanisch gedreht", erklärt Hauptdarsteller Julian Waldner. "Ich finde das so geil, dass sich in Österreich mal jemand traut, wirklich mal auf den Saft zu drücken und zu zeigen, was wir alles können." Auch Manuel Rubey staunt: "Es ist unglaublich, wer sich bei

Konrad Mylius neuer Präsident der Land&Forst Betriebe Österreich!

NACH 20 JAHREN IM AMT ÜBERGIBT FELIX MONTECUCCOLI SEINE TÄTIGKEIT ALS PRÄSIDENT AN DIE NÄCHSTE GENERATION. BEI DER VOLLVERSAMMLUNG DER LAND&FORST BETRIEBE ÖSTERREICH WURDE KONRAD MYLIUS ZUM NEUEN PRÄSIDENT GEWÄHLT.  Am heutigen _„_Tag des Waldes_“_ hielten die Land&Forst Betriebe ihre Vollversammlung im Stadtpalais Liechtenstein ab. Die diesjährige Versammlung wird in der Verbandsgeschichte wohl langfristig als Meilenstein erscheinen, wurde doch nach fast 20 Jahren ein neuer Präsident gewählt. Der neue

Amadeus Austrian Music Awards 2024: der FM4-Award geht an Bipolar Feminin

Wien (OTS) - Mit ihrem Debütalbum „Ein fragiles System“ und ihren mitreißenden Liveshows waren Bipolar Feminin eine DER Indie-Bands des letzten Jahres. Jetzt haben sie mit den Stimmen der FM4-Hörer:innen den FM4-Award bei den Amadeus Austrian Music Awards gewonnen. Verliehen werden diese wichtigsten österreichischen Musikpreise am 26. April im Wiener Volkstheater. Bipolar Feminin sind die Geschwister Leni (Sängerin, Gitarre) und Max Ulrich (Bass) sowie Jakob Brejcha (Gitarre) und Samuel Reisenbichler (Schlagzeug), alle

Auftakt zum „Jahr der Renaissance“ im Kunsthistorischen Museum

LH Mikl-Leitner: Drei wunderbare Museen, ein gemeinsames Ziel: Kunst und Kultur für alle Menschen aus allen Regionen zugänglich und erlebbar machen Am gestrigen Montagabend fand mit der Ausstellungseröffnung „Holbein.Burgkmair.Dürer.Renaissance im Norden“ im Kunsthistorischen Museum in Wien der offizielle Auftakt zum „Jahr der Renaissance“ statt. Zahlreiche Kunstliebhaberinnen und –liebhaber sowie viele Fest und Ehrengäste aus Kunst und Kultur, Wirtschaft, Politik - darunter auch Bundespräsident a.D. Heinz

Saisonstart für die Niederösterreich-CARD mit 352 Ausflugszielen

LH Mikl-Leitner: NÖ-CARD ist Erfolgsgeschichte und Motivator, Niederösterreich neu zu entdecken und neu zu erleben Am 1. April startet die Niederösterreich-CARD in die neue Ausflugssaison. Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag in der Bibliothek des Stiftes Herzogenburg präsentierten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, NÖ-Werbung Geschäftsführer Michael Duscher, der stellvertretende Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien Reinhard Karl und NÖ-CARD Geschäftsführer

Ausstellungen, Kulturvermittlung und der 27. NÖ Museumstag

Vom Kunsthaus Horn bis zur Kulturwerkstatt Tischlerei Melk Am Sonntag, 3. März, wurde im Kunsthaus Horn die Ausstellung „KünstlerKöpfe/SammlerKöpfe. Kaminsky im Dialog mit Petritsch“ eröffnet. Zu sehen sind die Schaustücke von Thomas Kaminsky und aus der Sammlung von Wolfgang Petritsch bis 6. April. Öffnungszeiten: Freitag von 15 bis 18 Uhr, Samstag von 10 bis 17 Uhr; nähere Informationen beim Kunsthaus Horn unter 02982/20030, e-mail office@kunsthaus-horn.at und www.kunsthaus-horn.at. Seit gestern,

Doktorat an Fachhochschulen

FHs in NÖ begrüßen Forderung nach Doktoratsstudien an FHs DER NIEDERÖSTERREICHISCHE LANDTAG WIRD SICH AM DONNERSTAG MIT EINEM ANTRAG DER NIEDERÖSTERREICHISCHEN ÖVP ZUM PROMOTIONSRECHT AN FACHHOCHSCHULEN BEFASSEN. DIE NIEDERÖSTERREICHISCHEN FACHHOCHSCHULEN UNTERSTÜTZEN DIE FORDERUNG NACH DOKTORATSSTUDIEN AN FHS.  „Ein Promotionsrecht für Fachhochschulen ist eine lange auch schon von den Fachhochschulen gestellte Forderung. Die Möglichkeit zu einem Doktoratsabschluss wäre ein logischer nächster Schritt zur

TerraPay ernennt Ruben Salazar Genovez, ehemaliger Leiter von Visa Direct, zum President

TerraPay, ein globales Geldtransportunternehmen, freut sich, die Ernennung von Ruben Salazar Genovez, der vor kurzem als Global Head bei Visa Direct Verantwortung trug, für die Position des President bekannt zu geben. Als erfahrener Veteran der Zahlungsbranche mit Erfahrungen bei Visa, Citibank, Barclays und Mastercard hat sich Salazar Genovez als erfolgreiche Führungskraft einen Namen gemacht. Vor seinem Wechsel zu TerraPay war Genovez als Head of Visa Direct weltweit tätig, wo er erfolgreich verschiedene Initiativen

ORF-III-Online-Auktion brachte 224.440 Euro für LICHT INS DUNKEL

Scheckübergabe und musikalisches Programm in „Kultur Heute“-Spezial Wien (OTS) - Am Freitag, dem 22. Dezember 2023, meldeten sich Ani Gülgün Mayr und Peter Fässlacher mit einem „Kultur Heute“-Spezial für LICHT INS DUNKEL vom Kultur- und Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn. In der Sendung wurde das Ergebnis der diesjährigen ORF-III-Online-Versteigerung für LICHT INS DUNKEL verkündet: Die bereits sechste Versteigerung mit Werken namhafter Künstler:innen und etlichen Kulturpaketen erzielte einen Erlös von

LICHT INS DUNKEL aus dem ORF-Landesstudio Kärnten am 23. und 24. Dezember

Wien (OTS) - Sonja Kleindienst führt durch die LICHT INS DUNKEL-Weihnachtssendungen am 23. Dezember 2023 ab 18.30 Uhr und am 24. Dezember von 11.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 16.00 Uhr aus dem ORF-Theater in Klagenfurt – zu sehen in ORF 2 K. Am 23. Dezember bringt der ORF Kärnten die Zuseherinnen und Zuseher in weihnachtliche Stimmung, lässt das vergangene LICHT INS DUNKEL-Jahr Revue passieren und blickt auf kommende Aktionen. In der LICHT INS DUNKEL-Sendung am 24. Dezember lädt der ORF Kärnten zu einem