Suchbegriff wählen

Haas

AK Pressekonferenz am 7. April 2025: AK-Neubau YOCA: Ein Bildungshaus als Einladung

Die Ergebnisse des internationalen Architektur-Wettbewerbs für den geplanten neuen AK Youth Campus YOCA in Wien Mit dem YOCA plant die AK Wien einen neuen Bildungscampus für Schüler:innen, Auszubildende und junge Berufstätige in der Plößlgasse 13 im 4. Bezirk. Das Gebäude der Technisch Gewerbliche Abendschule (TGA), das 1964 an dieser Stelle errichtet und 1984 erweitert worden war, ist veraltet. An seiner Stelle soll ein Campus entstehen, der für die nächsten Jahrzehnte ein attraktiver Bildungs- und

„Willkommen Österreich“ mit Wolf Haas sowie Veronika und Elisabeth Aigner

Außerdem in „DIE.NACHT“ am 1. April in ORF 1 und auf ORF ON: Neues von „Maschek“ und „Der Professor und der Wolf“ Einen Starautor und zwei Größen der Paraski-Welt begrüßen Stermann und Grissemann, die am 1. April 2025 mit „Willkommen Österreich“ „DIE.NACHT“ eröffnen (ab 22.00 Uhr in ORF 1 bzw. vorab auf ORF ON) und diesmal Wolf Haas sowie Veronika und Elisabeth Aigner zum Talk einladen. Mit „Maschek“ (23.00 Uhr) geht es diesmal von Österreichs Kindergärten und Schulen bis nach Hollywood. Nach einer neuen

trend TOP Arbeitgeber-Ranking 2025 TÜV AUSTRIA erneut Nr. 1-Arbeitgeber in der Kategorie „Dienstleistungen“

TÜV AUSTRIA freut sich über Spitzenbewertungen im Ranking des Wirtschaftsmagazins trend: Platz 1 in der Kategorie Dienstleistungen, Platz 18/300 in der Gesamtwertung. Zum neunten Mal in Folge hat der trend, in Kooperation mit der europäischen Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu und dem unabhängigen Marktforschungsunternehmen statista Österreichs 300 beste Arbeitgeber gesucht. Grundlage dafür waren mehr als 230.000 Beurteilungen von Mitarbeitenden zu über 1.400 Unternehmen. TÜV AUSTRIA PUNKTET SEIT

Bundeskurie angestellte Ärzte der ÖÄK: Kim Haas einstimmig zur ersten Kurienobmann-Stellvertreterin gewählt

Kurienobfrau-Stellvertreterin und Turnusärztevertreterin der Kärntner Ärztekammer legt Fokus auf Ausbildung, bessere Arbeitsbedingungen und engen Kontakt mit ÖH und Medizin-Unis. Die Kurienobfrau-Stellvertreterin der angestellten Ärzte und Turnusärztevertreterin der Kärntner Ärztekammer (KÄK), Kim Haas, wurde bei der Sitzung der Bundeskurie angestellte Ärzte der Österreichischen Ärztekammer in Villach einstimmig zur ersten Stellvertreterin von Bundeskurienobmann Harald Mayer gewählt. Haas folgt damit auf

Scopevisio kooperiert mit Hg zur Beschleunigung des Wachstums in der DACH-Region (FOTO)

Die Scopevisio AG, ein führender Softwareanbieter im Bereich Cloud-Lösungen für ERP und Geschäftsautomatisierung, findet mit Hg einen neuen Partner. Hg ist ein führender Investor in europäische und transatlantische Software- und Dienstleistungsunternehmen. Scopevisio, 2007 in Bonn gegründet, bietet mittelständischen Unternehmen und Konzernen eine hochintegrierte, Cloud-basierte Business-Automation-Plattform für kaufmännische Prozesse und gehört heute zu den innovativsten Software-Produkten, insbesondere in den

„Kultur.Region.Niederösterreich“ präsentiert Programm 2025

LH Mikl-Leitner: „Regionalkultur spiegelt unsere Werte, Identität und Traditionen wider“ Im St. Leopoldsaal im NÖ Landhaus fand am heutigen Donnerstag die Präsentation des Programms der „Kultur.Region.Niederösterreich“ für das Jahr 2025 statt. „Kultur lebt spürbar und fühlbar in ganz Niederösterreich“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner dabei und unterstrich vor zahlreichen Kulturschaffenden und Verantwortungsträgern sowie Partnerorganisationen der „Kultur.Region.Niederösterreich“ die Bedeutung der

Erste Amtshandlung als Bildungsminister: Christoph Wiederkehr besucht den Kindergarten Judenplatz der St. Nikolausstiftung

Klares Zeichen für die Stärkung der Elementarbildung Mit seiner ersten Amtshandlung als neuer Bildungsminister setzt Christoph Wiederkehr ein klares Zeichen für die frühkindliche Bildung. Sein Besuch im Kindergarten Judenplatz unterstreicht die hohe Wertschätzung für diesen essenziellen Bildungsbereich und macht deutlich, dass die Stärkung der Elementarpädagogik eine zentrale Rolle im neuen Regierungsprogramm spielt. FOKUS AUF BILDUNGSQUALITÄT „Die frühe Bildung legt das Fundament für den weiteren

Podcast Festivals der Kleinen Zeitung: Exklusiver Live-Launch und die großen Podcast-Brands on stage!

04. April 2025 Klagenfurt // 24. Mai 2025 Graz Bald gibt’s von der Kleinen Zeitung wieder was auf die Ohren! Auch im Jahr 2025 dürfen sich Podcast-Liebhaber:innen auf ein Live-Erlebnis der Kleine Zeitung Podcasts freuen. Nach dem gefeierten Auftakt im letzten Jahr macht das Kleine Zeitung Podcast Festival am 04. April erneut Halt in Klagenfurt, bevor es am 24. Mai bereits zum dritten Mal das Publikum in Graz begeistert. Jetzt schnell Tickets sichern, wenn es wieder heißt: Höreinspaziert zum Kleine Zeitung

Ehemalige Synagoge St. Pölten startet mit Ausstellungseröffnung in die Saison 2025

Wechselausstellung zum Werk des Fotografen Kurt Bardos In ihrer neuen Saison zeigt die Ehemalige Synagoge St. Pölten die Wechselausstellung „Ich bin ein Österreicher!“ Der Fotograf Kurt Bardos (1914 Brünn - 1944 letzte Spur Auschwitz). Die Ausstellung ist dem Fotografen und seiner Familie gewidmet: Ihre Geschichte, geprägt von der Shoah, der kommunistischen Diktatur und mehreren Migrationen, wird aus der Perspektive seiner Schwester Ilse erzählt. „Das künstlerische Werk eines jungen, in der Shoah

Theater, Oper, Kabarett, Lesungen, ein Performance-Frühstück und mehr

Von „Humoriges zum Thema Liebe“ bis „Comic zur Schöpfung“ Das „Bösendorfer Festival“ in den Kasematten von Wiener Neustadt präsentiert morgen, Dienstag, 18. Februar, ab 18.30 Uhr „Humoriges zum Thema Liebe“ mit Maria Köstlinger und Jürgen Maurer, die, musikalisch begleitet von Hanna Bachmann, Texte von Arthur Schnitzler bis Loriot vortragen. Nähere Informationen und Karten unter 02622/373-933, e-mail infopoint@wiener-neustadt.at und www.webshop-wn.at bzw. www.kasematten-wn.at und www.boesendorfer-wn.at.